firmenkredit

Förderkredit für KMU und Selbständige ohne bürokratische Hürden!

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Gewerbetreibende und Selbständige wissen häufig nicht, dass es neben dem normalen Firmenkredit auch einen Förderkredit gibt. Beim Förderkredit oder Förderdarlehen handelt es sich um ein zinsgünstige Darlehen aus öffentlicher Hand für Investitionen und/oder Betriebsmittel, das mitunter in Kombination mit anderen Förderarten der finanziellen Förderung von Unternehmen dient. Die wesentlichen Vorteile eines Förderkredites sind günstige Konditionen für langfristige Finanzierungen sowie die fristlose Tilgungsmöglichkeit ohne zusätzliche Kosten. Die finanzielle Förderung mittelständischer...

NEU: Gründungsfinanzierung unter Nutzung staatlicher Fördermittel online finden lassen!

Die staatliche finanzielle Förderung ist eine oft verkannte Chance für mittelständische Unternehmen, Gewerbetreibende, Jungfirmen, Start-up Unternehmen, Existenzgründer und Selbständige in Deutschland. Kaum jemand weiss, dass die finanzielle Förderung in Artikel 104b des Grundgesetzes festgeschrieben ist! Neben den Fördermitteln der Bundesrepublik stehen zudem Förderprogramme der EU sowie der Bundesländer zur Verfügung. 1.700 Fördermittel für Unternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige: Mit über 1.700 Förderprogrammen deutschland- und europaweit ist die staatliche Fördermittellandschaft sehr vielfältig. Der...

Überbrückungskredite für Kleinunternehmen und Selbständige | Rangliste Juni 2019

Auch bei sorgfältigster Planung gibt es immer wieder Situationen, in denen kurzfristig Liquidität benötigt wird. So zum Beispiel, um Waren vorzufinanzieren oder kurzfristige Finanzierungsengpässe zu überbrücken. In solchen kritischen Situationen sind schnelle, unbürokratische Kreditlösungen gefragt. Der kurzfristige Firmenkredit, so genannter Überbrückungskredit, ist die am häufigsten gesuchte Kreditform von Kleinunternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden und dient zur Überwindung bzw. Vermeidung von Finanzierungslücken. Obwohl ein Überbrückungskredit primär zur kurzfristigen Überwindung eines finanziellen...

KMU-Tipp: Wie Selbständige, Gewerbler und Kleinunternehmen mit FinTech 30% Zinsen sparen!

Die modernen FinTech-Portale im Web ersetzen zunehmend konventionelle Banken. In den USA laufen bereits rund 80% der Unternehmensfinanzierungen an den konventionellen Banken vorbei. Auch in Deutschland ist die alternative Unternehmensfinanzierung durch FinTech-Portale und Online-Vermittler stark im Aufbruch. Ein typisches Beispiel einer solchen Fin-Tech Anwendung ist COMPEON – ein Finanzportal für mittelständische Unternehmen, Kleinfirmen, Selbständige, Gewerbetreibende, Freiberufler, und Finanzberater. Mit COMPEON bestes Angebot von 220 Finanzierern und 1.700 Fördermitteln auswählen! Das FinTech Unternehmen COMPEON unterhält...

Schnelle Überbrückungskredite für Selbständige und Kleinunternehmen | Rangliste Juni 2019

Auch bei sorgfältigster Unternehmensplanung und solidem Geschäftsgang gibt es immer wieder Situationen, in denen kurzfristig zusätzliche Liquidität benötigt wird. So zum Beispiel, um Waren vorzufinanzieren oder finanzielle Engpässe zu überbrücken. In solchen kritischen Situationen sind schnelle, unbürokratische Kreditlösungen gefragt. Der kurzfristige Firmenkredit, so genannter Überbrückungskredit, ist die am häufigsten gesuchte Kreditform von Kleinunternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden und dient zur Überwindung bzw. Vermeidung von Finanzierungslücken. Obwohl ein Überbrückungskredit primär zur kurzfristigen...

Kredit-Alternative ohne Bank: Funding Circle für Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen!

