Bürgerengagement

MeetLobby bleibt politisch neutral

Es folgt eine wichtige Mitteilung von MeetLobby, einem bekannten Netzwerk aus dem Ruhrgebiet, welches Menschen auf einer sozialen Ebene unterstützt. Geschäftsführer Roland Richert hat bekannt gegeben, dass die Plattform, die als "Die Schweiz der Politik" bezeichnet wird, sich bewusst dazu entschieden hat, politisch neutral zu bleiben und keine politischen Statements oder Pressemeldungen von Parteien zu veröffentlichen. MeetLobby: Ein Ort der Neutralität MeetLobby, das Ruhrpott-Netzwerk, ist mehr als nur eine Plattform. Es ist eine Gemeinschaft, die den Geist von Zusammenhalt, Freundschaft und Nachbarschaftshilfe lebt. Per Definition ist es ein Ort, an dem Menschen neue Leute treffen, sich austauschen und sich mit Freunden verbinden können. Daher hat sich Geschäftsführer Roland Richert gegen die Veröffentlichung von politischen Statments auf der Plattform ausgesprochen, um dessen Neutralität beizubehalten. Diese Entscheidung wurde nachdem...

Witten – eine Stadt mit Geschichte und Charme

Genießen Sie das einzigartige Stadtbild von Witten durch die Augen von MeetLobby! Wir laden Sie ein, die malerische Stadt Witten zu entdecken, die reich ist an historischen Sehenswürdigkeiten und malerischen Landschaften, und dabei Teil der aufstrebenden MeetLobby-Community zu werden. Witten, bekannt für seine idyllische Landschaft des Muttentals, beeindruckende Industriedenkmäler und historische Gebäude, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten und Erkundungen. Unter der Führung von MeetLobby, ins Leben gerufen von Geschäftsführer Roland Richert, lädt diese pulsierende Stadt jetzt Investoren, Medien und die allgemeine Öffentlichkeit ein, das Stadtportrait von Witten zu bestaunen – eine von über 50 Städten in der MeetLobby Community. Eine aktive Gemeinschaft in einer aufregenden Umgebung MeetLobby, die beliebte Online-Community im Ruhrgebiet, gilt als prägend für den Geist der Stadt. Sie bietet eine Plattform für neue...

MeetLobby präsentiert: Rheinberg - ein charmantes Kleinod am Niederrhein

MeetLobby, das dynamische Nachbarschaftsnetzwerk aus Nordrhein-Westfalen, lädt zu einer faszinierenden Reise in das charmante Städtchen Rheinberg ein. Lassen Sie sich inspirieren von dem anmutigen Flair, der reichen Geschichte und den zahlreichen Kulturangeboten in dieser Perle des Niederrheins. Auf den Spuren von Rheinbergs historischem Charme Die Stadt Rheinberg, gelegen am unteren Niederrhein am Nordwestrand des Ruhrgebiets, ist eine ehemalige Zoll- und Festungsstadt, die schon im Jahr 1233 die Stadt- und Befestigungsrechte durch den Kölner Erzbischof erhielt. Heute möchte MeetLobby, das Netzwerk, welches Nachbarschaften vernetzt und für Menschen aktive Gemeinschaften in ihrem Wohnumfeld schafft, die Atmosphäre und die Schönheit von Rheinberg mit Ihnen teilen. Stellen Sie sich vor, Sie spazieren durch Rheinberg-Mitte, durch die engen Gassen, vorbei an historischen Fachwerkhäusern, die von der mittelalterlichen Vergangenheit erzählen....

Regionale Online-Community für Bürgerbeteiligung und Bürgerschaftliches Engagement

Unter "www.buergerjoker-osthessen.de" gibt es in Osthessen ein virtuoses Online-Community-Portal, das seinesgleichen sucht und wo ein Jeder die Zukunft dieser Region mitgestalten kann – mit Herz und Hirn Was der Fuldaer Diplom Informatiker Helge Mühr (37) nach dreijähriger Entwicklungsarbeit an den Start gebracht hat, hebt sich schon optisch und in seiner multimedialen Funktionalität und interaktiven Dramaturgie von den üblichen Bürgerbeteiligungsmedien im Land ab. Das hat viel mit Mühr selber zu tun. Ihm geht es nicht nur um ein Produkt, sondern auch um Geschichten, Gefühle und Werte. "Man muss nicht nur die Köpfe", sagt...

Kurz vor knapp: Erste Bewerbungsrunde des Wettbewerbs PlusPunkt Kultur endet am 15. Dezember 2008

Remscheid/Berlin, 4. Dezember 2008. Der Bewerbungscountdown zum PlusPunkt Kultur – dem bundesweiten Wettbewerb für junges Engagement in der Kultur läuft. Unter dem Motto „Dein Projekt, deine Idee und deine 1000 Euro!“ können noch bis zum 15. Dezember 2008 Jugendliche und junge Erwachsene sowie Einrichtungen aus der Jugend-, Bildungs- und Kulturarbeit bei der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ihre Projektideen oder Konzepte laufender Projekte einreichen. Das Ziel des Wettbewerbs PlusPunkt Kultur ist es, junge Menschen für ein kulturelles Engagement zu motivieren und Einrichtungen für das Potenzial...

„Das Ehrenamt und damit der Ehrenamtler muss aufgewertet werden!“ Schon lange! Wird es? Wird er? Wo? Wie?

Die Thematik ´Ehrenamt und Ehrenamtler´ ist für Verein und Vorstand und damit auch für den Vereins-Berater immer ein zentraler Punkt. Ist sie doch schlechthin die tragende Säule aller Vereine. Eine Segnung speziell der eingetragenen Vereine, die gemeinnützig tätig sind – wie die allermeisten unserer Sportvereine. Allerdings: es kann, darf oder sollte jeder Bürger auch alleine oder mit anderen zusammen (ohne Verein) jedem anderen hilfsbedürftigen Bürger unentgeltlich helfen – nur handelt es sich dabei nicht um eine ehrenamtliche sondern um eine ´freiwillige´ Tätigkeit! Dazu hier einige Gedanken, Feststellungen,...

Inhalt abgleichen