Autokindersitz

Larovo denkt auch an die Kleinsten! Die Autokindersitz-Beratung bei Larovo.

Troisdorf, 02.11.2012 – Die Online-Kaufberatung Larovo startet ihre neue Produktkategorie „Autokindersitze“ und bietet damit allen Eltern – und allen, die es noch werden wollen – die Möglichkeit, das richtige Modell für ihr Kind unkompliziert, kostenlos und schnell zu finden. Wie bei den bereits vorhandenen Produktkategorien werden bei Larovo zuerst die Bedürfnisse und Ansprüche des Nutzers anhand eines detaillierten Fragebogens genau ermittelt. Welche Faktoren müssen beim Kauf eines Autokindersitzes berücksichtigt werden? Und welche Kriterien spielen für den Kunden persönlich eine Rolle? „Während unsere Eltern noch nicht einmal die Gurtpflicht kannten, gibt es heute ein unglaublich großes Angebot an Kindersitzen für das Auto“, sagt Ulrich Glemnitz, Geschäftsführer der Larovo GmbH. „Doch nicht jeder Sitz ist für jedes Kind geeignet!“ Dass die Sicherheit des Kindes gewährleistet sein muss, darin sind sich alle potentiellen...

Kindersitze Vergleich als Entscheidungshilfe

Besonders in den ersten Jahren wachsen Babys und Kinder besonders schnell. Für Eltern bedeutet das, dass die Klamotten die doch erst vor kurzem gekauft wurden womöglich schon bald wieder zu klein sind. Das wachsen betrifft aber nicht nur Kleidung, sondern auch ganz andere Produkte, die Kinder nun einmal benötigen. Ein Beispiel dafür sind Kindersitze. Jedes Kind, dass das das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet hat muss, wenn es im Auto transportiert wird, auf einem Kindersitz untergebracht werden. Aber da ein 2-jähriger und ein 11-jähriger nicht im gleichen Kindersitz sitzen können, muss alle paar Jahre ein neuer Sitz her. Bei der Anschaffung eines solchen sind Eltern oft ein wenig überfordert. Da der Sitz ja eigentlich eh nur für ein paar Jahre gedacht ist, wollen viele nicht zu viel Geld ausgeben. Andererseits haben Sie Angst, mit einer falschen Entscheidung die Sicherheit ihres Kindes aufs Spiel zu setzen, und das nur des Geldes...

CONCORD TRANSFORMER T glänzt als Testsieger im Eurotest

Testurteil 2010: Gesamtnote 1,8 (Gut) – „Sehr gut“ in Handhabung und Komfort Der Eurotest, durchgeführt von Stiftung Warentest, ADAC und ÖAMTC, ist jedes Jahr das wichtigste Kriterium für die Sicherheit und die Qualität von Kinderautositzen. Im heute erschienenen Testergebnis geht der CONCORD TRANSFORMER T unter 18 Kinderautositzen als Testsieger seiner Gruppe hervor. Er erzielte die Gesamtnote 1,8 (Gut) und hat damit in der Gesamtwertung das beste Testergebnis in der Sitzgruppe II/III. Das konsequente Sicherheitskonzept des CONCORD TRANSFORMER T hat im Test überzeugt. So ist der CONCORD TRANSFORMER T bester Sitz im Falle eines Frontalaufpralls, denn seine kompakte, rundum geschlossene Schalenform sorgt für maximalen Schutz. Dank seiner doppelwandigen Sicherheitsschalen, DOUBLE LAYER IMPACT PROTECTION, verdiente sich der CONCORD TRANSFORMER T außerdem ein „Gut“ in der Testkategorie „Seitenaufprall“. „Sehr gut“ lautet...

CONCORD LIFT CORE – mit Sicherheit einen Schritt weiter

Seit Jahren stehen die Kinderautositze der CONCORD LIFT-Serie für Sicherheit auf höchstem Niveau. Mit dem neuen CONCORD LIFT CORE (Gruppe II/III) wurde das Erfolgskonzept konsequent weiterentwickelt; der Sitz setzt ganz neue Maßstäbe in Sachen Seitenaufprallschutz. Die Besonderheiten des CONCORD LIFT CORE sind seine seitlich geschlossene Sitzschale sowie durchgängige Seitenprotektoren vom Kopf- bis zum Beckenbereich. Damit verfügt er über lückenlosen Seitenaufprallschutz. Auch die Kopfstütze des CONCORD LIFT CORE überzeugt durch ihre neu entwickelte Geometrie und einen extragroßen Dämpfungsbereich. So werden Kopf und Halswirbelsäule...

Inhalt abgleichen