Fachwirte

Karriere als Spezialist im Personalbereich

Die Ergebnisse der Studien des Bundesministeriums für Bildung und Forschung belegen deutlich: IHK Abschlüsse können ein Sprungbrett für die Karriere sein. Als Fachwirt oder Fachkaufmann stehen die Chancen für ein gutes Gehalt, Aufstieg, Arbeitsplatzsicherheit und ein interessantes Aufgabengebiet günstig. Ein solcher Abschluss kann der Geprüfte Personalfachkaufmann IHK sein. Im Personalbereich werden neu ausgebildete Fach- und Führungskräfte benötigt. Waren es bisher eher administrative Aufgaben, wie z. B. Gehaltsabrechnungen oder Urlaubsplanungen, übernimmt das Personalwesen heute eine strategische Schlüsselrolle....

In 30 Seminartagen zum Geprüften Betriebswirt (IHK) in der Region Stuttgart

Die Weiterbildung zum Geprüften Betriebswirt ist eine höhere kaufmännische Qualifikation die sehr beliebt ist. Dies hängt damit zusammen, dass nach dem Abschluss vielfältige Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Branchen ergriffen werden können. Das Tätigkeitsfeld der Betriebswirte ist das Bearbeiten kaufmännischer oder betriebswirtschaftlicher Aufgabenstellungen in Unternehmensbereichen. Hierbei spielen nicht nur das Marketing, Personal, Controlling eine Rolle, sondern auch das Rechnungs- und Steuerwesen. Darüber hinaus können Geprüfte Betriebswirte in den Unternehmen Führungs- und Managementaufgaben übernehmen,...

Lernen für den IHK Abschluss zum geprüften Betriebswirt mit Freude in der Region Stuttgart

Schneller-schlau mit Freude am Lernen – die ist das Motto von carriere & more. Wie schafft es carriere & more, dass Lernen Freude bereitet? Viele kennen und hatten die ein oder andere Schwierigkeiten beim Lernen –evtl. waren es Vokabeln, die unmöglich erschienen auszusprechen oder vielleicht Gedichte, deren Formulierungen so ungewöhnliche waren, dass man sie nicht beinhalten könnte. Meistens war das Lernen dann auch noch mit einem Zwang verbunden, wenn man aber aus freien Stücken lernt und ein persönliches Ziel der innere Antrieb ist, dann kann Lernen auch Freude bereiten. Diese Freude am Lernen schafft carriere & more...

Gute Vorsätze? Berufliche Entwicklung ist immer möglich

Berlin, 14.01.2014 Der Jahreswechsel ist die Zeit des Rückblickens und des Ausblickens. Haben auch Sie gute Vorsätze gefasst? Rauchfrei leben oder abnehmen, dass sind nicht die Favoriten. Die US-Onlinezeitung „Huffington – Post“ fand heraus: 73 Prozent der Männer und 67 Prozent aller Frauen wünschen sich mehr beruflichen Erfolg. An der SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH finden Sie Ermutigung und Orientierung. Faktoren die manchmal wichtiger sind als ein Lehrbuch. Ein Beginn ist es, ein konkretes realistisches Ziel zu formulieren. Um den Einstieg in einen Job mit langfristiger Perspektive zu finden, kann man sich jeden...

Bundesministerin für Bildung und Forschung zu Gast am TA Bildungszentrum

Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Frau Prof. Dr. Johanna Wanka, besuchte gestern das TA Bildungszentrum Hameln. Mitglied der Bundesregierung und Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Johanna Wanka – in Begleitung des ehemaligen niedersächsischen Innenministers und jetzigen Landratskandidaten der CDU, Uwe Schünemann, dem Mitglied des Landtages und Kreisvorsitzenden der CDU Otto Deppmeyer und Thorsten Kellner, den stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisausschusses der CDU – aß im Rahmen eines Informationsaustausches mit der Geschäftsführung der TA im TA-Casino zu Mittag. Zuvor erfolgte ein Rundgang...

Weiterbildung „Tourismusfachwirt“

Am 4.3.2010 startet der mediengestützte Lehrgang zum/zur Tourismusfachwirt/-in und Veranstaltungsfachwirt/-in in nur 1½ Jahren für Berufstätige im Herzen Berlins. Der Unterricht findet alle 2 Monate Donnerstag, Freitag und Samstag statt. Diese Art der Durchführung sichert auch „Nicht Berlinern“ die Teilnahme an diesem Kurs. Eine Unterrichtsblockwoche vor der IHK Prüfung bringt die Teilnehmer sicher ans Ziel. Die Fachwirtweiterbildung ist eine Aufstiegsqualifikation, die einer Meisterprüfung gleich gestellt ist. Die Abschlussprüfungen werden von der zuständigen IHK durchgeführt. Die persönlichen Voraussetzungen für die...

18.12.2009: | |

Wochenend – Crashkurs AdA (Ausbildung der Ausbilder) nach AEVO

Die Schule für Tourismus Berlin GmbH hat noch freie Plätze für berufsbegleitende Fachwirtkurse sowie weitere freie Plätze für den Ausbilder der Ausbilder! Im August 2009 ist nach einer fünfjährigen Pause die Ausbildereignungsverordnung wieder in Kraft getreten. Die Schule für Tourismus Berlin GmbH reagiert auf diese Entscheidung mit dem Angebot von mehreren Wochenend-Crashkursen. Die Schule für Tourismus Berlin GmbH möchte damit einen Teil zur Qualitätssicherung der Ausbildung - nicht nur in der Tourismusbranche - beitragen und bietet die Ausbildung der Ausbilder als Crashkurs an 2 Wochenenden an. Die Kursgebühr beträgt...

Inhalt abgleichen