Ferrara

05.04.2019: | |

Ferrara entdecken auf seiner jüdischen Spur

Die Renaissance-Stadt Ferrara in der Emilia-Romagna bietet Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, das Flair und den Rhythmus der Stadt von seiner Geschichte her zu entdecken. Das Museum MEIS öffnet seine Pforten vom 12. April bis zum 15 September für die Ausstellung „Il Rinascimento parla ebraico“, Die Renaissance spricht hebräisch, und lädt damit zu einem weiteren Entdeckungstour in die Stadt am Po ein Wer einen Städtetrip nach Ferrara unternimmt, stellt rasch fest, dass die geschichtsträchtige Stadt in der Emilia-Romagna von Sehenswertem geradezu überquillt. Die strategisch wichtige Lage am größten Strom Italiens, dem...

25.03.2019: | | |

Und zu Ostern in die Natur – Frühlingserwachen im Mündungsdelta des Po

Mit der beliebten Veranstaltungsreihe „Primavera Slow“ bietet das UNESCO-Biossphärenreservat Parco del Delta del Po 14 eventreiche Wochen vom 22. März bis 23. Juni 2019, und das Highlight über die Ostertage ist die „Pasqua Slow“ vom 19. bis zum 22. April – mit Bike & Boat Der größte Strom Italiens, der Po, ist nicht nur eine der Lebensadern des Landes sondern bietet auch noch an seiner Mündung in die Adria paradiesischen Reichtum: unberührte Natur pur. Hier hat sich ein einzigartiges Ökosystem herausgebildet, zu dessen Schutz der Naturpark Parco del Delta del Po gegründet wurde. Und dieser Naturpark hat es in...

Karneval in Ferrara: Geschichte, Wasser – Samba

Karneval ganz anders, voller Abwechslung und mit einem Schuss Brasilien – die Provinz Ferrara feiert die 5. Jahreszeit ausgelassen und vielfältig. In der Karnevalshochburg Cento am 10., 17. und 24. Februar sowie am 3. und 10. März, in der Lagunenstadt Comacchio am 24. Februar und am 3. März und in der UNESCO-Renaissance-Stadt Ferrara am 2. und 3. März Kaum irgendwo feiert man die Karnevalssaison auf so vielfältige Weise wie in Italien. Das zeigt sich besonders in der reizvoll zwischen dem Po und der Adria gelegenen Provinz Ferrara, in der Region Emilia-Romagna. Umzüge wie in Rio, farbenprächtig, voller Tanz und wilder Musik,...

Der Himmel über Ferrara: im Heißluftballon

Über Ferrara in der italienischen Region Emilia-Romagna färbt sich der Himmel im September voller bunter Sprenkel. Anlässlich des Ferrara Balloons Festival 2018 vom 7.bis zum 16. September steigen jede Menge Heißluftballons in den Himmel auf, ein Spektakel von unten – und eine wundervolle Gelegenheit, die Stadt gemütlich von oben zu betrachten. Ferrara ist bekannt für seine Architektur, Kulinarik und für die faszinierende Landschaft an den Ufern des Po, des längsten Flusses Italiens, der an der Stadt entlangfließt. Als UNESCO-Renaissance-Stadt mit einem mittelalterlichen Kern zieht das Kleinod der Emilia-Romagna das ganze...

Sommerhoch an der Adria: Ferragosto

Im Adria-Seebad Comacchio läuft der Sommer zur Hochform auf: Ferragosto ist der italienische Sommer-Gute-Laune-Tag am 15. August. Ihm voraus geht in Comacchio das traditionelle Fest der Gastfreundschaft, die Sagra dell’Ospitalità, am 14. August. Eine Woche voller Ausgelassenheit und Spaß. Ferragosto, der 15. August, ist ein italienisches Phänomen. Ursprünglich als Mariä Himmelfahrt begangen, gilt dieser Tag, um den herum viele Italiener ihren gesamten Urlaub organisieren, als der heißeste Tag des Sommers und als Höhepunkt der Saison. Während das Leben in den Städten still steht, blühen die Strände auf und locken mit zahlreichen...

