Europäische Technische Zulassung

Charakterstark - Individuell gestaltete Massivholzwangentreppe bereichert das Zuhause

(Krüden) Langweiliger Einheitslook? Das muss nicht sein! Längst schon sind Individualität und Kreativität maßgebliche Faktoren bei der Gestaltung des Zuhauses. So lässt sich vom Wand- und Bodenbelag über Tisch, Stuhl und Bett bis hin zu den passenden Accessoires fast alles auf die persönlichen Bedürfnisse und den eigenen Geschmack abstimmen. Auch die Treppe ist wandelbar: Material, Farbe und Größe sowie jedes einzelne Bauteil, darunter Pfosten, Handlauf und Geländerfüllung, können ganz nach Bedarf variiert werden. Eine individuell geplante Treppe zeigt Charakter! Bestes Beispiel ist die eingestemmte Massivholzwangentreppe aus dem Hause STREGER, die zwei der bekanntesten heimischen Hölzer miteinander kombiniert. Während Stufen, Handlauf und Pfostendach aus transparent versiegelter Buche bestehen, kommt bei Wangen, Pfosten und Geländerfüllung sowie beim Untergurt weiß lackierte Birke zum Einsatz. Das erzeugt einen angenehmen Kontrast,...

Treppenmodelle, die Funktion und modernes Design in Einklang bringen

(epr) Natürlich wie Holz, hart wie Stahl, transparent wie Glas – mit den unterschiedlichen Materialien verbinden wir verschiedene Eigenschaften. Und diese sind wichtig, um die eigenen vier Wände so zu gestalten, dass die gewünschte Raumwirkung eintritt. Denn ob das Ambiente rustikal, klassisch, modern, verspielt, puristisch oder auch pompös daherkommt, liegt in unseren Händen. Steuern lässt es sich nicht nur durch das Spiel mit Farben an Boden, Wand und Decke, sondern auch mithilfe von Einrichtungsgegenständen wie beispielsweise der Treppe. Es gibt viele Materialien, aus denen eine Treppe gebaut werden kann – die Herausforderung liegt dabei darin, Stil, Natürlichkeit und Funktion der verwendeten Materialien in harmonischen Einklang zu bringen. Um ein besonders robustes, zeitgemäßes und ökologisch wertvolles Exemplar herzustellen, verwendet der Massivholztreppen-Anbieter STREGER die Werkstoffe Holz, Glas und Edelstahl und beweist...

STREGER fokussiert Treppensicherheit

Krüden, 21. Januar 2015 – Die meisten Unfallverletzungen ziehen sich die Menschen in den eigenen vier Wänden zu. Ein Großteil von ihnen resultiert aus Treppenstürzen. Als erfahrener Anbieter hochwertiger Massivholztreppen legt STREGER den Fokus daher auf die Treppensicherheit. Mit einem breit aufgestellten Angebot an Treppen, dem der individuelle Kundenwunsch zugrunde liegt, beweist das Unternehmen, dass sich ein sicherer Nutzungskomfort und ein ansprechendes Design dabei nicht ausschließen müssen. Sicherheit geht vor, Design geht mit Gründe für Treppenstürze sind beispielsweise Unachtsamkeit, Eile, ungeeignetes Schuhwerk sowie die Nichtbenutzung des Handlaufs. STREGER führt mit einer aus stabverleimter Buche hergestellten Tragbolzentreppe ein Modell in seinem Sortiment, das den Sicherheitsaspekten besondere Aufmerksamkeit schenkt. So besitzen die seidenmatt endlackierten Stufen eine rutschhemmende Oberfläche, die bei entsprechender...

Inhalt abgleichen