Horsten

Verlängerung der Nachfragebündelung für den Glasfaserausbau in Friedeburg

Gute Nachrichten für die Bewohner von Friedeburg: Die Frist für die Glasfaser-Nachfragebündelung wird bis zum 21.06.2024 verlängert. Friedeburg, 27.05.2024 Diese gibt den letzten verbleibenden Haushalten die Gelegenheit, sich einen zukunftssicheren Glasfaseranschluss zu sichern und von den zahlreichen Vorteilen dieser modernen Technologie zu profitieren. Die meistgestellten Fragen finden Sie hier im Überblick: Wer ist von der Nachfragebündelung betroffen? 600 Adressen in den Ortsteilen Etzel, Wiesede, Reepsholt, Wiesedermeer, Marx und Horsten sind von diesem eigenwirtschaftlichen Projekt betroffen. Um den Ausbau durchführen zu können, ist eine Mindestteilnahmequote von 40 % pro Ortsteil erforderlich. Welche Kosten entstehen? Während der Nachfragebündelung wird der Hausanschluss in Verbindung mit einem Internetvertrag über 2 Jahre kostenlos angeboten. Für die ersten 6 Monate werden auch hier als Sonderangebot 19,95 €...

Sechs Ortschaften um Friedeburg sollen Glasfaser bekommen

Die epcan GmbH treibt aktiv den Ausbau von Glasfaser voran, um den Bewohnerinnen und Bewohnern der Region eine Zukunft mit ultraschnellem und zuverlässigem Internet zu ermöglichen. Friedeburg - Der Glasfaserausbau im Landkreis Wittmund nimmt Fahrt auf. Nach der erfolgreichen Glasfaserförderung von Bund und Land im letzten Jahr, bei der zahlreiche Interessenten schon die Chance auf einen schnellen Glasfaseranschluss genutzt haben, geht die epcan GmbH nun einen weiteren Schritt und startet einen eigenwirtschaftlichen Ausbau mit mehr als 600 Adressen in Etzel, Wiesede, Reepsholt, Wiesedermeer, Marx und Horsten.  Die Nachfragebündelung startet am 26.02.2024. Die Bürgerinnen und Bürger haben bis zum 24. Mai 2024 die Möglichkeit, von attraktiven Vorteilen zu profitieren, darunter 0 € Anschlussgebühren und monatliche Vergünstigungen. Anders als bei der Förderung sind ein Endkundenvertrag und eine Mindestbeteiligung von 40% notwendig. Um...

Inhalt abgleichen