Gedächtnis verbessern

Gedächtnistraining – so bleibt Ihr Gehirn leistungsfähig

Gedächtnis ist ein wichtiges Instrument in unserem Leben. Ein Mensch ohne Gedächtnis fühlt sich verloren und dessen Lebensqualität wird ständig schlechter. Können Sie eine ausreichende Antwort geben, wenn Sie sich fragen: «Was habe ich vor einer Woche gemacht?» oder «Was habe ich gestern zu Mittag gegessen?» Wenn nicht, dann ist folgende Information für Sie reserviert! Glück ist einfach eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis (Ernest Hemingway). Aber ist es auch in Wirklichkeit so? Fast 70% der gesunden Europäer im Alter von 25 bis 50 Jahren haben kurz-oder langfristige Gedächtnisprobleme. Wobei vor 30 Jahren die Gedächtnisstörung bei Menschen unter 40 überhaupt eine Seltenheit war und als Symptom der schweren Krankheit des Nervensystems galt. Wodurch äußert sich diese Krankheit? Eine große Anzahl von Menschen leidet unter dem andauernden Stress, der durch verschiedene Faktoren verursacht sein kann: unsichere...

Bio-Kapseln gegen Gedächtnisschwund und nachlassender Konzentrationsfähigkeit

Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl können bis ins hohe Alter vor Gedächtnisschwund und nachlassender Konzentrationsfähigkeit schützen. Hirnforscher der schottischen Universität Aberdeen stellten fest: Bei konsequenter Einnahme von in Fischöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren bleiben die Gehirnfunktionen, darunter das Merkvermögen, ein Leben lang intakt. Damit geholfen ist unter anderem Senioren, die sich zwar noch an kleinste Ereignisse in ihrer Jugend erinnern, dagegen beispielsweise Namen neuer Bekannter oder kürzlich Erlebtes immer häufiger vergessen. Der Bericht der britischen Wissenschaftler stützt sich auf die Beobachtung von Probanden ab dem 11. Lebensjahr bis zum Alter von 64 Jahren. Deutsche Ernährungsfachleute raten zu Lachsöl-Meerrettich-Kapseln (Apotheken). Biochemiker Dr. Ulrich Fritsche (Hamburg): „Der Zusatz von Allyl-Senföl aus Meerrettich verstärkt die Wirkung der Omega-3-Fettsäuren.“ Die durchblutungsfördernde,...

In wenigen Tagen zum überlegenen Blitzleser: Schnelllesen jetzt ganz einfach an jedem Ort der Welt trainieren

Die alltägliche Informations-Überflutung stellt uns alle vor enorme Probleme: Welchen Teil dieses Lektüre-Gebirges soll man wirklich lesen? Wann soll man diese Aufgabe bewältigen? Und wie soll man das alles behalten? Eine kluge Antwort darauf gibt Bestseller-Autor Wolfgang Rademacher mit seinem innovativen Trainings-Angebot „SpeedLeser”. Mit dieser einzigartigen Kombination aus Übungsanleitung und PC-Trainingsprogramm tritt er den Beweis an, dass sich jeder das Schnelllesen innerhalb eines überschaubaren Zeitraums aneignen kann. Und das an jedem Ort der Welt. Lohn der durchaus unterhaltsamen Lern-Mühe: Wer so schnell wie ein Scanner lesen kann, wird Infos rascher aufnehmen und sie besser behalten – und das bringt jede Menge wertvoller Vorteile beruflicher und privater Natur. Selm. – Jeden Tag dasselbe Klagelied: Der allmorgendliche geballte Informations-Überdruck aus Tageszeitung, Geschäftspost, Fachzeitschriften, Urlaubsgrüßen,...

Inhalt abgleichen