Barmherzigkeit

Malaria Week 2018

Malaria droht in den Hintergrund zu rücken Die Hope Foundation kämpft mit der Malaria Week 2018 aktiv gegen das Vergessen an Nachdem die Zahl der Malariafälle zeitweise rückläufig war, steigt sie seit 2016 wieder an. Die ersten großen Erfolge der Malariabekämpfung drohen nun die Wichtigkeit letzterer in den Hintergrund zu rücken (WHO 2017). Die Hope Foundation (HF) ruft deshalb zu mehr Anstrengungen im Kampf gegen Malaria auf und organisiert anläßlich des Welt-Malaria-Tages am 25. April die Malaria Week 2018 in den Städten Berlin und Bertoua (Kamerun). In Berlin finden zwei Benefizveranstaltungen für Tanz- und Laufbegeisterte statt: Unter dem Motto „Techno against Malaria“ öffnet Burg Schnabel am 27. April seine Tore für die Party Elektrokitos. Der Lauf Malarathon am 29. April auf dem Tempelhofer Feld hingegen bietet die Gelegenheit die eigene Ausdauer auf 3, 5 oder 10km zu testen. Der gesamte Erlös beider Veranstaltungen...

Vom Wert der Ehe und vom Streit um die Wiederverheirateten in der Katholischen Kirche

Heute, am 24. November 2012, wird eine Erklärung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) zu einem anderen Umgang mit den Wiederverheirateten Geschiedenen erwartet. Allen Unkenrufen zum Trotz genießt die Ehe in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert – auch bei denen, deren Beziehung gescheitert ist. In der Katholischen Kirche brodelt die Debatte um die wiederverheirateten Geschiedenen. Auch in dieser Debatte geht es um den Wert der Ehe und um die Bewahrung des unauflöslichen Charakters des Ehesakraments. Es geht hier aber auch um den Umgang mit dem Scheitern und um die Seelsorge an denen, deren Lebensentwurf zerbrochen ist und die nun ihr Glück in einer neuen Partnerschaft gefunden haben. Der hohe Wert der Ehe „Die Ehe verliert an Bedeutung“ – „Brauchen wir die Ehe noch?“ so titelten zwei große überregionale Tageszeitungen im Sommer diesen Jahres ihre Beiträge zum Thema Ehe. Es gibt aber genügend Gründe...

Die Weisheit des Wanderers

Fängt die Woche freundlich an, singet froh der Wandersmann, ach wie schön das Leben ist, wenn einander nicht vergißt. Dank zu sagen für sein Leben, für jene Momente die uns gegeben, die mit Glück uns beschenken, hilfreich unsere Gedanken lenken. Das es um uns Menschen gibt, dessen Alltag arg getrübt, depremiert,einsam,krank, in Kümmernis ihr Herz versank. Die ertrinkend in ihren Sorgen, suchend Glück,das verborgen, ihnen mag man heut gedenken, helfend Hand,ein Lächeln schenken. Zeigen wie schön das Leben ist, das einander nicht vergißt, doch falschen Freunden,Intriganten, weist zurecht,in ihre Schranken. Hilfe dem,dem es gebührt, dem der betrügt,er verliert, Güte,Anstand,sei uns gegeben, in Ehrlichkeit,einander zu leben. Das ein jeder,nicht vergißt, nach welchen Werten,man dich mißt, ob verachtet,oder dich mag, in seinem Herzen zu suchen wagt. Was einer findet,sei nie gewiß, ob gütig...

Die Bedeutung von Weihnachten

Wer vermißt es nicht,das Weihnachten,das wir als Kinder erlebten,das unserem Herzen Freude schenkte,Kinderaugen strahlenden Glanz verlieh,wenn sie ihre Geschenke öffneten und den Glauben an den Weihnachtsmann in sich trugen.In der jetzigen Zeit glauben unsere Kinder kaum noch an den Weihnachtsmann.Der Glaube wurde ihnen geraubt durch Politik,Medien und der traurigen Realität unseres Lebens.Zuviele Kinder bekommen keine Geschenke obwohl sie artig waren,aber das Geld der Eltern nur zum nötigsten reicht.Böse Kinder bekommen Geschenke,weil ihre Eltern reich sind.Und mal ehrlich,der Geist der wahrhaftigen Weihnacht schlummert nur...

Die Bedeutung von Weihnachten

Wer vermißt es nicht,das Weihnachten,das wir als Kinder erlebten,das unserem Herzen Freude schenkte,Kinderaugen strahlenden Glanz verlieh,wenn sie ihre Geschenke öffneten und den Glauben an den Weihnachtsmann in sich trugen.In der jetzigen Zeit glauben unsere Kinder kaum noch an den Weihnachtsmann.Der Glaube wurde ihnen geraubt durch Politik,Medien und der traurigen Realität unseres Lebens.Zuviele Kinder bekommen keine Geschenke obwohl sie artig waren,aber das Geld der Eltern nur zum nötigsten reicht.Böse Kinder bekommen Geschenke,weil ihre Eltern reich sind.Und mal ehrlich,der Geist der wahrhaftigen Weihnacht schlummert nur...

Inhalt abgleichen