FileMaker
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-08-26 10:12.FileMaker Infobereich mit Anleitungen und Tipps zu Programmierung und Schnittstellen
Der neue FileMaker-Infobereich auf gofilemaker.de bietet umfassende Tipps, Anleitungen und Integrationen mit REST APIs, CRM- und ERP-Systemen sowie praxisnahe Lösungen für Entwickler.
Die Plattform gofilemaker.de hat einen umfassenden Infobereich für FileMaker-Nutzer und Entwickler eingerichtet. Dieser Bereich bietet eine breite Sammlung von Tipps, Anleitungen und Fachartikeln, die sich auf die Entwicklung von FileMaker-Datenbanken konzentrieren. Die Inhalte richten sich sowohl an Einsteiger, die sich in die Grundlagen von FileMaker einarbeiten möchten, als auch an erfahrene Entwickler, die nach neuen Integrationsmöglichkeiten suchen. Der Fokus liegt dabei besonders auf der Verbindung von FileMaker mit externen Diensten, wie CRM- und ERP-Systemen sowie Webservices, um die Datenverwaltung und Prozesse zu optimieren.
Praktische Tipps und unterschätzte Tricks
Ein zentraler Bestandteil des Infobereichs ist die Sammlung von praktischen Tipps...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6297 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-08-19 13:30.
Kostenloser FileMaker-Kurs für die Entwicklung von Datenbank-Apps verfügbar
Die Plattform gofilemaker.de bietet jetzt einen kostenlosen Crashkurs an, der in 20 Kapiteln schnell und praxisorientiert die Entwicklung von FileMaker-Datenbank-Apps vermittelt. Ideal für Einsteiger!
Die Website gofilemaker.de hat einen umfassenden Crashkurs für die Entwicklung von FileMaker-Datenbankanwendungen veröffentlicht. Der Kurs richtet sich an alle, die in kurzer Zeit die Grundlagen und fortgeschrittene Konzepte der App-Entwicklung mit FileMaker erlernen möchten. Der Kurs besteht aus insgesamt 20 Kapiteln und ist ideal für Unternehmer, IT-Profis sowie Hobbyentwickler, die praxisorientiert und effizient in die Entwicklung maßgeschneiderter Datenbankanwendungen einsteigen wollen.
Dieser praxisnahe Crashkurs basiert auf der Open-Source-ERP-Software gFM-Business, die ebenfalls auf der FileMaker-Plattform aufgebaut ist. gFM-Business dient den Teilnehmern als Beispiel, um reale Datenbankstrukturen und Geschäftsprozesse besser zu verstehen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4474 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-05-15 10:36.
Kostenloses FileMaker Open-Source Basis-ERP revolutioniert die Unternehmensverwaltung
Die auf Claris FileMaker basierende Software wird offen geliefert und kann mit FileMaker Pro an individuelle Betriebsprozesse angepasst werden.
Die gFM-Business Open Source Basis-ERP-Software des Oldenburger Softwareherstellers gofilemaker wird ab sofort kostenlos zur Verfügung gestellt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Betriebsprozesse effizienter zu gestalten und ihre Verwaltung zu optimieren. Die Software bietet eine umfassende Palette an Funktionen, darunter ein integriertes CRM mit Kunden- und Adressverwaltung, Artikelverwaltung mit Lagerbestandsführung sowie eine Faktura für die automatische Erstellung von Rechnungen und Gutschriften.
Einfach und schnell an eigene Prozesse anpassbar
Das Besondere an gFM-Business Open Source ist seine Offenheit und Anpassungsfähigkeit. Die Software kann nahtlos mit Claris FileMaker Pro integriert und an individuelle Betriebsprozesse angepasst und erweitert werden. Dies ermöglicht Unternehmen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5377 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-02-26 08:35.
Die Evolution von FileMaker: Alte Datenbanken in neuen Versionen weiter nutzen
Mit der Konvertierung von FileMaker-Datenbanken von älteren Formaten in das aktuelle Format ist es möglich, alte Datenbanken mit neuen FileMaker-Versionen weiter zu nutzen.
Die Entwicklung und Weiterentwicklung von Datenbanktechnologien hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, wodurch Unternehmen und Organisationen effizienter arbeiten können. FileMaker, eine der führenden Plattformen für die Erstellung und Verwaltung von Datenbanken und schon seit den 80er-Jahren am Markt erhältlich, hat sich ständig weiterentwickelt, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.
Nicht selten werden daher auch heute...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8740 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.11.2010: Medien | Access | Apple | Datenbanken | Excel | FileMaker | ipad | iphone | Mac | Microsoft | Office | Windows
Pressetext verfasst von MandlSchwarz am Mo, 2010-11-01 15:54.
Datenbanken auf Windows und Mac – Praxisbuch zu FileMaker Pro 11 im Mandl & Schwarz-Verlag erschienen
Autor Horst Grossmann zeigt, wie sich Daten z.B. im Austausch mit Microsoft Excel endlich in den Griff kriegen lassen
„Informationen erfassen, aufbereiten, präsentieren oder weitergeben“, all dies sind Aufgaben, die sich heutzutage fast jedem Computernutzer stellen. Der Autor Horst Grossmann hat die notwendigen Grundlagen hierzu verfasst, um dies mit dem Datenbank-Entwicklungssystem „FileMaker“ erfolgreich umzusetzen. Auf gut 500 Seiten beschreibt er zur aktuellen Softwareversion 11, wie sich Daten u.a. mit Microsoft Excel oder im Computer-Netzwerk allgemein via PDF und Mail verteilen lassen.
Das Praxisbuch, welches gerade...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3071 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.04.2010: Technik | Access | Apple | Datenbanken | Excel | FileMaker | ipad | iphone | ipod | Mac | Office
Pressetext verfasst von MandlSchwarz am Fr, 2010-04-23 18:35.
„Excel adieu“: Neue Bento-Fibel aus dem Mandl & Schwarz-Verlag erklärt Datenbanken für Apple-Einsteiger
Autorin Doris Marszk zeigt, wie sich Aufgaben, Projekte und Informationen auf dem Mac, iPod touch und iPhone perfekt organisieren lassen
Man muss kein Excel-Freak sein oder sich mit Datenbank-Programmen wie SQL oder Access (Windows) auskennen, um seine Daten in „Reih und Glied“ zu bekommen. Für Macintosh-Anwender gibt es ein Datenbankprogramm, das gerade für jene, die mit Programmierung nichts am Hut haben wollen, entwickelt wurde: Bento.
Mit Bento kann man Alltagsdaten aller Art organisieren: Kochrezepte, Kursorganisation, E-Bay-Verkäufe, Kunstgalerie-Inventarisierung, Mitschriften aus Seminaren und Vorlesungen, Notizen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1687 Zeichen in dieser Pressemeldung
