Apple
20.02.2025: Wirtschaft | Aktie | Aktienmanagement | Apple | Beta-Faktor | financial engineering | Microsoft | modernen Finanztheorie | Nvidia | Private Equity | Psychology of Money | Risikodefinition | Risikokategorien | Stefan Kühn | Volatilität
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-02-20 11:47.
Die Zukunft des Aktienmanagements - Chancen, Risiken und neue Technologien
Der Betriebswirt und Volkswirt Stefan Kühn schließt seine fundierte Analyse des Aktienmanagements ab. Basierend auf zahlreichen Veröffentlichungen fasst er seine wichtigsten Erkenntnisse zusammen.
Sein Fazit ist eindeutig: Erfolgreiches Aktienmanagement basiert auf einer langfristigen Strategie, Disziplin und einem klaren Verständnis der Marktmechanismen.
Doch damit sind seine Marktanalysen noch nicht abgeschlossen. Kühn wird weiterhin die Entwicklungen im Finanzsektor beobachten und insbesondere die Auswirkungen neuer Trends, gesellschaftlicher Veränderungen und politischer Einflüsse auf die Finanzmärkte analysieren. Künftig wird er sich verstärkt mit technologischen Innovationen und deren Potenzial für die Kapitalmärkte beschäftigen.
Die acht wichtigsten Erkenntnisse für erfolgreiches Aktienmanagement:
1. Die Mischung macht's!
Eine ausgewogene Kombination aus ETFs und Einzelaktien erhöht die Erfolgschancen. Kühn empfiehlt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7343 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.02.2025: Kultur | Amazon | Apple | google | Greetsiel | Jan Olsen | Kindle | Klarant Verlag | Kobo | Krimireihe | Ostfriesen | Ostfriesenkrimi | Ostfriesland | Ostfrieslandkrimi | Ostfrieslandkrimis | Regionalkrimi | Thalia | tolino
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-02-05 09:19.
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Die Leiche in der Greetsieler Gracht" von Jan Olsen im Klarant Verlag
Eine Wasserleiche, ein Wettbewerb für Straßenkünstler und ein geheimnisvoller »Deichgraf«! Wo ist da ein möglicher Zusammenhang? Die Kommissare Ruth Fasan und Hagen Reese gehen auf Spurensuche.
Wer ist der Mörder der Jongleurin Meta Sasse - das gilt es für die Polizei von Greetsiel herauszufinden. Ist der Täter unter ihren Konkurrenten zu finden, oder hat sie etwa ihr Freund während eines Streits erschlagen. Als die Ermittlungen gerade auf Hochtouren laufen, geschieht ein zweiter Mord. Jetzt ist Eile geboten, denn auch die übrigen Straßenkünstler sind nun in höchster Gefahr!
Zum Inhalt von "Die Leiche in der Greetsieler Gracht":
»Hier treibt eine Tote in der Greetsieler Gracht!« Bei seiner morgendlichen Bootsfahrt durch die Grachten rund um Greetsiel entdeckt der Koch Otto Eumer eine leblose Frau im Wasser. Als die Kommissare Ruth Fasan und Hagen Reese eintreffen, stellt sich bald heraus, dass Meta Sasse keineswegs ertrunken...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3815 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.01.2025: Kultur | Alfred Bekker | Amazon | Apple | Emden | google | Hugendubel | Kindle | Klarant Verlag | Kobo | Krimireihe | Ostfriesen | Ostfriesenkrimi | Ostfriesland | Ostfrieslandkrimi | Regionalkrimi | Thalia | tolino
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-01-27 10:33.
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Die Tote an der Schilfkante" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Eine Leiche im Schilf am Großen Meer sorgt für Aufregung! Wer erschlug die Ferienhausbesitzerin Rena Stratmann? Kommissar Steen und die Kripo Emden stehen vor einer neuen Herausforderung!
In dem neuen Ostfrieslandkrimi von Alfred Bekker tauchen im Laufe der Ermittlungen immer mehr Rätsel auf, sowohl Neffe als auch Ehemann des Opfers sind im höchsten Maße verdächtig - und wo ist das Putzmittel der Ermordeten geblieben?