Funding Circle ist in Deutschland die erste digitale Online-Plattform für Kredite für Firmen, Selbständige, Freiberufler und Gewerbetreibende. Das Konzept basiert auf dem bekannten Crowdfunding-Prinzip: Privatanleger und Investoren finanzieren über den Funding Circle Kreditmarktplatz ein oder mehrere Kreditprojekte. Selbständige, Freiberufler, Gewerbetreibende und Firmen können über Funding Circle schnell und unbürokratisch ein Darlehen zwischen 10.000 Euro und 250.000 Euro mit individuellen Laufzeiten aufnehmen. Funding Circle zeichnet sich aus durch faire Konditionen, eine schnelle und unkomplizierte und flexible Abwicklung...

KMU-Tipp: Wie Selbständige die Kredit-Chancen um 100% erhöhen und 30% Zinsen sparen!

Die neuen FinTech-Entwicklungen haben den Firmenkredit-Markt revolutioniert: Statt wie früher zur Hausbank, gehen Selbständige, Gewerbetreibende und Freiberufler heute online und suchen für die Finanzierung eine Lösung nach Maß. Anders als bei der Hausbank, sind mit FinTech maßgeschneiderte Finanzierungsangebote möglich, d.h. auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden ausgerichtete Angebote. Im Kreditgeschäft sind maßgeschneiderte Angebote immer zum Vorteil des Kunden, denn er bezahlt ausschliesslich für Dienstleistungen, welche er konsumiert. Unsere Fin-Tech Empfehlung zur Kreditfinanzierung ist COMPEON – ein Finanzportal...

Kredit für Selbständige: Mit COMPEON Kreditchancen 100% erhöhen und 30% Zinsen sparen!

FinTech Portal COMPEON statt Hausbank: Mit einer einzigen Online-Anfrage Zugang zu 220 Finanzpartnern und 1.700 Fördermitteln! Weiterer Vorteil: Fördermittel-Check! Passen die eingegebenen Informationen zu einem auf COMPEON hinterlegten Förderprogramm, wird der Antragsteller auf dieses aufmerksam gemacht. Im Vergleich zur Hausbank sind Zinseinsparungen von 30% zu erzielen! Aufgrund der sehr restriktiven Haltung der Banken bei der Kreditvergabe an Selbständige suchen viele ihr Glück im Internet. Doch wer schon einmal nach einem günstigen Kredit für Selbständige gesucht hat, kennt das Problem: Man findet im Internet unzählige...

KMU-Tipp: Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung, das gibt’s doch nicht, gibt’s doch!

Viele mittelständische Unternehmen, Selbständige, Gewerbetreibende und Existenzgründer wissen nicht, dass sie für die wirtschaftliche Entwicklung ihres Unternehmens oder Gewerbes vom Staat Geld erhalten können und zwar ohne Pflicht auf Rückzahlung! In der Tat ist es so, dass die finanzielle Unterstützung von mittelständischen Unternehmen in Deutschland in Artikel 104b des Grundgesetzes festgeschrieben ist. Neben den Fördermitteln der Bundesrepublik stehen zudem Förderprogramme der EU sowie der Bundesländer zur Verfügung. KMU-Finanzierung: Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung! Das Spektrum an staatlichen Fördermitteln...

Unternehmen entdecken Funding Circle als Kredit-Alternative zur Bank

Obwohl die Hausbank für Finanzierungsfragen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Gewerbetreibende und Selbständige noch immer der erste Ansprechpartner ist, ist die Bereitschaft zur Nutzung von Online-Finanzportalen wie beispielsweise Crowdlending in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Die zunehmende Nutzung alternativer Wege zur Kapitalbeschaffung ausserhalb der Bank hängt aber auch stark damit zusammen, dass seit der Finanzkrise im Jahre 2008 die Banken einer strengeren Regulierung und höheren Auflagen unterworfen sind. KMU, Gewerbetreibende und Selbständige sind mit zunehmend höheren Risikoaufschlägen und strengeren...

Inhalt abgleichen