Technik

BMC Messsysteme GmbH (bmcm) expandiert - Frank Schlenner als neuer Verkaufsleiter

München-Maisach / Berlin: Die BMC Messsysteme GmbH (bmcm), seit 1994 deutscher Hersteller von Messtechnik- und embedded PC-Komponenten, erweitert seine Geschäftsbereiche. Bisher wurde der Verkauf über Distributoren abgewickelt. Seit dem 01.07.2006 können alle Kunden sämtliche Produkte direkt beim Hersteller BMC Messsysteme GmbH bestellen. Die Verkaufsleitung übernimmt Frank Schlenner, der durch seine bisherige Tätigkeit die Produkte der BMC Messsysteme GmbH seit vielen Jahren hervorragend kennt. Kontaktadresse: BMC Messsysteme GmbH Hauptstrasse 21 82216 Maisach /München Verkauf: Telefon: +49 (0)8141/ 4041802 Telefax:...

14.09.2006:

High-End- und High-Performance Firewall Appliances in Praxis und Theorie

Clavister und sysob veranstalten im Oktober kostenlose Workshops in Hamburg, Köln und München Hamburg, 14. September 2006 – Clavister, schwedischer Hersteller von hochperfomanten IT/IP-Security-Lösungen, veranstaltet gemeinsam mit dem Mehrwertdistributor sysob, deutschlandweit kostenlose Workshops, die sich mit den High-End- und High-Performance Firewall Appliances und deren VPN- und Routing-Funktionen befassen. Ein besonderer Fokus liegt dabei u.a. auf der Einführung in die neuen xUTM-Features der Security Appliances. Die 1-tägigen Workshops finden im Oktober in Hamburg, Köln und München statt und richten sich an technische...

13.09.2006:

Premiere von Infopark CMS Fiona 6.5 auf der SYSTEMS / Zahlreiche neue Erweiterungen für das CMS

Berlin, 6. September 2006: Infopark CMS Fiona 6.5 feiert Premiere auf der SYSTEMS 2006 in Halle 2, Stand 319. Das leistungsfähige Content Management System bietet zahlreiche neue Erweiterungen, beispielsweise für Newsletter- Kampagnen, Kontaktverwaltung und Online-Kundenservice. "Nichts ist beständiger als der Wandel". Was bereits Heinrich Heine feststellte, gilt mehr denn je für Portal- und Webprojekte. Auf der diesjährigen SYSTEMS in München zeigt Infopark, wie Portale mit dem neuen Infopark CMS Fiona 6.5 schnell und flexibel umgesetzt werden. Infopark stellt in Halle A2 auf dem Stand 319 aus. Mit der Premiere...

13.09.2006:

Datensicherung einfach und sicher mit BackToFile 2.00

Jedem Computernutzer ist bekannt, dass Datensicherungen regelmäßig durchgeführt werden sollten. Denn ein Rechnerabsturz, ein Stromausfall oder ein Virenangriff können jederzeit passieren und so die Arbeit von Wochen oder gar Monaten unwiederbringlich verloren gehen. Doch trotz alledem werden Datensicherungen in der Praxis häufig nur unregelmäßig, unvollständig oder nicht selten niemals durchgeführt werden. Eine tickende Zeitbombe! Grund für diese sträflichen Nachlässigkeiten sind oft komplizierte, unsichere oder schleichend langsam arbeitende Backupprogramme. Einen neuen Weg geht deshalb die nun in Version 2.00 erschienene...

13.09.2006: |

Persönliche Nachrichten verwalten

Mit der Lesezeichenfunktion (Bookmark) auf Pressemitteilung.WS, haben Sie die Möglichkeit Ihre eigenen oder die für Sie interessante Seiten mit dem integrierten Bookmarkmanager zu verwalten. Den Bookmarkmanager finden Sie auf der linken Navigationsseite unter "my bookmarks". Auf der Startseite werden Ihnen dort alle bereits eingegebenen Lesezeichen aufgelistet. Neue "Lesezeichen" können Sie unter "add bookmark" anlegen. Dort müssen Sie einen Titel und die URL eingeben und können zusätzlich eine persönliche Beschreibung und eine von Ihnen vergebene Kategorie ("Parent folder") zuordnen. Einen "Parent folder" können Sie...

