Dr. Alexander Krajete

Grüne Lösung ermöglicht Metallgewinnung in der Atacama-Wüste ohne Stickoxid-Problem

Bergbaugigant setzt auf nachhaltige Technologie der Krajete GmbH Pasching (Österreich), 07. Februar, 2023. Eine auf natürlichen Materialien beruhende grüne Technologie zur Rückgewinnung von Stickoxid-Emissionen wird nun für den Einsatz bei der Kupfergewinnung in der chilenischen Atacama-Wüste getestet. Die von der österreichischen Krajete GmbH entwickelte und in Zusammenarbeit mit der Audi AG perfektionierte Technologie wurde vor Kurzem von Technologie-Scouts eines der größten Bergbaukonzerne der Welt entdeckt. Der Konzern fokussiert auf die Rückgewinnung der beim Kupferabbau entstehenden Stickoxide (NOx) und deren weitere Nutzung für Wertstoffe. Das auf Zeolith-basierende Verfahren der Krajete GmbH scheint hier die optimale Lösung zu bieten und wird nun in einer ersten Testanlage geprüft werden. Die Gewinnung von Kupfer aus Mineralerzen geht mit der Emission großer Mengen an Stickoxiden (NOx) einher. Noch werden diese oftmals...

Stickoxid: Dünger aus dem Schornstein dank smarter Gasreinigung

Niederlande weltweit erster Markt für innovative Adsorptionstechnologie Pasching (Österreich), 1. Dezember 2021. Eine effiziente Lösung, um mit Stickoxiden aus Industrieabgasen Düngemittel herzustellen, wird erstmals in den Niederlanden eingesetzt werden. Die zugrunde liegende Adsorptionstechnologie stammt dabei von der österreichischen Krajete GmbH, die dieses patentierte Verfahren zuvor mit großen europäischen Automobilherstellern optimiert und getestet hat. Kernstück der Technologie ist ein wartungsfreier Filter auf Basis von Aluminiumsilikat-Mineralien, der Stickoxide so bindet, dass diese mit geringem Aufwand wieder gelöst und zur Produktion von Düngemitteln verwendet werden können. Geht es aufwärts mit der Wirtschaft, rauchen die Schlote wieder – und neben dem Bruttosozialprodukt steigen die Emissionen schädlicher Abgase. Im Schatten der aktuellen CO2-Aufmerksamkeit – aber nicht weniger schädlich – steht dabei das...

Stickoxid: Bekannter Autohersteller testet Clean Air-Technologie in Prager Innenstadt

Über 95% Reduktion von schädlichen Stickoxiden möglich Pasching (Österreich), 14. Oktober 2021. Eine hocheffiziente Anlage zur Säuberung von Umgebungsluft wird jetzt in der Prager Innenstadt in Betrieb gehen und schädliche Stickoxide (NOx) entfernen. Die Anlage reduziert den Gehalt an Stickoxiden um über 95% und eignet sich so für die permanente Luftreinigung an Punkten, die von Fahrverboten bedroht sind. Kernstück der von der österreichischen Krajete GmbH entwickelten Anlage ist ein wartungsfreier Filter auf Basis von Aluminiumsilikat-Mineralien. Errichtet wird die Anlage im Auftrag eines bekannten Autoherstellers. Dieser interessiert sich auch für das Potenzial der Technologie, um NOx in den Abgasen von Verbrennungsmotoren zu reduzieren. Eine weitere Möglichkeit der eingesetzten Technologie ist die Nutzung des gebundenen Stickoxids als kostengünstige Grundlage für Düngemittel. Über 98% aller Fahrzeuge in Deutschland und Österreich...

Inhalt abgleichen