19.04.2018: | | | |

Pferde, Reiter, Fahnenschwinger – Ferrara feiert den wohl ältesten Palio der Welt

Pferde, Reiter, Fahnenschwinger – Ferrara feiert den wohl ältesten Palio der Welt Am 27. Mai wird der berühmte Palio von Ferrara ausgetragen, das traditionelle Pferderennen, das in diesem Jahr das 50. Jubiläum seiner historischen Inszenierung feiert Die meisten kennen es nur von Bildern: Jockeys in bunten, mittelalterlichen Kostümen, stolze Pferde, die über altes Pflaster rennen, umringt von einer begeisterten Menge auf einem stattlichen Platz im Zentrum einer historischen Stadt. Dazu kommen: Fanfaren, Fahnen und Jubelrufe - das ist eine besondere Seite von Italien, jenseits von Pizza und Strand: ein Palio. Am 27. Mai wird...

Kommt der Frühling geflogen: Birdwatching im Mündungsdelta des Po

Der UNESCO-Biosphärenpark Parco del Delta del Po begeht vom 17. März bis zum 24. Juni die Naturerlebnisreihe Primavera Slow mit zahlreichen Veranstaltungen, auf denen man in ein einzigartiges Ökosystem eintauchen kann. Höhepunkt ist sicherlich die IX. Internationale Birdwatchingmesse vom 28. April bis zum 1. Mai in Comacchio Man hat nicht oft Gelegenheit, ein Biosphärenreservat zu besuchen, und dieses hier ist besonders: auf 66.000 ha erstreckt sich der Parco del Delta del Po, da wo sich der stolze Fluss Po in einem weiten Mündungsdelta in die Adria ergießt. Eine alte Kulturlandschaft voller Inselchen, und Dämme, die Zonen mit...

Das Christkind auf dem Wasser

Die Renaissancestadt Ferrara sowie das Adriaseebad Comacchio läuten die Feiertagssaison mit zahlreichen Attraktionen ein, darunter auch Krippen auf dem Wasser Ferrara und Comacchio, die beiden Perlen in der italienischen Region Emilia-Romagna, locken den Besucher auch im Winter an: geschichtsträchtige Orte in einer schönen, vom Wasser geprägten Landschaft mit einer hervorragenden Küche. Die UNESCO-Renaissancestadt Ferrara mit ihren prächtigen Palästen und das nur knapp 50 km entfernte gemütliche, von mittelalterlichen Kanälen durchzogene Comacchio, das von vielen liebevoll als „Strand von Ferrara“ bezeichnet wird, bieten...

Ferrara erstrahlt neu im Glanze alter Meister

Nach Restaurierungen des Palazzo dei Diamanti wurden die Ausstellungssäle im Herbst mit Werken Carlo Bononi der Öffentlichkeit präsentiert; mit dem Barockmaler wird ein Ausstellungszyklus bis 2019 eröffnet Die Stadt Ferrara in der Emilia-Romagna ist seit dem Mittelalter eine Stadt der Kunst. Dafür sorgte schon das Adelsgeschlecht der Este, das jahrhundertelang über die Stadt am Po herrschte. Die strategisch wichtige Lage an Italiens längster Wasserstraße, inmitten seiner fruchtbaren Ebene sorgte für Wohlstand und machte die Förderung der schönen Künste möglich, so dass sich die sogenannte Ferrareser Schule herausbilden...

23.05.2017: | | | |

Musik wo man geht und steht in Ferrara und Comacchio - 30. “Ferrara Buskers Festival”

Vom 17. bis zum 27. August 2017 lädt die UNESCO Renaissance-Stadt Ferrara ein zum 30. „Ferrara Buskers Festival“, dem großen Festival der Straßenmusik. Stimmen und Rhythmen aus aller Welt tauchen die Stadt am Po in magische Atmosphäre, bereichert von Aromen der typischen Küche der Emilia-Romagna. Ehrengast im Jubiläumsjahr ist New York. Den musikalischen Auftakt „Buskers Festival On Tour“ macht am 18. August die Lagunenstadt Comacchio, wo Musiker die malerische Altstadt in den Klang ihrer Länder tauchen. Musik auf der Straße? Das ging nicht immer. Vor 30 Jahren lauschte der passionierte Musikliebhaber Stefano Bottoni...

Inhalt abgleichen