Das Vaisseau in Straßburg - Wissenschaft macht Spaß!

Das Vaisseau ist ein Ort der Entdeckung, an dem Wissenschaft und Technik pädagogisch und spielerisch vermittelt werden. Das Vaisseau ist besonders für Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren geeignet, aber auch für Familien, Schulgruppen, Freizeitgruppen, Touristen und Unternehmen.

Kinder jeden Alters und aller Nationalitäten haben hier Spaß, da es ein Ort der Begegnung und des Austausches ist, der dreisprachig aufgebaut ist (Französisch, Deutsch, Englisch).

Das Vaisseau hat mehrere Ziele: Spielerische Entdeckung von Technik und Wissenschaft für alle Generationen, Öffnung und Sensibilisierung für andere Kulturen, Aktionen für Menschen mit und ohne Behinderungen sowie Förderung des Umweltbewusstseins.

Das Motto des Vaisseau heißt: „Wissenschaft macht Spaß!“.

Das Vaisseau unterstützt Eltern und Lehrer in ihrer erzieherischen Rolle und hat zahlreiche Angebote:
Dreisprachige interaktive Ausstellungen, Wechselausstellung, pädagogischer Garten, 3D Filme, Workshops, Wissensshows... Also kommen Sie schnell ins Vaisseau und gehen Sie auf Entdeckungstour, denn... „WISSENSCHAFT MACHT SPAß!“

Mehr Informationen unter: www.levaisseau.com


Darstellungsoptionen

Wählen Sie hier Ihre bevorzugte Anzeigeart für Kommentare und klicken Sie auf „Einstellungen speichern“ um die Änderungen zu übernehmen.

Das Vaisseau feiert seinen 5. Geburtstag

Das Vaisseau wird 5 Jahre alt!

Vom 20. Januar bis zum 28. Februar 2010 gibt es im Vaisseau in Straßburg, dem interaktiven Science Center für Kinder im Alter von 3 – 15 Jahren, eine Menge zu feiern: 5 Jahre ist es nun her, dass das Vaisseau zum ersten Mal kleine Wissenschafter aus Deutschland und Frankreich in seiner Ausstellung begrüßte.
Gefeiert wird mit einem voll gepackten Programm für Groß und Klein: 3D-Filme, Theatervorstellungen, Wissensshows und vieles Mehr erwarten Sie bis Ende Februar!

4 wichtige Daten sollten Sie sich für die Feierlichkeiten merken

20. Januar: Das Vaisseau wird 5 Jahre alt und bietet seinen Besuchern als Startschuss für die Feierlichkeiten spezielle Eintrittpreise. Bis zum 28. Februar 2010 kostet der Eintritt nur 5€ für alle.

1. Februar: Eröffnung der interaktiven Ausstellung „Luft, Wasser, Spiel“ im Hauptgebäude des Generalrats des Departement Bas-Rhin (place du Quartier Blanc, Straßburg). Eintritt frei!

6. bis 21. Februar: Im Vaisseau, und auch außerhalb, finden zahlreiche wissenschaftliche Ferienaktivitäten zum Thema Wissenschaft statt:

Außerhalb der Mauern des Vaisseau: Auf Spaß und Spiel aufgebaute, wissenschaftliche Happenings werden anlässlich der Feierlichkeiten in der gesamten Region des Departement Bas-Rhin und in Baden-Württemberg organisiert. Ganz nach dem Motto: „Wenn Sie nicht zur Wissenschaft kommen, kommt die Wissenschaft eben zu Ihnen!“.

Im Vaisseau selbst erwartet Sie ein
bombastisches Programm:

27. und 28. Februar: Ein unvergessliches
Geburtstagswochenende

- Erleben Sie die Vorpremiere des 3-D Films
„Redux“, der von Amopix speziell für
das Vaisseau produziert wurde.

- „Reise zum Mars“, ein galaktisches Abenteuer:
Die Schauspieler des interaktiven, zweisprachigen Theaterstückes sind niemand geringeres, als 2 Mitarbeiter des Vaisseau.

- Das Beste der letzten 5 Jahre … Dargeboten wird eine Auswahl an Wissensshows, zu vielfältigen und interessanten Themen: von Schrödingers Katze, über Magie der Mathematik, bis hin zu einfachen Fragen wie „Warum fällt das Butterbrot immer auf die bestrichene Seite?“ - es ist für jeden etwas dabei.

- Das Ensemble des Inédit Theaters bietet Ihnen ein
spektakuläres Finale dieses feierlichen Wochenendes.

Praktische Informationen:
Le Vaisseau
1bis rue Philippe Dollinger BP 61037
F – 67027 STRASBOURG CEDEX 1

Internet: www.levaisseau.com oder www.5ans.levaisseau.com
Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr geöffnet

Presseinformationen:

Ute Tschepe
Tel. : +33 (0)3 88 44 65 77
E-Mail: ute.tschepe@cg67.fr

Das Vaisseau in Straßburg ist eine ergänzende Bildungseinrichtung des Generalrats des Departements Bas-Rhin. Kinder zwischen 3 und 15 Jahren können hier auf spielerische Art und Weise Wissenschaft und Technik entdecken und erleben. Ganz nach dem Motto: Wissenschaft macht Spaß!