Impfung

Rhein-Wied-News: Schweinegrippe-Impfaktion kann starten - begleitet von skandalösen Umständen!

Die "Schweinegrippe"-Massenimpfung im Land kann planmäßig am Montag starten. Doch immer mehr sorgt die dilletantisch vorbereitete Aktion für große Verunsicherung bei Patienten wie Fachleuten! Nicht nur, dass es zwei verschiedene Impfstoffe gibt - den teureren für politische und militärische VIPs und den billigeren fürs gemeine Volk - jetzt wird auch noch bekannt, das der Billig-Impfstoff nie an Schwangeren gestestet wurde! Die Hektik und selbst gewisse Fehler wären vielleicht noch zu verstehen, wenn es sich bei der Schweinegrippe um eine enorm gefährliche Erkrankung mit vielen Todesopfern handeln würde. Doch das ist keineswegs...

24.09.2009: | |

Neues von der Schweinegrippe

Neues von der Schweingrippe "les Art" übernommene Redaktionsbeitragseinreichung vom 24.09.2009 Christinepersch@aol.com wrote, On 23.09.2009 16:46: H.-P. Thietz Ehem. Abgeordneter der letzten Volkskammer und des Europa-Parlamentes Zum Backhaus 6/ 56552 Gefell Tel. 02692-931 246 Fax -931 711 hpt@hoffnung-deutschland.de Presseerklärung 06/2008 vom 21.9.2009: Offener Brief an Minister für Gesundheitswesen: Sofortiger Stopp der Schweinegrippe Impfaktion, Schweinegrippenpandemie und Zwangsimpfaktion in USA als kriminelle Machenschaft nachgewiesen Bundesminister für Gesundheitswesen ...

Piekser für Neugeborene. Das Immunsystem von Säuglingen ist reif für Impfungen

Ob Säuglinge Impfungen erhalten sollten, ist unter Medizinern bislang stark umstritten. Jedoch empfehlen Wissenschaftler beim zweiten Europäischen Impfkongress für Immunologie in Berlin den Eltern, ihren Nachwuchs so früh wie möglich impfen zu lassen. Das Internetportal www.private-krankenversicherung.de informiert über die Vorteile der frühen Immunisierung. Meist fürchten Eltern, das Abwehrsystem ihrer Babys sei noch nicht ausgereift für die Impfdosis, welche aus abgeschwächten Krankheitserregern besteht. Nach Informationen (http://www.private-krankenversicherung.de/information/) jüngster Studien sei das jedoch ein Irrtum....

Schweinegrippe – eine riesen große Schweinerei? Was wirklich dahinter steckt

Die Diskussion über Pandemie oder Panikmache eskaliert. Viele Menschen sind ratlos und verunsichert, manche sogar angsterfüllt: Soll ich mich impfen lassen? Soll ich meine Kinder impfen lassen? Oder sind die unkalkulierbaren Nebenwirkungen einfach zu groß? Wird die Grippewelle in der nasskalten Jahreszeit noch größere Kreise ziehen oder ebbt sie bereits ab? Worin bestehen die tatsächlichen Gefahren oder wird die Bedrohung übertrieben oder gar inszeniert? Die Antwort darauf soll eine Massenimpfung der deutschen Bevölkerung “im Schweinsgalopp” geben, für die bereits 50 Millionen Impfdosen für ca. 450 Mio. EUR bestellt...

Keuchhusten - Eltern stecken ihre Kinder an: Aktuelle Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO)

Die ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen Erwachsenen, ihre nächste Impfung gegen Tetanus und Diphterie einmalig als "Tetanus/Diphterie/Pertussis (=Keuchhusten)" zu kombinieren. Auch wenn die letzte Tetanus-Diphterie-Impfung erst weniger als 5 Jahre zurückliegt, kann mit dieser Dreifach-Kombination der Keuchhusten-Schutz aufgefrischt werden. Denn immer mehr Erwachsene und auch Jugendliche haben eine Lücke im Impfpass, weil sie auf die Auffrisch- oder Booster-Impfung gegen Keuchhusten verzichten. Stecken sie sich dann mit dem Erreger Bordetella pertussis an, so verläuft der Keuchhusten (Pertussis) bei ihnen oft nur...

