Explorer

Brixton Metals: "Wir befinden uns in einem Porphyr-Distrikt!"

Exklusives GOLDINVEST-Interview mit Brixton Metals! Der Kupfer- und Goldexplorer hat vor Kurzem spektakulärer Bohrergebnisse präsentiert und stand uns nun Rede und Antwort zu diesem und anderen Themen Brixton Metals (WKN A114WV / TSXV BBB) erkundet sein Thorn-Projekt (Kupfer, Gold, Silber) nun schon seit einer ganzen Weile. Doch immer noch trifft das Unternehmen auf neue, potenzielle Vorkommen. CEO Gary Thompson erklärte GOLDINVEST.de, worum es bei dem Projekt genau geht und wo er die Chancen sieht - auch für das Unternehmen als Ganzes. Hier geht es zum Video: Brixton Metals: "Wir befinden uns in einem Porphyr-Distrikt!"...

Desert Gold Ventures: Neues, großes Goldsystem entdeckt!

Viel hilft offenbar wirklich viel! Das große Bohrprogramm des Jahres 2021 wirft für Desert Gold Ventures wahrlich goldene Früchte ab... 18.200 Meter RC-, AC- und Diamantbohrungen sowie 23.000 Meter an kurzen Schneckenbohrungen hat Desert Gold Ventures (WKN A14X09 / TSXV DAU) auf seinem riesigen SMSZ-Projekt in Mali dieses Jahr niedergebracht und dafür für einen Junior vergleichsweise viel Geld in die Hand genommen. Jetzt, wo nach und nach die Bohrergebnisse eintreffen, beginnt sich das auszuzahlen. Unter anderem mit der Entdeckung einer neuen Goldvererzungszone - des offenbar größten Goldsystems, auf das Desert Gold im SMSZ-Projekt...

Kein Ende in Sicht: Lagerbestände fallen, Kupferrallye geht weiter

Die Lagerhäuser leeren sich, gleichzeitig explodiert die Nachfrage - die Kupferrallye wird so schnell nicht enden. Aber wer profitiert? Die Analysten der Bank of America wiesen erst am Dienstag darauf hin: Die globalen Kupferlagerbestände in Tonnen sind auf ein Niveau gesunken, das zuletzt vor 15 Jahren verzeichnet wurde. Das deute darauf hin, hieß es weiter, dass die Bestände derzeit gerade einmal die Nachfrage von drei Wochen abdecken. Da die Weltwirtschaft nach der Corona-Krise wieder an Fahrt gewinnt, rechnen die Experten jetzt damit, dass der Kupfermarkt im laufenden und im kommenden Jahr Angebotsdefizite ausbilden wird...

Brixton Metals: Megabohrung mit über 800 Meter Kupfervererzung!

Hat Brixton den Code des Thorn-Projekts geknackt? Die jüngsten Bohrergebnisse lassen es vermuten. Der fortgeschrittene Kupferexplorer Brixton Metals (TSXV: BBB; FRA; 8BX1) ist auf seinem 2.600 km² großen Thorn-Projekt im Goldenen Dreieck von British Columbia auf dem besten Weg, den Code des dortigen, umfangreichen Kupfer-Porphyr-Systems zu knacken. Das Unternehmen hat erfolgreich eine Reihe von Tiefenbohrungen auf dem Camp Creek Porphyr-Ziel niedergebracht, die auf den angereicherten Kern des Porphyrs abzielten. Die jüngste Bohrung THN21-184 war mit 1.198,25 Meter fast so tief wie das benachbarte Vorgängerloch THN21-183 (1.336m...

Desert Gold Ventures: Und Größe ist doch wichtig!

Das größte Bohrprogramm der Unternehmensgeschichte beginnt zu liefern. Desert Gold Ventures könnte vor entscheidenden Zeiten stehen. Klotzen nicht kleckern war unverkennbar die Devise für Desert Gold (TSXV: DAU; FRA: QXR2) beim diesjährigen Explorationsprogramm auf seinem 440 km² großen SMSZ-Goldprojekt in Goldgürtel von West-Mali. Das Unternehmen hat allein in diesem Jahr 3,5 Mio. USD in die Erkundung gesteckt: In Summe wurden 18.200 Meter RC-, AC- und Diamantbohrungen abgeschlossen sowie 23.000 Meter kurze Schneckenbohrungen in den Untergrund gemacht. Hinzu kamen 90 Linienkilometer induzierte Polarisationsuntersuchungen...

