Immobilienexperte Magdeburg

Immobilienexperte Thomas Filor erklärt, was Berlins Immobilienpreise in die Höhe treibt

Bauland in Berlin wird teurer und knapper – Thomas Filor nennt die Ursachen Magdeburg, 03.03.2016. „In guten Lagen der Hauptstadt, die mitunter natürlich auch die teuersten sind, ist vor allem die Entwicklung der Preise für Eigentumswohnungen sehr prägnant“, weiß Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Diese Entwicklung ist vor allem aufgrund des demografischen Wandels äußerst interessant, da sie etwas widersprüchlich ist: Auf der einen Seite stirbt die Idee der „jungen Familie mit Kindern im Einfamilienhaus“ ein wenig aus, andererseits werden gerade diese derzeit stark nachgefragt“, so Filor weiter. Interessant ist jedoch die Tatsache, dass Berlin als sogenannte „Schwarmstadt“ die verschiedensten Ziel- und somit auch Einkommensgruppen anlockt. Vor allem junge Berufseinsteiger und Studenten genießen die wirtschaftlichen Vorzüge der Hauptstadt, beispielsweise als Start-Up-Hochburg. „Aufgrund dieses Zuzuges werden...

Thomas Filor, Immobilienexperte aus Magdeburg: Vorsicht vor Rohrbrüchen

Wie Immobilienbesitzer- und Mieter Rohrbrüche vermeiden können Magdeburg, 12.02.2016. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg macht auf die Gefahr eines Rohrbruchs in der Immobilie aufmerksam: „Vor allem in der kalten Winterzeit sollte man nicht am falschen Ende sparen“, rät Filor daher. Die Außenleitungen sind im Winter nämlich äußerst gefährdet und das Fatale daran ist, dass man die Spätfolgen der Minusgrade oft erst bei Tauwetter realisiert – wenn es zu spät ist und ein Rohrbruch bevorsteht. „Leider dehnt sich gefrorenes Wasser in den Leitungen aus, wodurch diese porös werden. Erst wenn das Eis also bei Tauwetter schmilzt, kann es durch die kaputten Rohre gelangen“, so Thomas Filor weiter. Daher ist es ratsam, eingefrorene Rohre langsam aufzutauen, um einen erheblicheren Schaden zu vermeiden. Des Weiteren sollte in jedem Fall ein Fachmann mit hinzugezogen werden, der das Ausmaß des Schadens beurteilen kann, vor allem...

Immobilienexperte Thomas Filor: Strom auf eigene Faust

Warum viele Mieter und Käufer ihren Strom selbst erzeugen und speichern wollen Magdeburg, 21.01.2016. „Steht man vor der Entscheidung für oder gegen eine Immobilie, ganz gleich ob als Käufer oder als Mieter, ist auch die Energieversorgung ein wesentliches Kriterium“, sagt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Diese Energieversorgung wollen Mieter und Käufer aber gerne selbst übernehmen, wie aus einer repräsentative Immobilien-Umfrage des Energieanbieters Lichtblick hervorgeht. So hat das Marktforschungsinstitut YouGov 2.034 Bundesbürger ab 18 Jahren in einer repräsentativen Untersuchung online zu diesem Thema befragt. Demnach scheinen sich im Jahre 2016 weniger Mieter und Käufer für herkömmlich empfohlene Energiemaßnahmen wie Wärmedämmung und die energetische Bewertung durch einen Energieausweis zu interessieren. Umso größer ist das Interesse bei den Verbrauchern ihren Strom selbst zu produzieren und zu speichern. „Dies...

Experte Thomas Filor aus Magdeburg über die deutsche Immobilienwirtschaft

Wo sich Immobilien - Profis hierzulande hohe Renditen versprechen Magdeburg, 15.01.2016. „Auch in diesem Jahr werden Wohnimmobilien eine lukrative Anlageform bleiben“, weiß Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg und bezieht sich dabei auf eine aktuelle Umfrage der Unternehmensberatung EY Real Estate, welche zwischen 150 Versicherern, Bestandshalten, Fonds und anderen Immobilieninvestoren stattfand. Demnach sehen die meisten Profi-Investoren Berlin als den attraktivsten Investmentmarkt Deutschlands (16 Prozent), gefolgt von Hamburg (13 Prozent) und Frankfurt am Main (12 Prozent). „Berlin hat als nach wie vor erschwingliche...

Thomas Filor weiß, wie man Geld beim Umzug spart

Schuldenfrei den Umzug überstehen Magdeburg, 06.01.2016. „Dass ein Umzug in vielen Fällen sehr kostspielig sein kann, sollte jedem bewusst sein“, so Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Wenn man sich jedoch im Vorfeld über einige Dinge wie Mietkaution und Maklercourtage im Klaren ist, muss man sich nicht zwangsläufig verschulden“. Bei der Mietkaution, welche in der Regel 3 Nettomonatskaltmieten beträgt, überträgt der Mieter dem Vermieter eine gewisse Sicherheit, falls dieser nach der Kündigung der Wohnung nicht in der Lage ist, ausstehende Mietzahlungen zu begleichen oder sich um die Renovierung der Wohnung...

Inhalt abgleichen