Aktiensparplan

Altersvorsorge: Sparplan oder Einmalanlage?

Aufgrund der niedrigen Zinsen bringen traditionelle Anlageformen wenig Rendite. Aktien und Wertpapiere werden immer interessanter, wenn an einen langfristigen Vermögensaufbau gedacht wird. Zwei Anlageformen kommen infrage: Die Lebensqualität in späteren Jahren kann entweder mit einer Einmalanlage oder über einen Aktiensparplan gesichert werden.   Der Aktiensparplan   Dieser ähnelt einem herkömmlichen Sparvertrag mit der Bank. Hier werden die Einlagen in Wertpapiere angelegt. Es wird sowohl von Kurssteigerungen als auch von Dividendenzahlungen profitiert. Welche Aktien gekauft werden, entscheidet der Sparer selbst. Es ist ratsam, in Fonds oder ETFs (_Exchange Traded Funds_) zu investieren. Es kann dabei vom Fachwissen des Fondsmanagers profitiert werden. Zudem ist eine breite Risikostreuung garantiert.   Die Einmalanlage   Wer einen größeren Betrag zu Verfügung hat, kann diesen auch als Einmalanlage investieren....

Inhalt abgleichen