Granite Creek: Erste metallurgische Tests erfolgreich abgeschlossen

Nicht nur die Bohrergebnisse vom Kupferprojekt Carmacks sind stark, auch die metallurgischen Tests fallen positiv aus. Im Rahmen von Tests, welche die Basis für eine vorläufige wirtschaftliche Bewertung des Carmacks-Kupfer-Gold-Silber-Projekts darstellen, hat Granite Creek Copper (TSXV: GCX, FSE: GRK) zwei repräsentative Proben von Kupfersulfid- und eine Probe von Kupferoxidmaterial metallurgisch untersuchen lassen. Die dabei gewonnenen Ergebnisse lassen erkennen, dass ein Kupferkonzentrat mit einem Gehalt von 25 Prozent Kupfer gewonnen werden kann. Für das Gold ist die Flotation wahrscheinlich der wirtschaftlichste Weg, um es aus...

Granite Creek Copper: Couloir Capital bescheinigt 60% Kurspotenzial

Kanadische Analysten sehen noch erhebliches Potenzial für die Aktie von Granite Creek. Auch auf Grund des laufenden, aggressiven Bohrprogramms. Die Analysten von Couloir Capital haben Granite Creek Copper Limited (TSX-V: GCX, FSE: GRK) und das Carmacks-Kupfer-Gold-Silber-Projekt unter die Lupe genommen und das Unternehmen mit einen Buy-Rating versehen. Den fairen Preis der Aktie sehen die Analysten bei 0,26 kanadische Dollar, was gegenüber dem aktuellen Kurs von 0,16 CAD ein Aufwärtspotential von über 60 Prozent bedeutet. Für das Unternehmen spricht nach Ansicht von Couloir Capital, dass Granite Creek Copper mit dem Carmacks-Projekt...

Interview Matador Mining: Beeindruckende Goldgehalte aus Neufundland

In diesem aktuellen Interview spricht Matador Minings Ian Murray über die Erfolge und Pläne der Gold-Company in Neufundland Matador Mining (WKN A2DKV4 / ASX MZZ) erzielt im Rahmen des 45.000 Meter umfassenden Bohrprogramms auf der Cape Ray-Scherzone in Neufundland immer wieder beeindruckende Ergebnisse. Bei bis zu 90% der Bohrlöcher handelt es sich dabei um Expansionsbohrungen zur Ausweitung der bestehenden Ressource von rund 840.000 Unzen Gold. Matador verfolgt einen systematischen, dreistufigen Ansatz (luftgestützte Magnetikuntersuchungen, Schneckenbohrungen und dann Diamantkernbohrungen). Zuletzt erbohrte die Company dabei...

Desert Gold: Explorer unter Großproduzenten mitten im Goldgürtel Malis

Umgeben von mehreren Goldgiganten bereitet sich Desert Gold Ventures auf das Erreichen eines wichtigen Meilensteins vor. Der westafrikanische Staat Mali hat hierzulande eine einseitige Presse. Wer googelt, findet zuallererst Schlagworte wie "islamistischer Terror" oder die Frage nach dem Sinn des "Auslandseinsatzes deutscher Truppen". Erst wer weiterblättert, stößt auf die Tatsache, dass Mali der viertgrößte Goldproduzent Afrikas ist und das "Who is Who" der Bergbauindustrie im Land vertreten ist. Die bekannten Namen reichen von Barrick über Endeavour bis hin zu B2 Gold. Sie alle produzieren in dem kostengünstigen Land Mali zu...

Conico Ltd. serviert zum Saisonende eine weitere massive Entdeckung

Der australische Explorer Conico beschließt seine Aktivitäten in Grönland mit einer weiteren, großen Entdeckung. Conico Ltd. (ASX: CNJ; FRA: BDD) hat die wetterbedingt stark verkürzte Bohrsaison auf Grönland mit einer weiteren neuen Entdeckung erfolgreich beendet und plant für das kommende Jahr eine wesentlich längere Explorationskampagne, die bereits im April beginnen soll. Bis dahin wird das Unternehmen die gewonnen, umfangreichen Daten auswerten und vor allem die Analysen von insgesamt 14 Bohrlöchern (3.480 Meter) veröffentlichen, wobei an allen drei Bohrstandorten Miki, Sortekap und Cascata Sulphidmineralisierung durchteuft...

Inhalt abgleichen