Fördersysteme
05.03.2025: Technik | Ferag | ferag.modules | ferag.spiral | Fördersysteme | Fördertechnik | logimat | Materialfluss | Materialflusssysteme | Produkt des Jahres | Stuttgart
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-03-05 11:06.
ferag.spiral zum "Produkt des Jahres 2025" gekürt
Die Auszeichnung wurde im Rahmen des von der Fachzeitschrift materialfluss jährlich ausgelobten Preises verliehen.
(Hinwil/Zürich, März 2025) Ferag Solutions hat mit dem Produkt ferag.spiral den begehrten Titel "Produkt des Jahres 2025" in der Kategorie Förder- und Hebetechnik gewonnen.
Der Spiralförderer ferag.spiral zeichnet sich durch hohe Effizienz und innovative Technologie aus, die den Transport von Materialien in Fertigungsprozessen optimiert und gleichzeitig eine kompakte, platzsparende Lösung bietet. Diese Eigenschaften haben die Fachjury und die Leser des materialfluss Magazins überzeugt und Ferag damit zu den Siegern in seiner Kategorie gemacht. Die Auszeichnung ist ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte von Ferag und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Innovation und exzellente Technik.
Der Spiralförderer ferag.spiral ist das erste Produkt aus dem neuen Ferag-Portfolio "ferag.modules". ferag.modules...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3585 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.11.2024: Technik | ferag.modules | Fördersysteme | Fördertechnik | Intralogistik | Software- und Automationslösungen | Sortierlösungen | Verarbeitungssysteme
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-11-06 11:12.
Ferag lanciert neues Portfolio:
ferag.modules - modulare Intralogistiklösungen schnell verfügbar
(Hinwil/Zürich, November 2024) Ferag, ein führender Anbieter von Intralogistiklösungen, stellt mit ferag.modules eine neue Serie modularer Systemkomponenten vor, die speziell für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt wurden. Die neue Produktreihe bietet Unternehmen eine einfache, schnell verfügbare Möglichkeit zur Optimierung ihrer logistischen Prozesse - ohne grossen Planungsaufwand und mit einer besonders kurzen Umsetzungszeit.
Einfach, modular, effizient -ferag.modules
Kunden können in nur drei Schritten ein massgeschneidertes Angebot anfordern: Eine Anfrage über das Online-Kontaktformular, wenn nötig eine persönliche Rückmeldung zur Klärung offener Fragen und schliesslich die Erstellung eines unverbindlichen Angebots. Dieses Konzept ermöglicht den Kunden maximale Flexibilität und schnelle Planung der Systemmodule. Dabei überzeugt Ferag mit einem optimalen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3536 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-01-15 10:14.
FERAG eröffnet Engineering Office in Graz
Bündelung der Kompetenz als Systemintegrator und Solution Designer an einem Ort
(Hinwil/Zürich, 12. Januar 2024). In Graz in der Steiermark (Österreich) hat Ferag einen neuen Standort eröffnet - die Ferag Engineering GRZ GmbH. Hierbei handelt es sich um ein Engineering Office, an dem das Schweizer Familienunternehmen seine Kompetenz als System Integrator und Solution Designer an einem Ort konzentriert. "Bei der Vergabe von Projekten werden ab sofort alle Länder der Region Central Eastern Europe (kurz CEE) mit dem gesammelten Ferag-Know-how unterstützt und begleitet", sagt Christian Klöckl-Greimel, Managing Director der Ferag Solution CEE GmbH. Zu den Ländern der Region CEE gehören neben Deutschland und Österreich auch Polen, die Tschechische Republik, die Slowakei, die Niederlande sowie Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Slowenien, Kroatien und Serbien.
Augenmerk auf Bedürfnisse der zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Der Sitz...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4410 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.11.2020: Technik | AM-Automation | AutoStore | Förderanlagen | Fördersysteme | Fördertechnik | Intralogistik | Kleinteilelagerung | Lagersysteme
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-11-18 14:40.
Automatisierte Kleinteilelogistik macht Ausnahmesituation beherrschbar
Praxisdienst sichert Bereitstellung systemrelevanter Produkte mit AutoStore-System
von AM-Automation
Höhere Effizienz in der Abwicklung eines stetig wachsenden Auftragsvolumens: Mit diesem Ziel entschied sich die Dieckhoff & Ratschow Praxisdienst GmbH & Co.KG aus Longuich bei Trier für den Einsatz eines AutoStore-Systems. Dank automatisierter Kleinteilelogistik kann der europaweit aktive Lieferant von Medizinprodukten nun auch die unerwartete Ausnahmesituation der Covid-19-Pandemie zuverlässig bewältigen.