Zum Inhalt von "Die Tote an der Schilfkante":
»Hilfe! Eine Leiche im Schilf!« Kriminalhauptkommissar Steen von der Kripo Emden genießt seinen Feierabend auf dem Großen Meer, einem Binnensee zwischen Emden und Aurich. Gerade als er seinen Katamaran festmacht, wird er auf einen Aufruhr am Ufer aufmerksam - im Schilf treibt eine Leiche! Er leitet sofort die notwendigen Schritte ein, denn ganz offensichtlich handelt es sich um Mord: Rena Stratmann wurde erschlagen. Der Tod muss irgendwann am Vorabend eingetreten sein, und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3717 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.12.2024: Wirtschaft | Aktie | Aktienmanagement | Apple | Beta-Faktor | financial engineering | Microsoft | modernen Finanztheorie | Nvidia | Private Equity | Psychology of Money | Risikodefinition | Risikokategorien | Stefan Kühn | Volatilität
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-12-30 09:20.
Stefan Kühn: Vom theoretischen Werkzeug zum praktischen Erfolg - Beta als Schlüssel zur Portfoliooptimierung
Der Weg von der Theorie in die Praxis ist oft mit Herausforderungen verbunden. Wie Beta zur Portfoliooptimierung beitragen kann und mit welchen Strategien Investoren den Nutzen maximieren können.
Warum Beta in der Praxis zählt: Der Beta-Faktor, so Stefan Kühn, ist jedoch eine jener Kennzahlen, die eine Brücke zwischen akademischen Modellen und der Realität des Portfoliomanagements schlagen.
Beta als Baustein des Risikomanagements
Beta ist nicht nur ein Maß für die Volatilität, sondern auch ein Indikator für die Risikobereitschaft eines Investors. Die Analyse des Beta-Faktors ermögliche es, Portfolios gezielt anzupassen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4170 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.12.2024: Wirtschaft | Aktie | Aktienmanagement | Apple | Beta-Faktor | financial engineering | Microsoft | modernen Finanztheorie | Nvidia | Private Equity | Psychology of Money | Risikodefinition | Risikokategorien | Stefan Kühn | Volatilität
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-12-30 09:15.
Stefan Kühn: Beta verstehen - Wie Anleger Volatilität und Risiko besser managen können
Der Beta-Faktor ist weit mehr als eine theoretische Kennzahl. In einer immer komplexeren Finanzwelt hilft er Anlegern, Risiken besser zu managen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die Bedeutung des Beta-Faktors: Der Beta-Faktor hilft Anlegern, Risiken besser zu managen und fundierte Entscheidungen über die Zusammensetzung des Portfolios zu treffen. Stefan Kühn, Finanzexperte und Gründer von SK Coaching , beschreibt den Beta-Faktor als "Schlüssel zur Entschlüsselung der Dynamik zwischen Marktvolatilität und Portfolioperformance.
Im Wesentlichen misst der Beta-Faktor die Sensitivität eines Wertpapiers oder eines Portfolios...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5186 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.12.2024: Wirtschaft | Aktie | Aktienmanagement | Apple | financial engineering | Microsoft | modernen Finanztheorie | Nvidia | Private Equity | Psychology of Money | Risikodefinition | Risikokategorien | Stefan Kühn | Volatilität
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-12-30 09:12.
Stefan Kühn: Vier Risikokategorien, die Investoren kennen sollten.
Der Ökonom Stefan Kühn beleuchtet in seinem Bericht vier grundlegende Risikoquellen, die Investoren kennen und berücksichtigen sollten.
Diese sind:
1. Bilanzrisiko (Leverage)
2. Bewertungsrisiko
3. Geschäftsrisiko
4. emotionales Risiko
Dabei bezieht er mit dem "emotionalen Risiko" auch eine wichtige qualitative Komponente mit ein, die oft vernachlässigt wird.
1. Bilanzrisiko (Leverage)
Morgan Housel, Autor von The Psychology of Money, beschreibt, dass es in Japan 140 Unternehmen gibt, die seit über 500 Jahren ununterbrochen existieren. Diese langlebigen Unternehmen haben eines gemeinsam: keine oder nur geringe...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6325 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.12.2024: Wirtschaft | Aktie | Aktienmanagement | Apple | Microsoft | modernen Finanztheorie | Nvidia | Private Equity | Risikodefinition | Stefan Kühn | Volatilität
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-12-30 08:56.
Moderne Finanztheorie - Stefan Kühn: Risiko und Volatilität bei Aktienanlagen und Private Equity
Die moderne Finanztheorie bietet Investoren und Entscheidungsträgern eine Vielzahl von Konzepten und Modellen, um Risiken besser verstehen und bewerten zu können. Doch was ist Risiko eigentlich?
