monitoring

Temperaturüberwachung mit dem Mobeye CML2255 schafft mehr Komfort und Sicherheit

Messen, protokollieren, alarmieren - so einfach geht das! In vielen Bereichen ist die Temperaturüberwachung und das Monitoring nicht nur zweckmäßig, sondern auch notwendig. Beispielsweise für: • Kühlanlagen in Restaurants • Medizinschränke in Apotheken, Pflegeheimen, Krankenhäusern • Klimaanlagen in Serverräumen • Heizungsanlagen und Maschinen in industriellen Betrieben • Lagerräume • Aquarien und Fischteiche • Leerstehende Gebäude und Ferienhäuser • Getreide-, Saatgut- und Düngerlager • Gewächshäuser, Obstplantagen, Spargelanbau Zu hohe oder zu tiefe Temperaturen können Qualitäten, Leistungen...

Hamburger Start-up zieht es nach Rostock

Rostock (20.05.2019): Seit Kurzem ist das Start-up PYDRO GmbH Teil der Rostocker Unternehmenslandschaft. Gegründet in Hamburg, hat sich das Team um Geschäftsführer Mulundu Sichone nun für den Standort Rostock entschieden. Zukünftig sollen die modularen Trinkwasserturbinen zum Monitoring und der Minimierung von Wasserverlusten in Rohrleitungen in der Hansestadt entwickelt und produziert werden. Die Start-up-Szene in Rostock ist um ein weiteres junges, aufstrebendes und bereits mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen reicher. Mit seinem Einzug in den @Work-Office-Space in der Deutschen Med hat das Cleantech-Unternehmen PYDRO GmbH...

Michael Oehme über Tschechiens Premier Babis

Die Betrugsaffäre um den tschechischen Premier und Oligarchen Andrej Babis stürzt das Land erneut in eine Regierungskrise St.Gallen, 30.11.2018. Die bizarre Betrugsaffäre um den tschechischen Premier Andrej Babis hat am vergangenen Freitag zu einem Misstrauensvotum in der tschechischen Republik geführt. Zuvor waren skurrile Details ans Tageslicht gekommen. „Seit nunmehr zwei Jahren wird gegen Babis wegen Betrugs ermittelt. Nun ging sein eigener Sohn an die Öffentlichkeit und gab an, sein Vater habe ihn als Zeugen aus dem Verkehr gezogen und auf der Krim festgehalten“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. „Mittlerweile...

Schutz des Serverraums auch in den Weihnachtsferien

Überwachen Sie Ihren EDV- und Serverraum zuverlässig EDV- und Serverräume müssen vor Risiken und Gefahren wirksam geschützt werden. Auch zwischen Weihnachten und Neujahr können kritische Ereignisse, wie ein Ausfall der Kühlung, ein durch Frost geplatztes Wasserrohr, ein Austritt von Kondenswasser aus dem Klimagerät oder ein elektrischer Kurzschluss, die im EDV- und Serverraum vorhandenen IT-Systeme zum Stillstand bringen. Weitere Gefahren, wie Stromausfall, Serverraumbrand, Einbruch, Diebstahl oder Vandalismus, können ebenfalls äußerst unangenehme Folgen für die Verfügbarkeit der IT Systeme haben. Daher ist es sehr ratsam,...

Kompakte IP-Steckdose für die Fernsteuerung von einem Verbraucher

GUDE stellt die neue Expert Power Control 1104- und 1105-Serie vor Mit der Expert Power Control 1104- und 1105-Serie stellt GUDE sein neuestes Stromverteilersystem für professionelle Installationen vor. Die komplett überarbeitete Version der Vorgängerserie bietet eine Vielzahl von Funktionen, die einem IT-Verantwortlichen bei der Steuerung und Überwachung von Geräten im Netzwerk das Leben erleichtert. - Die PDU (Power Distribution Unit) schaltet einen zu steuernden Endverbraucher und misst seinen Verbrauch dank integrierten Energiezählern - Der Zugriff kann über gängige Monitoring-Anwendungen aus dem Bereich Rechenzentren...