Kompressen und Tupfer, Spritzen und Kanülen, Laborwaagen oder komplette OP-Einrichtungen: Was auch immer Mediziner für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6801 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.10.2020: Technik | AM-Automation | AutoStore | Fördersysteme | Kleinteilelager | Lagerhaltung | Lagersysteme | Raiffeisen
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-10-21 10:59.
Reitsportartikel auf Trab gebracht
AutoStore-System von AM-Automation steigert Prozesseffizienz der Agravis Raiffeisen AG
200 Prozent mehr Leistung, reduzierte Fehlerquote und Entlastung am Arbeitsplatz: Mit AutoStore realisierte die AM-Automation GmbH für die Agravis Raiffeisen AG in kürzester Zeit ein zukunftsfähiges System zur Logistik von Kleinteilen.
"Mit klassischer Lagerhaltung wurde es immer schwieriger, die steigenden Anforderungen an unsere Kleinteilelogistik auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu erfüllen", sagt Andre Damkowski, Logistik Consultant im Agravis-Distributionszentrum Münster. Von Münster aus beliefert Agravis als Großhändler...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5227 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-09-25 11:27.
"AutoStore hat unseren KVP deutlich vorangebracht"
TCL Consulting GmbH zieht positive Bilanz zum Einsatz neuer Roboter "B1 BlackLine"
Von der Lagerhaltung über die Kommissionierung und den Versand bis hin zum Retourenmanagement: Als Full Service Dienstleister übernimmt TCL Consulting das Fulfillment für eine Vielzahl namhafter Kunden aus dem B2C-E-Commerce. Mit einer vollautomatisierten AutoStore-Lösung hat das Unternehmen aus Umkirch (Baden-Württemberg) nun einen wichtigen Fortschritt in puncto optimierte Auftragsabwicklung erzielt.
2007 gegründet, kümmert sich TCL Consulting vor allem um das Handling von Produkten aus der Welt der Mode. Taschen und Bekleidung zählen ebenso...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5679 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2012-11-29 16:20.
Unsere Rennstrecke ist die Förderbahn
Wenn Fördersysteme Rennstrecken wären
dann wären wir, als Rennteam, und unsere Boliden durch folgende Eigenschaften geprägt:
- Ehrgeizig
- Robust
- Einfallsreich
- Entscheidungsfreudig
- Flexibel in Umsetzung
- Zuverlässig
Sicherlich wäre für uns die Zielrichtung erster Plätze in der Championship zu hoch gegriffen, aber mit solider Arbeitsweise würden wir in den Punkten liegen.
Ja,… träumen ist schön….
Also bleiben wir in der Realität, unserem Geschäft und pflegen unsere genannten Eigenschaften weiter, damit wir hier weiterhin durch Taten und Empfehlungen punkten.
Wir, TMS Handelsvertretung e.K.,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2193 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.08.2012: Fördersysteme
Pressetext verfasst von basemedia am Do, 2012-08-02 10:49.
M&N Fördersysteme mit neuer Website!
Wenn Sie auf der Suche nach Fördersystemen, ganz gleich welcher Art, sind, dann finden Sie bei M&N Fördersysteme aus Lindern einen zuverlässigen und fachkundigen Partner. Von Handhängebahnen über Kreisförderanlagen sowie Power und Free Anlagen bis hin zu individuellen Sonderlösungen – bei M&N Fördersysteme erwarten Sie auch für komplexe Vorhaben die richtige Lösung. Denn Erfahrung auf dem Gebiet und ein umfangreiches Fachwissen machen es uns möglich, komplizierte Aufgaben in Sachen Logistik zu lösen.. Um weitere Kunden zu erreichen und eine Online-Visitenkarte vorweisen zu können, entschied sich das Unternehmen kürzlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1490 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von klattenhoff am Di, 2011-10-11 10:31.
Rohrkettenförderer – Flexibel, sicher und mit geringem Wartungsaufwand Schüttgut fördern!
Was hat ein Rohrkettenförderer mit einem Weizenbier zu tun? Richtig, der Rohrkettenförderer spielte eine wichtige Rolle bei der Produktion ebendieses. Das Weizenbier wurde zuvor mithilfe eines Malzbodens hergestellt. Anstelle des Malzbodens verwendete man im Zuge der Modernisierung der Brauerei nun allerdings ein sieben Tonnen fassendes Malzsilo mit Rohrkettenförderer. Das war zwar nicht die einzige Neuerung, die zum Brauen des Bieres nötig war, jedoch eine, die die Beförderung des Brauweizens ungemein erleichterte.
Die Vorteile eines Rohrkettenförderers liegen auf der Hand: Die Flexibilität der Konstruktion erlaubt die Anpassung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2037 Zeichen in dieser Pressemeldung
