Gluten

Neues Kochbuch für Menschen mit Zöliakie, Laktose- und Fruktose-Intoleranz

100 leckere Rezepte (nicht nur) gegen Darmbeschwerden Nur zwei von zehn an Zöliakie erkrankten Menschen kennen die Ursache ihrer Beschwerden und können mit einer Ernährungsumstellung gegensteuern. Glutenhaltige Nahrung, zu, Beispiel Weizen, Roggen, Gerste oder Dinkel, löst im Dünndarm der Patienten eine Reihe von entzündlichen und immunologischen Prozessen aus, die sich mit vielfältigen und unspezifischen Symptomen bemerkbar machen. Ein kranker Darm kann eben den ganzen Menschen krank machen. Mit einer Dünndarmbiopsie wird die Krankheit sicher diagnostiziert. Doch die große Mehrheit der Betroffenen schleppt sich von Arzt...

Deutschlandweit erster Heimtest für Getreideunverträglichkeit - GlutenCHECK

Wenn Getreide krank macht Ein leichtes Unwohlsein in der Magengegend kennen wir alle. Die Auslöser können vielschichtig sein: Fettiges Essen, Hunger oder Stresssituationen. Unangenehm wird es allerdings, wenn Reizungen im Verdauungssystem scheinbar grundlos zur Normalität werden. Eine der häufigsten Ursachen ist die so genannte Getreideintoleranz (Zöliakie). Bisher konnte nur ein Arzt eine Unverträglichkeit gegen Getreide nachweisen. Ab März 2009 ist ein entsprechender Test aber auch zu Hause möglich. Die Marburger NanoRepro AG bringt den deutschlandweit ersten Heimtest für Getreideintoleranz GlutenCHECK auf den Markt. Erhältlich...

Inhalt abgleichen