Depot

Einen Online Depot Vergleich richtig durchführen

Seit einigen Jahren besteht für private Händler die Möglichkeit, dass sie Wertpapiere kaufen und verkaufen können. Diese Tatsache trägt mit dazu bei, dass immer mehr Banken dem Kunden ihre Dienste anbieten. Bevor dieser allerdings ein Depot eröffnet, sollte er immer einen gründlichen online depotvergleich durchführen. Das hilft ihm sehr, wenn er nicht nach einigen Wochen schon seine Entscheidung bedauern möchte. Online-depotvergleich.de ist eine Plattform, die für jeden Interessierten zugänglich ist. Neben der Möglichkeit, dass der Depot Vergleich über einen Depotrechner durchgeführt werden kann, gibt es hier auch Tabellen,...

Ausstiegssignal für Aktienmarkt rechtzeitig ausgelöst

Am 26. Mai 2011 gab das Investmaxx-Stop&Go-Expertensystem ein STOP-Signal zum Ausstieg am Aktienmarkt. Die Kunden der Investmaxx-Stop&Go-Vermögensberatung erhielten daraufhin eine Umschichtungsempfehlung zum vollständigen Ausstieg aus dem Aktienmarkt, rechtzeitig vor dem Börseneinbruch im August 2011, wie man auf der Internetseite www.investmaxx.de nachlesen kann. Die Investmentfonds.de Redaktion hat ein Interview mit Raimund Tittes geführt, Vorstand der Kölner InveXtra AG, der das Investmaxx Stop&Go Signal-System entwickelt hat, mit Fragen zur aktuellen Lage am Aktienmarkt und der Verschuldungskrise der westlichen Industriestaaten. Für...

DEPOT stellt neuen Katalog vor

DEPOT stellt ersten Katalog vor Im August 2011 führt das erfolgreiche deutsche Handelsunternehmen Gries Deco Company ein Novum ein: den ersten DEPOT Katalog. Homestyle by DEPOT für die Herbst/Winter-Saison 2011. Auf 116 Seiten zeigt der Katalog über 1.000 Produkte aus dem umfangreichen Basis- und Lifestyle-Sortiment des Deko- und Einrichtungsspezialisten. Präsentiert werden die acht Segmente Accessoires (Fotorahmen, Bilder, Wanduhren, Kerzen), Klein aber fein (Bänder, Verpackungen, Karten), Guten Appetit (Kochen, Backen), Tischlein deck dich (Porzellan, Glas, Besteck, Tischwäsche), Stoffe zum Träumen (Kissen, Plaids, Vorhänge,...

Höhere Festgeldzinsen für Privatkunden bei der IKB

Wer auf der Suche nach einem passenden Festgeldkonto ist, sollte einen Festgeldkontovergleich nicht scheuen, denn hier werden schnell die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Banken aufgetischt. Die IBK Beispielsweise erhöht gerade die Festgeldzinsen für Privatkunden. Auf ibkdirekt.de bietet die IBK Deutsche Industriebank derzeit 3 % auf das Festgeld, was mit einer einjährigen Laufzeit angelegt wird. Doch nicht nur das IKB Festgeld erfreut sich hier Zinsen, die es in sich haben, selbst der Zinssatz für Tagesgeld liegt derzeit bei 2,3 % p.a. Und das Beste ist, dass diese Zinssätze nicht daran gebunden sind, wie viel Geld...

Der Online Vergleich für Wertpapier und Aktiendepot bei DuO-Credit.de

Online Aktien-Depot Vergleich Mit dem Investieren und Anlegen in Wertpapiere und Aktien haben viele Bürger in Deutschland eine Quelle gefunden um Ihr Geld zu vermehren. Um Geld in solche Papiere zu setzen brauch man ein Depot bei der Bank oder einem Broker. Um ein günstiges Depot zu finden und zu Eröffnen, kann man sich im Internet einem Depotvergleich bedienen, welche in der Regel kostenlos sind. Der Depot Vergleich im Internet ist jedoch bei weitem nicht so bekannt, wie der Kreditvergleich, der Produktvergleich oder andere. Das ist eigentlich schade, denn der Depot Vergleich bringt vielen Menschen, welche in Wertpapiere Investieren...