Grippepandemie: Wie nehmen wir die Herausforderung an? – Kostenlose INDIMED-Fortbildungsveranstaltung

Grippeepidemien und zumindest eine Grippepandemie, nämlich die spanische Grippe von 1918, haben nachweislich in 20 bis 30-jährigen Abständen die Menschheit seit Beginn der Aufzeichnungen Ende des 19. Jahrhunderts heimgesucht. Kalendarisch war von daher eine neue Epidemie überfällig. Das neue Virus A/H1N1 ist laut Feststellung der WHO in seinem Ausbreitungsverhalten pandemisch (höchste Pandemiestufe: 6). Schon die Tatsache, dass sich im Sommerhalbjahr ein Grippevirus über die Nordhalbkugel ausbreitet, muss uns misstrauisch machen, denn die normale saisonale Grippe spielt sich bei uns im Winterhalbjahr und zwar üblicherweise von...

Kontroverse um die Gebärmutterhals-Impfung nimmt kein Ende

Die Meinungen über Vorsorge-Impfungen gehen weit auseinander. Das gilt erst recht für die Impfung junger Mädchen gegen Gebärmutterhalskrebs. Verbissen werden seit einiger Zeit in Diskussionen die Pro- und Kontra-Argumente abgewogen. Das Online-Portal www.private-krankenversicherung.de fasst die Kontroverse zusammen. Eine Impfung gegen Krebs klingt verlockend. Der weltweit agierende Pharma-Konzern Merck wirbt seit geraumer Zeit mit einem solchen Impfstoff. Dieser soll eine Infektion mit jenen Viren verhindern, die Gebärmutterhalskrebs auslösen können. Eine groß angelegte Werbekampagne umfasste nicht nur Broschüren und Faltblätter...

Die Einnahme von Colostrum schützt gut vor der Grippe

„Wenn alle in Deutschland wüssten, wie gut Colostrum schützt, hätten wir keine Grippewelle mehr…“ sagt Dr. med. Marco Prümmer, Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Chirotherapie, Osteopathie und Naturheilverfahren und Leiter des Colostrum Forschungscentrums in Aachen. Er gilt seit Jahren als der unabhängige Experte für Colostrum. In seiner Praxis in Aachen wendet er Colostrum seit Jahren erfolgreich an. Darüber hinaus arbeitet er als Journalist der medizinischen Fach – und Standespresse e.V. für Print - Hörfunk und Fernsehmedien und veröffentlichte 2007 den Bestseller “Colostrum, Geschenk der Schöpfung”....

Rhein-Wied-News: Jetzt warnen auch Mediziner vor der Schweinegrippe-Impfung!

Manchmal ist es ja ganz schön, Recht zu behalten: In einem Fall wie diesem geht es allerdings nicht um Eitelkeiten. Seit Donnerstag stellt Rhein-Wied-News den Sinn einer bundesweiten Impfaktion in Frage - heute berichtet auch SPIEGEL online unter dem Titel "Großversuch an der deutschen Bevölkerung" über Bedenken von Medizinern. Der Arzt und Herausgeber des "Arznei-Telegramms", Wolfgang Becker-Brüser, kritisiert die geplante Schweinegrippe-Impfung. "Was wir hier erleben, ist ein Großversuch an der deutschen Bevölkerung", warnt er. Die Sicherheitstests der Musterimpfstoffe seien zu lax ... ... Kritik an der bisher beispiellosen...

Rhein-Wied-News: Woran wir sterben - oder, wie ein Grippevirus alle Maßstäbe verzerrt!

Die "Spanische Grippe" war eine weltweite Pandemie, die zwischen 1918 und 1920 mindestens 25 Millionen Todesopfer forderte. Einige Schätzungen gehen sogar von über 30 Millionen Opfern aus. Das heißt also, durch diese, in der jüngeren Geschichte schlimmste Epidemie starben jährlich bis zu 10 Millionen Menschen. Die aktuelle Schweinegrippe hat bislang laut WHO (Stand von heute, 30. Juli 2009, 17 Uhr) 1.127 Todesfälle bei Millionen von Infizierten gemeldet. In Deutschland sind (gleicher Stichtag und Quelle) 5.324 Menschen als infiziert bestätigt. Todesfälle gab es noch keine. Die WHO forderte bereits Mitte Mai, die Gefahrenlage...

Inhalt abgleichen