synthetic-data

SAS Hackathon: KI-Training für den guten (Anwendungs-)Zweck

Heidelberg, 24. Juli 2025 -- Bereits zum fünften Mal findet im Herbst der SAS Hackathon statt. Hier haben Teilnehmende mit unterschiedlichstem Jobprofil und Kenntnisstand die Chance, mit KI und Advanced Analytics innovative Anwendungsfälle zu erproben. Schwerpunkt ist dabei das Thema Nachhaltigkeit - also die Frage, wie sich mit Datenanalyse soziale oder ökologische Probleme lösen lassen. SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), stellt dazu die nötigen Tools gratis zur Verfügung. Das Wett-Hacking startet am 15. September und geht bis 10. Oktober. Die Gewinner werden später im Jahr bekannt gegeben. Für den von Microsoft und Intel unterstützten Wettbewerb können die Teilnehmenden folgende SAS Technologien nutzen: SAS Viya: eine Cloud-native und -agnostische Daten- und KI-Plattform, SAS Viya Workbench: eine schlanke, Cloud-basierte Entwicklungsumgebung zur Erstellung von KI-Modellen, SAS...

Globale SAS Studie: Fast alle Banken haben Generative AI auf der Agenda

Heidelberg, 18. Dezember 2024 -- Finanzinstitute liegen im Branchenvergleich beim Einsatz von ChatGPT und Co. vorne - und typische Anwendungen sind Risikomanagement, Marketing und Customer Service. Das ergab eine aktuelle Studie von Coleman Parkes unter Senior Executives im Bankenbereich, die SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), in Auftrag gegeben hat. Dem Report "Your journey to a GenAI future: A strategic path to success in banking" zufolge setzen bereits 98 Prozent der befragten Bankexperten die Technologie ein oder planen dies innerhalb der kommenden zwei Jahre. 90 Prozent verfügen sogar über ein eigenes Budget dafür. 17 Prozent der Bankmanager gaben an, dass ihre Organisation Generative AI bereits vollständig implementiert habe; 43 Prozent experimentieren laut Umfrage mit der Technologie. Sechs von zehn haben immerhin mindestens einen Anwendungsfall für ChatGPT & Co. umgesetzt...

SAS erweitert Trustworthy AI-Angebot für mehr Transparenz und Fairness

Heidelberg, 29. April 2024 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), erweitert seine Produktpalette um umfassende Funktionen für einen verantwortungsvollen Einsatz von KI ("Trustworthy AI"). Model Cards und AI Governance Advisory Services sollen Unternehmen dabei unterstützen, sich im komplexen KI-Umfeld zurechtzufinden, Risiken zu minimieren und ihre Ziele besser umzusetzen - immer im Einklang mit den Richtlinien für einen ethisch vertretbaren Einsatz der Technologie und mit den Verbrauchererwartungen. "Unsere Kunden sind von den Möglichkeiten, die KI bietet, begeistert - gleichzeitig sind sie aber unsicher, wie sie diese am besten nutzen", erklärt Reggie Townsend, Vice President Data Ethics Practice bei SAS. "Sie stellen die richtigen Fragen in Bezug auf verantwortungsvolle und ethische KI. Unsere Aufgabe ist es, ihnen anhand jahrzehntelanger Erfahrung die Tools und die Beratung...

SAS liefert branchenspezifische KI-Modelle

Heidelberg, 18. April 2024 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), bietet ab sofort einzeln lizenzierbare branchenspezifische KI-Modelle an. Anders als herkömmliche Large-Language-Modelle (LLMs) ermöglichen sie eine schnelle Einführung der Technologie für mehr Effizienz im praktischen Umgang mit spezifischen Herausforderungen einzelner Branchen, zum Beispiel Betrugserkennung und -prävention, Lieferkettenoptimierung, Entity Management oder Dokumentenkonvertierung. Das neue Angebot wurde speziell entwickelt, damit Unternehmen vertrauenswürdige KI unkompliziert im...

Inhalt abgleichen