Brandenburg

Nächstes Weihnachten im eigenen Haus | Adventsbesichtigungen von Roth-Massivhaus am 7./8. Dezember

Berlin. Die eigenen vier Wände stehen für viele Deutsche ganz oben auf dem Wunschzettel. Mit dem richtigen Partner gelingt der Weg ins Wohneigentum einfacher als gedacht. Das beweist Roth-Massivhaus in Berlin schon seit 1999. Gut 200 Familien verwirklichen sich jedes Jahr ihren Wohntraum mit dem mittelständischen Familienunternehmen. Besser als im schönsten Hochglanzkatalog lassen sich individuelle Wohnkonzepte in den Häusern selbst erleben. Am zweiten Adventswochenende können bei Glühwein und Lebkuchen vier Kundenhäuser besichtigt werden, die kurz vor der Übergabe an ihre künftigen Bewohner stehen. Gezeigt werden ein...

Winterdienst Berlin und Brandenburg – Große Rabattaktion

In einigen Wochen geht es los: Die Straßen sind weiß, das Auto muss erst freigekratzt werden, der Weg zur Arbeit dauert manchmal doppelt so lange und vor allem heißt es früher Aufstehen, um vor der Haustür, auf dem Grundstück und auf dem Gehsteig vor dem Grundstück Schnee zu schippen. Für Anlieger öffentlicher Straßen (Gewerbetreibende, private Grundstücksbesitzer und Mieter) besteht eine gesetzliche Verkehrssicherungspflicht, die bei Nichtbeachtung mit erheblichen Geldbußen geahndet werden kann. Und das Ganze natürlich auch noch nach den aktuellen Winterdienstverordnungen zur gesetzlichen Räum- und Streupflicht, die beinahe...

Design aus Brandenburg im Fokus - Designpreis und Designtage Brandenburg 2013

Das Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten lobt in diesem Jahr erneut einen Landespreis für Design aus. Gesucht werden herausragende Arbeiten, Projekte und Konzepte in den Kategorien Produktdesign, Kommunikationsdesign, Interfacedesign und Nachwuchsdesign. „Mit dem „Designpreis Brandenburg“ wollen wir etablierte Gestalter, Unternehmen und Produzenten sowie talentierte Nachwuchsdesigner stärken. Der Wettbewerb wird die Vielfalt und das Potenzial der Designbranche als Motor für Innovationen und somit wichtigen, regionalen Wirtschaftsfaktor sichtbar machen. Ich freue mich auf vielfältige und kreative Bewerbungen“,...

Holundersirup trifft Ziegenkäse - 1. Regionalmarkt Brandenburg im Paulikloster in Brandenburg an der Havel

Am 14. und 15. September 2013 veranstaltet das Archäologische Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster den "1. Regionalmarkt Brandenburg". Aus dem ganzen Land Brandenburg, aus Sachsen-Anhalt und aus dem benachbarten Polen kommen fast 70 Bauern, Imker, Bierbrauer und Bäcker, Züchter alter Haustierrassen, Winzer, Fischer und Chocolatiers, um traditionelle, hochwertige und schmackhafte Landeskost vorzustellen. Ziel des "1. Regionalmarkt Brandenburg" ist es, Produzenten und Verbraucher zusammenzubringen, um die Themen hohe Qualität und guter Geschmack bei der Erzeugung von Nahrungsmitteln sowie bewusste Ernährung in den Fokus...

Das Yorckpalais: prestigeträchtiges Immobilienprojekt der Prinz von Preussen Grundbesitz AG in Potsdam

Neubau-Palais im historischen Zentrum Potsdams +++ beste Wohnlage im Herzen der Stadt +++ direkte Nachbarschaft zum berühmten Brockesschen Palais Die ehemalige preußische Residenzstadt Potsdam erfährt derzeit eine wahre Renaissance: Umfangreiche Arbeiten im Zentrum, wie zum Beispiel die Rekonstruktion des Stadtschlosses, stellen die einstige Pracht der Preußenstadt wieder her. In diesem Licht ist es nicht verwunderlich, dass Immobilien in Potsdam immer gefragter werden. Hinzu kommt, dass „viele Berliner Potsdam als attraktiven Vorort entdecken“, so Theodor J. Tantzen, Vorstand der Prinz von Preussen Grundbesitz AG. Das namhafte...

