Erich Kästner

Jahrestagung der Kurt Tucholsky-Gesellschaft zu Erich Kästner und Kurt Tucholsky in Dresden

Vom 17. bis 19. Oktober 2014 findet die diesjährige Tagung der Kurt Tucholsky-Gesellschaft e.V. in Dresden unter dem Motto »Kurt Tucholsky und Erich Kästner« statt. Mit Vorträgen und Kabarettveranstaltungen widmet sich die Tagung Gemeinsamkeiten und Unterschieden dieser beiden prägenden Gestalten der Weimarer Republik. Die Gesellschaft erfreut sich dabei der Gastfreundschaft des Erich-Kästner-Literaturmuseums im Literaturhaus Villa Augustin. So ist es uns eine besondere Freude, dass Frau Andrea O’Brien mit ihren Begrüßungsworten die Tagung eröffnen wird. Kurt Tucholsky weilte im Jahr 1928 während eines Kuraufenthaltes in Dresden. Heute lebt seine Großcousine und letzte noch lebende Verwandte, Brigitte Rothert dort. Sie wird die Tagung mit einer Lesung von Briefen Tucholskys aus seiner Dresdner Zeit bereichern. Besonders sei auf die beiden öffentlichen Veranstaltungen, zu denen alle Interessierten herzlich ein-geladen sind, aufmerksam...

Walter Sittler – der „Robin Hood von Stuttgart“

Network-Karriere-Herausgeber Bernd Seitz traf den bekannten Schauspieler Walter Sittler und sprach mit ihm über das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21, aber auch über außergewöhnliche Werdegänge. Für Geschäftsleute und Bahnfahrer mag die Innovation im Vordergrund stehen, für die Stuttgart 21-Gegner rund um Walter Sittler geht es darum, sich nicht durch einen immense Schuldenberg an den kommenden Generationen zu versündigen. Der Schauspieler nutzt seine Popularität, um dem Protest gegen das umstrittene Bauvorhaben ein Gesicht zu verleihen. Auf der Bühne mimt der Wahl-Stuttgarter derzeit Erich Kästner. Daneben betreibt er mit seiner Gattin eine kleine Filmproduktion, die sich der Dokumentation außergewöhnlicher Werdegänge und Charaktere verschrieben hat. Neben dem Titelinterview mit Walter Sittler findet sich in der Dezember-Ausgabe der Network-Karriere auch das Neueste aus der Direktvertriebs-Branche. ------------------------- GKM-Zentralredaktion...

Fernsehstar CHRISTIAN WOLFF liest zugunsten mukoviszidosekranker Kinder

LESUNG mit CHRISTIAN WOLFF zur Lesung „Und so was muss man sich sagen lassen“ – ein Erich Kästner Abend, musikalisch umrahmt vom „Diabelli Trio“ mit Christian Wolff zugunsten des Vereins „Kleine Schritte tun e.V.“, der sich für mukoviszidosekranke Kinder einsetzt, laden wir ganz herzlich ein. Wann? Am Samstag den 17. Oktober um 20 Uhr, Einlass ab 19.15 Uhr , Ende ca. 22 Uhr Wo? In der Gräfensteinhalle/Mozartschule, Mozartplatz 1, 66976 Rodalben Preise? Euro 12,00 an der AK, Euro 11,00 im VV (Café Flory und Copy Claussen in Rodalben sowie bei der Bäckerei Bohl in Clausen). Kartenvorbestellung unter Tel.: 06333-2216 (tägl. ab 13 Uhr) oder im Internet unter http://www.kleine-schritte-tun.de Jede Eintrittskarte nimmt an der Verlosung einer 5-tägigen Reise für zwei Personen inkl. HP im „Hotel Bergkristall“ in Hippach im Zillertal teil. Der Erlös kommt dem vor sechs Jahren gegründete und in Clausen...

Mit Erich Kästner gefragt: Kennst du das Land.../Umfragethema: Jugendämter

Kennst du das Land, wo die Gutachter blühn?/Du kennst es nicht?/Du wirst es kennen lernen. Das ist. Richtig: Eine Abwandlung des Gedichtes von Erich Kästner „Kennst du das Land, wo die Kanonen blühn?“ Eine ganz tüchtige Sachverständige scheint in Leer (Ostfriesland) zu wohnen. Der wird vom Familiengericht sogar abgenommen, dass sie innerhalb von 30 Minuten über die „Erziehungsfähigkeit“ einer Mutter befinden kann. „Beraten und verkauft“ heißt ein Bestseller von Thomas Leif. Darin geht es zwar um Unternehmensberater, aber auf Gutachterinnen und Gutachter, die in Sorgerechtsfällen mitmischen und damit viel...

Inhalt abgleichen