11.12.2010: | |

Banken und die Dienstleistung Aktiendepot

Banken die ein Depot kostenlos anbieten, sind nicht immer die günstigsten. Das Geld, das durch ein gebührenfreies Depot gespart wird, ist nicht viel. Es ist besser sich auch alle anderen Konditionen anzusehen. Für Studierende, wird von nahezu allen Banken ein kostenloses Studentendepot angeboten. Aber auch in diesem Fall ist es wichtig, sich umfassend über die Höhe der weiteren Gebühren zu informieren. Hohe Kosten verursachen vor allem die An- und Verkäufe von Wertpapieren sowie die Gebühren der Börsenplätze. Die meisten Banken locken neue Kunden mit besonders niedrigen Gebühren, für die Trades, im ersten Jahr. Wie viel...

comdirect bank belohnt Depotübertrag mit bis zu 250 Euro

Anleger, die noch bis zum 15. Oktober 2010 ein Wertpapierdepot bei der comdirect bank eröffnen und mit ihrem bisherigen Depot zu dieser wechseln, können sich eine lukrative Wechselprämie sichern. Die Gutschrift beträgt 1 % des von einer Fremdbank übertragenen Depotvolumens zwischen 1.000 und 25.000 Euro, maximal jedoch 250 Euro (ausgeschlossen sind Commerzbank AG, ebase und Dresdner Bank AG). Die ersten sechs Monate ist das Wertpapierdepot bei der comdirect bank AG vollkommen kostenlos. Wenn danach mindestens zwei Trades pro Quartal ausgeführt werden, bleibt es auch weiterhin gebührenfrei. Anleger, die sich für ein...

OnVista Bank: Mit nur 20 Wertpapiertransaktionen ASUS Netbook sichern

Neukunden können sich bei der OnVista Bank jetzt tolle Prämien sichern. Wer bis Ende Oktober 2010 ein FreeBuy-Depot beim Frankfurter Online-Broker eröffnet und bis zum 30. November 2010 mindestens 20 Wertpapiertransaktionen mit einem Ordervolumen von jeweils 1.000 Euro oder mehr über dieses ausführt, erhält als Belohnung ein 10-Zoll Netbook der Firma ASUS. Wer ganz eifrig ist und bis zum Stichtag 50 Orders ausgeführt hat, kann sich über ein Tablet-Computer WeTab 3G freuen. Das WeTab ist äußerst vielseitig, denn mit diesem kann man nicht nur Bücher, Zeitschriften und Magazine lesen, durch die USB-Eingänge können auch sämtliche...

Mit Aktienfonds an der Entwicklung der Schwellenländer partizipieren

Ein Aktienfonds ist eine Form des Investmentfonds, der überwiegend in Aktien investiert. Diese Aktien können einen Index oder eine bestimmte Anlageidee (Regionen/Länder, Technologien, Branchen, Firmen-Ethik wie Umwelt, Religionsmaßstäbe etc.) abbilden. Mit Kauf von Anteilen an einem Aktienfonds (verbrieft durch Anteilsscheine, die im Wertpapierdepot aufbewahrt werden) wird man also Anteilseigner an einem ganzen Aktienpaket, das entsprechend einer Anlagestrategie geschnürt wurde. Sah man die Chancen Ende der 1990er Jahre vor allem in Technologiefirmen in Westeuropa und dem nördlichen Amerika, möchte man als Aktionär seit...

Aktienhandel - Basiswissen für Einsteiger

Die Börse läuft wieder nach Norden und auch die "Hobby-Börsianer" lachen wieder. Und mancheiner, der in den letzten Jahren gezögert hat, überlegt, ob er nicht auch endlich den Schritt wagen und einen Teil seines Geldes in Aktien anlegen soll. Doch wie? Man kann als Privatmensch nicht zu Steve Jobs von der Firma Apple gehen und sagen: „Gib mir bitte Apple-Aktien und ich gebe dir dafür Geld.“, sondern Aktien werden an der Börse gehandelt und der Preis (Aktien-Kurs) wird ständig aus Angebot und Nachfrage errechnet. Wie funktioniert aber der Handel mit Aktien und was benötigt man, um dabei sein zu können? Wie kann ich...

Inhalt abgleichen