Hartz IV; Umschulung; Arbeitslosigkeit; Förderung;
21.11.2019: Wirtschaft | Ausbildungsplatz | Ausbildungsstelle | Berufsausbildung | Hartz IV; Umschulung; Arbeitslosigkeit; Förderung; | Umschulung | umschulung in berlin | Weiterbildung
Pressetext verfasst von sft am Do, 2019-11-21 23:49.
Einladung zum Tag der offenen Bildungs-Tür am 26.11.2019, 13-17 Uhr
Die ersten Weihnachtsmärkte eröffnen am Montag. Am Dienstag öffnen auch die Tourismusschulen am Wittenbergplatz wieder ihre Türen, um Neugierigen Einblick in den Schulalltag zu gewähren. Am 26.11.2019 sind Interessierte herzlich eingeladen, ab 13 Uhr in der Kleiststr. 23-26 vorbeizuschauen und die SFT Schule für Tourismus Berlin sowie die BFT Berufsschule für Tourismus kennenzulernen.
Tag der offenen Bildungs-Tür
Besucher/innen erhalten beim Tag der offenen Tür am Dienstag, den 26.11.2019 von 13 bis 17 Uhr, eine Führung durch die Räumlichkeiten und Beratung rund um die Themen Ausbildung, Weiterbildung und Umschulung im Tourismus und Luftverkehr. Am laufenden Unterricht können sie bis 16 Uhr als Gasthörer/innen teilnehmen und so einen direkten Eindruck von den Kursen gewinnen. Angehende Azubis, Eltern und Weiterbildungsinteressierte erwarten die Themen Freizeitbetriebe in Berlin und Bandenburg, Reisegeografie, touristische Buchungssysteme,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3528 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von m.schweickardt am Mo, 2014-03-17 07:16.
Umschulung zur staatlich geprüften Altenpflegerin, Start 28. April 2014
Die Presse verkündet, dass fast 120.000 aller Berliner pflegebedürftig sind. Diese Zahl wird in den nächsten Jahren noch weiter steigen, der Bedarf an top-qualifiziertem Pflegepersonal weiter zunehmen. Plan B, Gesellschaft für berufliche Bildung, stellt sich dieser Herausforderung und macht‘s für Berlin möglich.
Kaum ein anderer Berufszweig bietet heutzutage so viele Möglichkeiten und Facetten der Arbeitswelt wie die Altenpflege. Ob in der stationären/ambulanten Pflege, Betreuung oder Begleitung, in der Spezial- oder Tagespflege, im Wachkomabereich oder betreutem Wohnen: Der Mensch und dessen Angehörige stehen stets im Mittelpunkt sämtlicher Handlungen.
Neben der eigentlichen Ausbildung zum Altenpfleger besteht zusätzlich die Möglichkeit, unterschiedliche Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen, beispielsweise im Wundmanagement, in der Gerontopsychiatrie oder in der Palliativarbeit. Ferner können...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3203 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.09.2013: Wissenschaft | Hartz IV; Umschulung; Arbeitslosigkeit; Förderung; | Jugendbildung | Migranten | Nachhilfe | Schule | staatliche Förderung
Pressetext verfasst von Richard Moritz am Di, 2013-09-24 08:35.
Unverändert hoher Bedarf am Bildungspaket
Die Ferien sind zu Ende, für die Schüler beginnt wieder der Ernst des Lebens. Für viele auch erneut das Bangen um die Noten. Die Anforderungen an die Schüler - besonders bei höheren Schulen sind heutzutage sehr hoch. Nicht wenige von ihnen werden auch in diesem Schuljahr wieder nur mit Nachhilfe über die Runden kommen.
Nachhilfe ist aber auch eine Kostenfrage. Besonders für Familien, bei denen mehrere Kinder Nachhilfe benötigen ist das ein Problem, vor Allem wenn das Familieneinkommen gering ist. Viele Eltern warten deshalb oft mit Nachhilfe bis es brennt. bis die Versetzung oder der Abschluss gefährdet ist. Ist es sinnvoll bis zur letzten Minute zu warten, um Geld zu sparen?
