AM-Automation

Royal Reesink konzentriert sich auf automatisierte Lagerlösungen

Die renommierten Unternehmen Lalesse Logistic Solutions und AM Logistic Solutions bieten fortschrittliche Lagerlösungen, die die Kundenanforderungen optimal erfüllen. Das starke Wachstum der Intralogistik, die Beschleunigung des E-Commerce und die "Industrie 4.0"-Trends erhöhen den Bedarf an automatisierter Lagerung und Materialfluss. Royal Reesink reagiert darauf erfolgreich mit der Reesink Logistic Solutions Division. Die renommierten Unternehmen Lalesse Logistic Solutions in den Niederlanden und AM Logistic Solutions in Deutschland sind führend auf dem Intralogistikmarkt und bieten fortschrittliche Lagerlösungen, die die Kundenanforderungen optimal erfüllen. Gert Bossink, Division Direktor, sieht viel Potenzial in den beiden Schwesterunternehmen und spricht stolz über deren Leistung: "Wir sind bereits marktführende Spezialisten für die Entwicklung maßgeschneiderter AutoStore-Systeme. Unsere Regal- und Regalbediengeräte Lösungen...

Automatisierte Kleinteilelogistik macht Ausnahmesituation beherrschbar

Praxisdienst sichert Bereitstellung systemrelevanter Produkte mit AutoStore-System von AM-Automation Höhere Effizienz in der Abwicklung eines stetig wachsenden Auftragsvolumens: Mit diesem Ziel entschied sich die Dieckhoff & Ratschow Praxisdienst GmbH & Co.KG aus Longuich bei Trier für den Einsatz eines AutoStore-Systems. Dank automatisierter Kleinteilelogistik kann der europaweit aktive Lieferant von Medizinprodukten nun auch die unerwartete Ausnahmesituation der Covid-19-Pandemie zuverlässig bewältigen. Kompressen und Tupfer, Spritzen und Kanülen, Laborwaagen oder komplette OP-Einrichtungen: Was auch immer Mediziner für die Arbeit an Ausstattung oder Verbrauchsmaterial benötigen, steht im Logistikzentrum von Praxisdienst auf Abruf bereit. 1953 in Wuppertal gegründet, etablierte sich das Unternehmen erfolgreich als erster Anbieter, der die komplette Bandbreite an Medizinprodukten auf dem Versandweg in alle Teile der Bundesrepublik...

Reitsportartikel auf Trab gebracht

AutoStore-System von AM-Automation steigert Prozesseffizienz der Agravis Raiffeisen AG 200 Prozent mehr Leistung, reduzierte Fehlerquote und Entlastung am Arbeitsplatz: Mit AutoStore realisierte die AM-Automation GmbH für die Agravis Raiffeisen AG in kürzester Zeit ein zukunftsfähiges System zur Logistik von Kleinteilen. "Mit klassischer Lagerhaltung wurde es immer schwieriger, die steigenden Anforderungen an unsere Kleinteilelogistik auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu erfüllen", sagt Andre Damkowski, Logistik Consultant im Agravis-Distributionszentrum Münster. Von Münster aus beliefert Agravis als Großhändler rund 1.000 Raiffeisen-Märkte in weiten Teilen Deutschlands, das Sortiment reicht von Tiernahrung und Düngemitteln über Reitsportbedarf und Gartenartikel bis hin zu Haushaltsbedarf und Eisenwaren. Daneben sind die Produkte auch über den Online-Shop raiffeisenmarkt.de erhältlich, die Auswahl umfasst rund 13.000 Posten...

"AutoStore hat unseren KVP deutlich vorangebracht"

TCL Consulting GmbH zieht positive Bilanz zum Einsatz neuer Roboter "B1 BlackLine" Von der Lagerhaltung über die Kommissionierung und den Versand bis hin zum Retourenmanagement: Als Full Service Dienstleister übernimmt TCL Consulting das Fulfillment für eine Vielzahl namhafter Kunden aus dem B2C-E-Commerce. Mit einer vollautomatisierten AutoStore-Lösung hat das Unternehmen aus Umkirch (Baden-Württemberg) nun einen wichtigen Fortschritt in puncto optimierte Auftragsabwicklung erzielt. 2007 gegründet, kümmert sich TCL Consulting vor allem um das Handling von Produkten aus der Welt der Mode. Taschen und Bekleidung zählen ebenso...

Inhalt abgleichen