SIBB begrüßt mit der Interoute Germany GmbH weiteren starken Partner in seinen Reihen

IT-Branchenverband der Hauptstadtregion auf Erfolgskurs Berlin/ Kleinmachnow. Der SIBB e.V. geht seinen Weg als wichtigster Branchenverbund der IT-Wirtschaft der Hauptstadtregion weiter. Mit der Interoute Germany GmbH wird der Verband der ICT-Industrie in Berlin und Brandenburg um einen weiteren attraktiven Partner erweitert. "Mit der Mitgliedschaft eines solchen europäischen Players wie der Interoute Germany GmbH wird einmal mehr unterstrichen, dass wir als starker, zentraler Ansprechpartner und Wissensplattform der digitalen Wirtschaft in Berlin und Brandenburg fungieren und anerkannt sind und die Nähe zu unseren Mitgliedern...

Der Uckermärker Picknickkorb hat eine Schwester: Die Uckermärker Picknickkiste

Groß Fredenwalde. Die Schwester vom Uckermärker Picknickkorb kam in Groß Fredenwalde zur Welt, ist 45 cm lang und wiegt ca. 6-8 kg. Sie ist auch bereits mobil und wurde auf den Namen Uckermärker Picknickkiste getauft. Ausschließlich Uckermärker Delikatessen befinden sich in der schönen alten Holzkiste. Wer Lust hat auf eine Landpartie hat und irgendwo in der Uckermark richtig schön picknicken möchte, bestellt einfach die Kiste mit der dazu passenden Picknickdecke, holt sie selber ab und fährt an die schönsten Badeseen in der Uckermark. Es werden auch die schönsten Picknickplätze auf Anfrage verraten. Aber nicht weitersagen. Schön,...

Andreas von Wertheim veröffentlicht lyrischen Fotoband

Brandenburg an der Havel/Norderstedt, 08. Mai 2013 Der Schriftsteller und Photograph Andreas von Wertheim aus Brandenburg an der Havel gab am 27. März diesen Jahres mit seinem Buch "Der verlorene Schlüssel" sein literarisches Debüt. Der exklusive 44-seitige lyrische Fotoband erschien als Hardcover-Ausgabe im BoD-Verlag (Norderstedt) und ist im europäischen Buchhandel lieferbar. "Die Veröffentlichung ist sowohl ein künstlerischer Befreiungsschlag, sowie die Kampfansage an die eigene Krankheit.", so von Wertheim. Andreas von Wertheim leidet seit 2010 an schwerer Depression, nachdem seine damalige noch recht junge Verlobte...

Mp-tec festigt Position im Projektgeschäft

(ddp direct) Das Eberswalder Solarsystemhaus Mp-tec GmbH & Co. KG konnte 2012 trotz erschwerter Bedingungen für die deutsche Solarwirtschaft seine Position im Geschäftsfeld Projektgeschäft ausbauen und war an der Realisierung von Solarkraftwerken mit einer Gesamtleistung von mehr als 64 MWp beteiligt. Erstmals konnte das Unternehmen, welches im vergangenen Jahr sein zehnjähriges Bestehen feierte, auch international Projektleistungen in größerem Umfang umsetzen. Weitere knapp 35 MWp befinden sich seit Jahresbeginn bereits in der Bauphase. So entstehen unter anderem aktuell vier Freiflächenanlagen in England mit Projektgrößen...

Der Markt in Deutschland für elektrische Zigaretten

Was sind elektrische Zigaretten? Die elektrischen Zigaretten bilden eine Alternative zu den Zigaretten der Tabakindustrie und werden aufgrund des nicht enthaltenen Tabaks als gesünder angesehen als die "normalen" Zigaretten. Fast alle der auf dem Markt auftauchenden E-Zigaretten beruhen auf einem Verdampfungsprinzip, bei dem das e-Liquid als zu verdampfende Flüssigkeit mithilfe des Kapillareffekts eines Dochtes aus Metall- oder Glasfasergeflecht von einem Tank zu einer kleinen Heizspirale gelangt. Je nach Modell wird diese entweder per Knopfdruck oder automatisch beim Ziehen aktiviert. Die Depots, in denen sich das e-Liquid befindet,...

Inhalt abgleichen