13.09.2006:

Eines der weltweit größten Trainingslabore für Tripleplay- und Breitbandtechnologie hat seinen Betrieb in Berlin aufgenommen

Prominente Vertreter führender Unternehmen zu Gast bei Fast Lane Hamburg/Berlin, 13. September 2006 – In Berlin wurde nun eines der weltweit größten Trainingslabore für Tripleplay- und Breitbandtechnologie seiner Bestimmung übergeben. Betreiber dieses hochkarätigen Trainingslabors ist der Cisco Learning Solutions Partner und NetApp Authorized Learning Partner Fast Lane. Die offizielle Einweihung des High-Tech-Trainingslabors am neuen Fast Lane-Standort Berlin wurde insbesondere von führenden Vertretern aus Industrie und Handel begrüßt. Mit interessanten und informativen Vorträgen ermöglichten die Referenten des Abends...

13.09.2006: |

AVS GmbH realisiert woodpecker issue tracker Version 4.9

Die Alzinger & Vogel Softwareentwicklungs GmbH hat am 08.09.2006 die Version 4.9 der webbasierten Issue Tracking Software woodpecker issue tracker veröffentlicht. (Hohenfels, 08.09.2006) Am 08.09.2006 wurde die Entwicklung der neuen Version 4.9 von woodpecker issue tracker abgeschlossen und die Version veröffentlicht. Neben anderen funktionalen Erweiterungen beinhaltet die Version 4.9 von woodpecker issue tracker auch zwei grundlegend neue Funktionen. Hierarchisierung von Einträgen Seit der Version 4.9 ist es in woodpecker issue tracker möglich, Einträge hierarchisch zu ordnen und dadurch wesentlich strukturierter abzubilden...

13.09.2006:

Die Angst des Konsumenten beim Lesen der Gebrauchsanweisung

Die Tücken der Technik verderben die Freude am Fortschritt Von Ansgar Lange Bonn/Frankfurt am Main – Wenn das Familienoberhaupt vom Christkind ein neues technisches Spielzeug geschenkt bekommt, kann dies die Weihnachtsfreude schon mal deutlich trüben. Es ist meist fatal, wenn die mit viel Liebe, aber unzureichender Gebrauchsanweisung verschenkte Kamera nicht richtig funktionieren will. Ist der Beschenkte männlich, fühlt er sich oft in seiner Ehre gekränkt. Und die zunehmende Gereiztheit und Nervosität überträgt sich leicht auf die übrige Familie. Zum Trost können all diejenigen, die gelegentlich verzweifelt gegen die...

Strategisches Frühwarn- & Früherkennungssystem als Grundlage moderner Corporate Governance Systeme

Corporate Governance Systeme zur Unternehmensplanung und Zukunftssicherung sollten in der Lage sein, Chancen und Gefahren für das Unternehmen frühzeitig zu erkennen, damit allfällige Massnahmen von der Unternehmensleitung oder vom Verwaltungsrat eingeleitet werden können. Hilfreiche Unterstützung bieten sogenannte strategische Früherkennungs­instrumente in Verbindung mit einem Wettbewerbs-, Umfeld- und Zukunfts-Monitoring. Damit wird vorausschauendes Agieren anstelle von nachträglichem Re-agieren erst ermöglicht. Solche Corporate Governance Tools schaffen Vertrauen und führen zu einer nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswertes....

12.09.2006: |

80% der Grossfirmen nutzen bereits die Vorteile der Internet-Telefonie (VoIP)

Gemäss einer Studie von Integrated Research sollen bereits 78 Prozent aller Grossfirmen VoIP-Anwendungen im Einsatz haben. Dies gilt offenbar primär für Videokonferenzen auf IP-Basis sowie für IP-Anwendungen. Als wichtigste Gründe für den Entscheid des Internet-Telefonie-Einsatzes werden zum einen die geringeren Betriebskosten, zum anderen die erweiterte Funktionalität wie eben die Möglichkeit für Videotelefonie angegeben. Auf der CeBIT 2006 wurde eindrücklich demonstriert, wie sich die Internet-Telefonie nahtlos in die Unternehmenskommunikation integrieren lässt. Ein Blick zurück in die Geschichte der Internet-Telefonie...

Inhalt abgleichen