Hannover Messe 2010

Abu Dhabi baut Geschäftsbeziehungen mit Deutschland aus

Erfolgreicher Auftritt auf der Hannover Messe 2010 Hannover, 26. April 2010: Für Abu Dhabi war die diesjährige Hannover Messe ein voller Erfolg – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur wirtschaftlichen Diversifikation des Emirats. Das Interesse an Abu Dhabi als Wirtschaftsstandort und als privater Investor war groß: Über 2.000 Menschen besuchten den 700 m² großen Stand während der fünftägigen Messe. Wichtige Kontakte wurden vor allem in den Bereichen erneuerbare Energien, chemische Produkte sowie der Metallindustrie geknüpft. Abu Dhabi hat zum dritten Mal an der Hannover Messe teilgenommen: Angeführt von der Behörde für wirtschaftliche Entwicklung (Department of Economic Development, DED) präsentierten 17 Regierungseinheiten und private Unternehmen aus dem größten der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) die Bandbreite der Branchen, die sich bereits erfolgreich etabliert haben und stetig wachsen. Die Teilnahme kennzeichnet die...

Wirtschaftsminister Hendrik Hering besuchte die IBS AG auf der HANNOVER MESSE 2010

Höhr-Grenzhausen, 22. April 2010: Hendrik Hering, Rheinland Pfälzischer Staatsminister im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, besuchte im Rahmen eines HANNOVER MESSE Rundganges auch die in Rheinland Pfalz ansässige IBS AG. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren als Aussteller auf der HANNOVER MESSE vertreten und präsentiert dort erfolgreich seine Software-Lösungen für das industrielle Qualitäts-, Produktions- und Compliance-Management. Herzlich begrüßt wurde der Minister von Herrn Dr. Klaus-Jürgen Schröder, Vorstandsvorsitzender der IBS AG. Der Minister informierte sich über das Geschäftsmodell sowie über das CAQ-, MES- Produktportfolio der IBS AG. Im Rahmen des Treffens wurde auch ein Besuch des Ministers am Stammsitz der IBS AG in Höhr-Grenzhausen vereinbart. An dem Gespräch nahm auch Herr Dr. Harald Schrimpf, Vorstandsvorsitzender der PSI AG teil. Die IBS AG verbindet mit dem PSI Konzern eine langjährige...

Herausragende Innovationen bei Kompositwerkstoffen: FutureCarbon präsentiert sich auf der Hannover Messe 2010

Auf der diesjährigen Messe Hannover präsentiert FutureCarbon, der führende Anbieter von Carbon-Super-Kompositen, innovative Produkte auf Basis von Kohlenstoff-Nanomaterialien. Mit dabei ist Carbo e-Therm, die elektrische Heizbeschichtung und CarboGran, das einfach zu dispergierende Granulat. FutureCarbon präsentiert seine Produkte auf der Hannover Messe in Halle 6 am Stand K14. Eines der Highlights ist eine Fahrzeugtür mit der elektrischen Heizbeschichtung Carbo e-Therm, die mit ungefährlicher Kleinspannung von 12 Volt betrieben werden kann. Carbo e-Therm kann mit einfachen Applikationsmethoden manuell oder maschinell auf unterschiedliche Formen und Geometrien aufgetragen werden. Carbo e-Therm kommt dann zur Anwendung, wenn es darum geht, komplizierte Oberflächengeometrien zu beheizen oder vor Frost zu schützen. In der Automobilindustrie kommt Carbo e-Therm zu Einsatz, um Lenkräder, Armaturenbretter oder Türen elektrisch zu beheizen....

FutureCarbon erstmals auf der JEC Composites in Paris

Eine Heizbeschichtung, die sich so leicht auf beliebige Oberflächen und Geometrien auftragen lässt, wie Standard-Acrylfarben und ein Granulat aus Carbon Nanotubes, das sich so einfach in Flüssigkeiten dispergieren lässt, wie lösliches Kaffee-Pulver in heißem Wasser. Mit diesen und weiteren innovativen Produkten wird FutureCarbon auf der JEC Composites in Paris vom 13.04.2010 bis zum 15.04.2010 vertreten sein. Mit diesen Produkten setzt das innovative Bayreuther Unternehmen am Stand F65 Halle 1.2 zwei wesentliche Schwerpunkte. Zum einen wird das Carbo e-Therm, die elektrische Heizbeschichtung auf Basis von Kohlenstoff-Nanomaterialien,...

Inhalt abgleichen