BM Hundstorfer

CareerMoves setzt Initiativen für den Arbeitsmarkt von Morgen

Demographische Entwicklung und neue Technologien erfordern ein Überdenken der arbeitsmarktpolitischen Interventionen Wien, am 20.August 2012.Bei der heutigen Pressekonferenz der Online-Plattform CareerMoveszum Thema „(R)Evolution am Arbeitsmarkt – Zukunftsbranche Disability“ mit BM Rudolf Hundstorfer, Univ.Doz. Dr. Josef Kytir der Statistik Austria, Dr. Johannes Kopf des AMS, Mag. Gregor Demblin von CareerMoves und Generaldirektorin Dr. Gabriele Payr von den Wiener Stadtwerken, wurden die Konsequenzen einer älter werdenden Bevölkerung für den Arbeitsmarkt klargestellt: Österreich müsse alle Leistungspotenziale ausschöpfen, um auch 2050 Wohlstand und Lebensqualität zu sichern. Die Gruppe der Menschen mit Behinderung spielt dabei eine besondere Rolle. Das bestätigen auch die aktuellen Zahlen der innovativen Online-Jobplattform CareerMoves, die vor kurzem für ihre Bewusstseinsarbeit mit dem Trigos-Award ausgezeichnet wurde. Die...

Career Moves -PK am 20/08: “(R)evolution am Arbeitsmarkt – Zukunftsbranche Disability” mit BM Hundstorfer

Weltweit wird die Zahl an älteren ArbeitnehmerInnen in den nächsten Jahrzehnten stark zunehmen. Aktuellen Studien zufolge soll 2015 die Zahl der Erwerbstätigen in Österreich über 50 Jahre auf mehr als 1 Million ansteigen. 2050 werden bereits rund 42% aller arbeitenden ÖsterreicherInnen 45 Jahre oder älter sein. Diese (R)evolution am Arbeitsmarkt stellt neue Herausforderungen an Unternehmen, da sich MitarbeiterInnenstrukturen und KundInnenbedürfnisse massiv ändern werden. Die Erwerbsquote in der Bevölkerung ist ein wichtiger Indikator für Wohlstand und Lebensqualität. Sie sichert staatliche Einnahmen und setzt entscheidende Impulse für den Konsum. Die Überalterung ist nicht nur eine Herausforderung für das Gesundheits- und Pflegesystem, sie bringt auch neue Bedürfnisse zum Vorschein – von altersgerechten Arbeitsplätzen bis hin zu neuen Angeboten für ein immer grö?er werdendes KundInnensegment: Menschen mit Behinderung. Und nicht...

Inhalt abgleichen