In der Finanzwelt wird Risiko häufig mit Volatilität gleichgesetzt. Diese gängige Gleichsetzung hat ihre Vorteile, birgt aber auch erhebliche Gefahren. Der Ökonom Stefan Kühn nimmt in diesem Bericht eine kritische Analyse vor, um die verschiedenen Aspekte von Risiko und Volatilität und ihre Bedeutung in der Praxis zu beleuchten.
Was ist Risiko?
In der Finanztheorie wird Risiko häufig mit Volatilität gleichgesetzt. Diese misst...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6876 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.12.2024: Kultur | Amazon | Apple | Borkum | Dörte Jensen | google | Inselkrimi | Kindle | Klarant Verlag | Krimireihe | Ostfriesenkrimi | Ostfriesische Inseln | Ostfrieslandkrimi | Regionalkrimi | Thalia | tolino
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-12-09 07:38.
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Inselmaler" von Dörte Jensen im Klarant Verlag
Auf Borkum erhält Maler Fiete Feddersen Morddrohungen. Kurz darauf zerstört ein Maskierter mit einem Bagger sein Grundstück. Ist Eifersucht das Motiv - oder steckt mehr dahinter?
In dem neuen Ostfrieslandkrimi von Dörte Jensen arbeiten die Kommissare Hansen und Jepsen mit nordischem Charme und Gelassenheit - bis ein grausiger Fund auf Borkum ihre Ermittlungen erschüttert.
Zum Inhalt von "Borkumer Inselmaler":
»Er wurde mit einer Marmorfigur erschlagen!« Der bekannte Borkumer Maler Fiete Feddersen erhält Morddrohungen am Telefon. Kurz darauf verwüstet ein maskierter Unbekannter mit einem Bagger Fietes Grundstück! Der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4138 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.12.2024: Kultur | Amazon | Apple | bücher | eBook | Elke Nansen | Emden | Hugendubel | Klarant Verlag | Krimireihe | Krummhörn | Ostfriesen | Ostfriesenkrimi | Ostfriesland | Ostfrieslandkrimi | Regionalkrimi | Thalia
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-12-03 09:21.
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Tödliche ostfriesische Ferien" von Elke Nansen im Klarant Verlag
Ein verschwundenes junges Mädchen, ein unheimlicher Fremder, eine Leiche und ein gefährlicher Undercover-Einsatz! Die Emder Kommissare Rike Waatstedt und Richard Faber ermitteln auf Hochtouren.
In dem neuen Ostfrieslandkrimi von Elke Nansen sorgt das Verschwinden eines jungen Mädchens für Aufregung. Ist sie ausgerissen oder wurde sie entführt? Opa Knut wird zu einem Undercover-Einsatz abkommandiert, doch als dann eine Leiche gefunden wird, spitzt sich die Lage plötzlich zu!
Zum Inhalt von "Tödliche ostfriesische Ferien":
»Himmel, was ist hier los? Ein Notfallanruf von Opa Knut!« Das neue Luxushotel Meerkönigin in der Krummhörn...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4075 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.11.2024: Kultur | Amazon | Apple | Emden | google | Greetsiel | Jan Olsen | Kindle | Klarant Verlag | Knock | Krimireihe | Ostfriesen | Ostfriesenkrimi | Ostfriesland | Ostfrieslandkrimi | Regionalkrimi | Thalia | tolino | Weltbild
Pressetext verfasst von connektar am So, 2024-11-24 23:00.
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Die Leiche im Beifang" von Jan Olsen im Klarant Verlag
Fred Hofmann, alias Rainer Engel, liegt tot im Beifang eines Krabbenkutters. Warum interessierten ihn die Patientenakten der Psychologin Marie Ellenberg? Die Greetsieler Polizei ermittelt!
Ruth Fasan und Hagen Reese sind ein eingespieltes Team. Mit Herz und Verstand ermitteln sie in einem Fall, der die Vergangenheit eines Fischerdorfs ans Licht bringt.
Zum Inhalt von "Die Leiche im Beifang":
»Was ist los? Machst du jetzt etwa Frühstückspause?« rief Svenja lachend vom Krabbenkutter herüber. Doch das Entsetzen war Jens ins Gesicht geschrieben:
»Nein, da liegt eine Leiche im Beifang!« Die Greetsieler Kommissare Ruth Fasan...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3357 Zeichen in dieser Pressemeldung