Temperatursensor für Netzwerk Monitoringsoftware

Die IT Abteilungen vieler Unternehmen und Behörden setzen für das Monitoring und die Administration der vorhandenen Netzwerk-Infrastruktur Netzwerk Überwachungssoftware ein. Zu den bekanntesten Lösungen im Bereich Netzwerk Monitoring und Netzwerk Management zählt das von Ethan Galstad entwickelte Nagios Monitoring System. Mit einem Netzwerk Management System (NMS) erhalten Administratoren und IT Verantwortliche eine Lösung für die rund um die Uhr Überwachung im Netzwerk vorhandener Hardware, Dienste und Anwendungen. Treten Probleme im Netzwerk auf, wie beispielsweise Performanceeinbußen oder ausgefallene Netzwerkgeräte, lassen...

IT Alarmsysteme zur Überwachung von Serverraum und Rechenzentrum

Die Didactum IT Alarmsysteme, für die Überwachung von Rechenzentrum und Serverraum, sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Jedes IT Alarmsystem von Didactum wird in der E.U. hergestellt. Der IT Profi erhält umfangreiche Features wie DHCP-, HTTP(S), SNMP(v1/v2c/v3)-, SMTP-, SSL-, Syslog-, TLS-, CAN-, Radius sowie FTP- Unterstützung. Über das deutsche Web-Interface wird jedes IT Alarmsystem innerhalb weniger Minuten eingerichtet. Für die IT Alarmsysteme ist umfangreiches Zubehör lieferbar. Der Hersteller Didactum bietet eine große Auswahl an intelligenten Sensoren für die Ethernet-basierte Umgebungs-, Sicherheits- und...

SpaceNet unterstützt Entwicklung neuer IT-Monitoring-Tools

PromCon am 9.-10. August in München München, 8. August 2018. Am 9. und 10. August trifft sich in München die Community um das Monitoring-Tool Prometheus. Durch seinen übergreifenden Ansatz bietet es für hybride Infrastrukturen und flexible Business-Modelle erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Werkzeugen. Richard Hartmann von der Münchener SpaceNet AG leitet die Veranstaltung und wird die aktuellen Entwicklungen des von ihm initiierten, ergänzenden Open-Source-Projekts OpenMetrics vorstellen. Richard Hartmann, Systemarchitekt und Projektleiter bei SpaceNet und Teammitglied der Prometheus-Entwickler-Gemeinde, wird...

Überwachung der Temperatur im EDV- sowie Serverraum

Auch kleine EDV- und Serverräume benötigen eine zuverlässige Temperaturüberwachung. Die Gründe liegen auf der Hand: Die hohe Dichte von Servern, Storage- und Netzwerkkomponenten erfordert eine kontinuierliche Abfuhr der Wärmelast. Eine Störung der Klimatechnik oder vielleicht ein Ausbleiben des für die Kühlung dringend benötigten Luftstroms resultiert oftmals in einer Überhitzung des sensiblen 19 Zoll Serverschranks. Die Folge von Hitze- bzw. Lüftungsproblemen im Serverschrank können instabile Server und Störungen der dort laufenden Anwendungen sein. Während moderne CPU’s bei zu hoher Temperatur die Taktung reduzieren...

IT Monitoring in Serverraum und Rechenzentrum

Ein Serverraum oder Rechenzentrum sollte stets im Auge behalten werden! Die auf den Servern laufenden Dienste und Anwendungen, wie E-Mail oder Warenwirtschaft, müssen stets verfügbar sein. Bereits eine kurze Betriebsstörung innerhalb der IT Infrastruktur kann dafür sorgen, dass Ihre Mitarbeiter nicht mehr arbeiten können. Daher ist es sehr empfehlenswert, wichtige IT- und Serverräume mit Hilfe eines IT Alarmsystems an 365 Tagen im Jahr zu überwachen. Im IT- bzw. Serverraum sollten Umweltfaktoren wie Temperatur, Luftfeuchte und die Luftzirkulation gemessen und kritische Abweichungen sofort gemeldet werden. Weitere Risiken können...

Inhalt abgleichen