Gasmotoren

WinGD und LOEWE MARINE starten Kooperation

Das Manövriertechnik-Unternehmen LOEWE MARINE wird in Deutschland exklusive Generalvertretung für WinGD, einen der führenden Entwickler von Zweitakt-Gas- und Dieselmotoren für die Handelsschifffahrt "Die Kooperation mit WinGD ermöglicht es uns, Netzwerke und Kompetenzen in den Diensten unserer Kunden zusammenzuführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen", sagt Carsten Löhmer, Schiffbauingenieur und Inhaber von LOEWE MARINE . "Auf dieser Basis können wir alle Aspekte des Schiffsantriebs optimal berücksichtigen, um ein effizientes Zusammenspiel aller Komponenten zu gewährleisten." Volkmar Galke, Geschäftsleitung Vertrieb bei WinGD, ergänzt: "Mit LOEWE MARINE gewinnen wir einen Partner mit einem exzellenten Netzwerk in der Branche sowie hochspezialisiertem maritimen Know-how. Auf dieser Basis können wir für eine reibungslose Kommunikation zwischen unseren Kunden als Anwender und uns als Entwickler zukunftsweisender Motorentechnologie sorgen." ...

UCY ENERGY verkauft gebrauchte Gasmotoren der Hersteller GE Jenbacher und MWM

UCY ENERGY berät bei der Umrüstung ölbefeuerter Blockheizkraftwerke auf einen wirtschaftlicheren Gasbetrieb UCY ENERGY verfügt über Aggregate in den Leistungsgrößen 1 bis 6 MW Vor einigen Jahren wurden in Deutschland und anderen mitteleuropäischen Staaten eine Vielzahl von Blockheizkraftweken errichtet. Zielsetzung der Betreiber war in vielen Fällen nicht unbedingt die Nutzung der Wärme, sondern vielmehr die Generierung von Gewinnen durch Einspeisung des produzierten Stroms ins Netz. In Zeiten, in denen die Tonne Palmöl RBD 400 Euro geliefert oder weniger gekostet hat, war das auch ein wunderbares Geschäft. Doch diese Zeiten sind schon lange vorbei. Heute liegen die Lieferpreise bei 800 bis 900 Euro pro Tonne. Viele kleinere Blockheizkraftwerke haben einen Break-Even-Point von 600 bis 700 Euro pro Tonne - je nachdem ob die Wärme wirtschaftlich genutzt werden kann. Insofern lässt sich ein ölbefeurtes Blockheizkraftwerk durch...

UCY ENERGY verkauft gebrauchte Gasmotoren der Hersteller GE Jenbacher und MWM

UCY ENERGY berät bei der Umrüstung ölbefeuerter Blockheizkraftwerke auf einen wirtschaftlicheren Gasbetrieb UCY ENERGY verfügt über Aggregate in den Leistungsgrößen 1 bis 6 MW Vor einigen Jahren wurden in Deutschland und anderen mitteleuropäischen Staaten eine Vielzahl von Blockheizkraftweken errichtet. Zielsetzung der Betreiber war in vielen Fällen nicht unbedingt die Nutzung der Wärme, sondern vielmehr die Generierung von Gewinnen durch Einspeisung des produzierten Stroms ins Netz. In Zeiten, in denen die Tonne Palmöl RBD 400 Euro geliefert oder weniger gekostet hat, war das auch ein wunderbares Geschäft. Doch diese Zeiten sind schon lange vorbei. Heute liegen die Lieferpreise bei 800 bis 900 Euro pro Tonne. Viele kleinere Blockheizkraftwerke haben einen Break-Even-Point von 600 bis 700 Euro pro Tonne - je nachdem ob die Wärme wirtschaftlich genutzt werden kann. Insofern lässt sich ein ölbefeurtes Blockheizkraftwerk durch...

Gasaufbereitung mit HAASE BiogasVerstärker jetzt auch für Klärgas, Deponiegas, Grubengas

Verfahrenskombination löst Probleme mit schlechten Gasqualitäten Deponiegas, Klärgas und Grubengas für eine effizientere energetische Nutzung aufbereiten – das ist möglich durch die Verfahrenskombination eines modifizierten HAASE BiogasVerstärkers mit einer vorgeschalteten Gasreinigung. Im Gegensatz zu Biogas, das in der Regel nur mit Schwefelwasserstoff belastet ist, weisen die oben genannten Gase oft eine höhere Belastung mit Spurenstoffen wie Siloxanen, Fluor, Chlor und auch Schwefelwasserstoff auf. Sinkender Methangehalt im Deponiegas: Motoren nur noch in Teillast oder Stillstand Durch die neue Kombination bewährter...

Inhalt abgleichen