Fragen wir doch mal einen Experten der Nachhilfe. Frau Hedda Rasp ist die Leiterin von „Die Nachhilfe mit Herz“ (www.dienachhilfemitherz.de) in München.
RM: Frau Rasp, ist es sinnvoll zu warten, bis die Noten eine Gefährdung anzeigen oder sollte man lieber „vorbeugend“...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3558 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.04.2010: Wirtschaft | Call Center Agent | Hartz IV; Umschulung; Arbeitslosigkeit; Förderung; | Job | Kurzarbeit | Marc | Marketing
Pressetext verfasst von sunnysven am Di, 2010-04-27 12:15.
20 neue Stellen in Grevenmühlen
Grevesmühlen: Seit Anfang April diesen Jahres ist die CARUS CC GmbH nun in Grevesmühlen tätig. In den fast 500 qm großen Büroräumen hat die Carus CC GmbH 45 Arbeitsplätze die es gilt zu besetzen. Von einem Unternehmen, welches zuvor in den Räumlichkeiten tätig war, konnten über 15 Mitarbeiter aus der Kurzarbeit und der drohenden Arbeitslosigkeit eingestellt werden. Eine Investorengruppe aus der Schweiz, die Royal Innovation Factory AG, stellte die notwendigen Geldmittel zur Verfügung um einen Wiederauf- und weiteren Ausbau des Standortes zu sichern. Der Geschäftsführer der Carus CC GmbH Marc Struckmann ist sehr zuversichtlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1306 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.07.2008: Wirtschaft | ausbildung | Beauty | Hartz IV; Umschulung; Arbeitslosigkeit; Förderung; | Weiterbildung | Wellness
Pressetext verfasst von Pressefrau am Do, 2008-07-31 13:36.
Beauty – und Wellnessbranche boomt - Ausbildung mit großer beruflicher Perspektive
Die EDU.CON Group bietet jetzt an Ihrem Standort Bochum einen weiteren Ausbildungsgang mit Zukunft an. Beauty und Wellness gehören zu den fünf Megatrends, die in den kommenden Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnen werden.
Sowohl das Ausbildungskonzept als auch der Abschluss mit staatlicher Anerkennung sind einzigartig in Deutschland und eröffnen hervorragende Jobmöglichkeiten
- in der Hotellerie,
- in der Tourismuswirtschaft,
- in der Gesundheitspraxis
- sowie im Kur- und Bäderwesen.
Die vermittelten theoretischen und praktischen Grundlagen einschließlich Studioorganisation, Management und Marketing bieten eine hervorragende...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2008 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.03.2008: Politik | Hartz IV; Umschulung; Arbeitslosigkeit; Förderung;
Pressetext verfasst von marianne brückl am Sa, 2008-03-29 19:56.
Auf den Punkt gebracht: Hartz IV im Kreuzfeuer
Interview ARGE Uelzen mit Frau Hoffmann, Pressesprecherin ARGE Uelzen zum Thema Umschulung/Weiterbildung/Förderung
Gesprächspartner:
Frau Jeanette Hoffmann (Pressesprecherin)
Frau Marianne Brückl (Stadtreporterin Nachrichten.com)
N.c.: Welche Auswahlverfahren werden von der ARGE angewandt für "Umschulungsmaßnahmen" betroffener Arbeitsloser?
Fr. Hoffmann: Grundsätzlich beurteilt der Arbeitsvermittler im Gespräch mit dem Kunden die individuellen Chancen, schnellstmöglich wieder eine Arbeit zu finden. Ist erkennbar, dass die berufliche Qualifikation nicht mehr auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt wird oder kein Berufsabschluss...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9393 Zeichen in dieser Pressemeldung
