IAM

Drei Tipps welche die Cloud-Sicherheit erheblich erhöhen

Was Exzessive Berechtigungen, IAM-Fehlkonfigurationen und Öffentliche Zugänglichkeit verursachen können Das Identity and Access Management (IAM) wird in der Cloud oft noch stiefmütterlich behandelt, warnen die Sicherheitsspezialisten von Radware. Und dies, obwohl nach einer eigenen Studie bereits 70% aller Produktivanwendungen in öffentlichen Clouds betrieben werden. Das bedeutet, dass Cloud-Sicherheit zunehmend zum Synonym für Cybersicherheit wird. Laut Gartner werden bis 2023 drei Viertel aller Sicherheitsmängel in der Cloud auf eine unzureichende Verwaltung von Identitäten, Zugriffen und Berechtigungen zurückzuführen sein. In der öffentlichen Cloud gehostete Workloads sind jetzt per Definition remote. Der gesamte Zugriff erfolgt über eine Remote-Verbindung unter Verwendung von Mechanismen und APIs, die vom Hosting-Anbieter der öffentlichen Cloud bereitgestellt werden. Administratoren haben keine physische Kontrolle mehr über ihre...

„Einfache Benutzeradministration auch ohne IT-Abteilung“ – Leaders Contact stellt DEVK-Fallstudie kostenlos zur Verfügung

Am 21. und 22. November 2017 findet zum vierten Mal die IT-Konferenz „Inside Identity & Access Management“ auf Schloss Bensberg bei Köln statt. Der Veranstalter Leaders Contact bietet bereits im Vorfeld der Konferenz eine themenspezifische Fallstudie der DEVK zum kostenlosen Download an. Die DEVK hat eine Lösung gefunden, die eigene IT-Abteilung massiv zu entlasten, indem Fachabteilungen das Berechtigungsmanagement weitestgehend selbst in die Hand nehmen können. Diese Umstellung vereinfacht die Rechte- und Rollenvergabe im Versicherungskonzern nicht bloß, sie beschleunigt auch die Vergabe von Benutzerrechten für seine unternehmensweiten IT-Systeme. Die Case Study der DEVK erhalten Sie hier als kostenfreien Download: http://www.leaderscontact.com/news/einfache-benutzeradministration-auch-ohne-it-abteilung/ Weitere Informationen zur Konferenz Inside Identity & Access Management 2017 erhalten Sie auf http://iam-2017.leaderscontact.com....

Exclusive Networks erweitert Distributionsvereinbarung mit BlackBerry in Europa

Neuer Vertrag stärkt die Präsenz und die Marktdurchdringung von Exclusive Networks in Europa London/München, 17. März 2016. Der Cybersecurity Value Add Distributor Exclusive Networks erweitert seine Vertriebspartnerschaft mit BlackBerry auf die Regionen Benelux, Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) sowie Großbritannien. Die Ausweitung des Distributionsvertrages erfolgt nach dem großen Erfolg, den Exclusive Networks in Australien und den nordeuropäischen Ländern erzielen konnte. Ab sofort bietet Exclusive Networks das gesamte Enterprise-Software-Portfolio von BlackBerry als Bestandteil seines Produktangebots an. Dazu zählen unter anderem die vor kurzem vorgestellten Good® Secure EMM Suites von BlackBerry, diese umfassen eine breite Palette von Angeboten in den Bereichen Mobile Security. Es handelt sich um branchenweit führende Lösungen für den Schutz von Apps, Container-Technologien sowie Produkte für das Identity and Access...

13.07.2012: | | |

Werkstatt-Netzwerk IAM-NET.EU hilft Autofahrern, bares Geld zu sparen

Wenn Patrick Reimann morgens in sein Auto steigt, hat er oft keine Lust, den Zündschlüssel umzudrehen: Jährlicher „TÜV“ geplant, steigende Spritpreise, ... Doch er weiß, wo er sparen kann. So wie dem 34-jährigen Patrick Reimann geht es zurzeit vielen Deutschen: Sie wissen, dass Autofahren immer teurer wird, können und wollen aber nicht auf die individuelle Mobilität verzichten. „Wie auch? Mit Bus und Bahn bin ich statt 15 Minuten knapp anderthalb Stunden unterwegs. Das steht doch in keinem Verhältnis“, moniert der Großstädter. Also fährt er weiter Auto. Und wer auf dem Land wohnt, für den gibt es ohnehin keine Alternative. Doch...

Quest Software auf der European Identity Conference 2011

Köln, 5. Mai 2011 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) nimmt als Premium Sponsor mit Experten-Vorträgen und einem gemeinsamen Messestand mit Partnern an der European Identity Conference (EIC) teil. Die Konferenz findet vom 10. bis 13. Mai 2011 in München statt, sie wird vom führenden europäischen Analystenunternehmen Kuppinger Cole + Partner veranstaltet. Mehr als 500 Teilnehmer, Sponsoren, Experten und Entscheider treffen sich zum fünften Mal in Folge zum Austausch über Trends und neueste Entwicklungen hinsichtlich Themen wie Identity Management (IDM), Lean IT, Business-/IT-Alignment, Sicherheit in der Cloud, Virtualisierung...

Inhalt abgleichen