Jakobusweg

Die Rückkehr auf den Jakobsweg - Ein Pilger berichtet über Pilger

Die Rückkehr auf den Jakobsweg – Ein Pilger berichtet über Pilger In vielen Erzählungen von Menschen, die den Jakobsweg gegangen sind, hört man die Be-schreibung, dass der Pilgerweg einen fesselt und beeinflusst. Als Werner Jakob Weiher von seiner ersten Pilgerreise Ende 2007 zurückkam, hörte er oft die Frage, ob sich sein Leben nun nach den Erfahrungen von sechs Wochen und 1000 Kilometern Jakobsweg verändern würde und antwortete nur: “Nein, was sollte sich denn ändern?” Welch enormen Einfluss die Erfahrungen auf seinem Pilgerweg in den folgenden Wochen und Monaten auf ihn haben würden, konnte er noch nicht ahnen. Er verspürte eine Sehnsucht, wann immer er sich mit dem Thema Jakobsweg beschäftigte. Die meiste Freude hatte er, wenn er Menschen den Jakobsweg näher bringen konnte. Seine Veröffentlichungen über seine Reise auf DVD; Audio-CD und als Taschenbuch veranlasste manche Menschen sogar dazu, sich selbst auf den Weg zu...

Pilgern in Amerika - Alternative zum Jakobsweg: Der Appalachian Trail

Wer mit dem Gedanken spielt den Jakobsweg zu gehen um Ruhe und Einkehr zu finden, sollte sich vorher den Appalachian Trail anschauen. Über mehr als 3400km zieht sich dieser Fernwanderweg von Georgia im Süden bis Maine im Norden der USA. Dabei werden zwei Nationalparks und etliche State Parks durchquert. Grandiose Aussichten belohnen den Anstieg. Reduzierung auf das Nötigste statt Pilgerautobahn (Zitat). Für Besinnlichkeit und innere Einkehr ist der Pfad ob seiner Abgeschiedenheit bestens geeignet. Dennoch kommt die Geselligkeit abends im Kreise der anderen Wanderer am Lagerfeuer nicht zu kurz. Eine 10tägige geführte Wanderu...

Neuerscheinung: JakobsWeg - Vier Fauen auf dem Camino Primitivo - Geheimtipp für Jakobsweg-Pilger

Geheimtipp für Jakobsweg-Pilger Spätestens seit Hape Kerkelings "Ich bin dann mal weg" kennt fast jeder den Jakobsweg, genauer gesagt den Camino francés nach Santiago de Compostela. Es zieht immer mehr Deutsche auf diesen alten alten Pilgerweg. Im letzten Jahr wurden insgesamt mehr als 114.000 Pilger auf spanischen Jakoswegen gezählt, davon kamen fast 14.000 aus Deutschland. Wem es hier zu voll geworden ist, dem bietet der Camino Primitivo eine Alternative. Denn hier gibt es sie noch, die Einsamkeit, in der die Natur, die Wege und die Herbergen mit nur wenigen Mitpilgern geteilt werden muss. Diesen Jakobsweg wählten auch vier Frauen für ihre gemeinsame, zweiwöchige Reise, auf der sie 260 Kilometer zu Fuß zurücklegten. In dem gerade erschienen Buch, JakosWeg - Vier Frauen auf dem Camino Primitivo, erzählen Sie abwechselnd von ihren persönlichen Beweggründen und Erlebnissen. Mehr als 100 Farbfotos, die während dieser Wanderung...

Neuerscheinung: JakobsWeg - Vier Fauen auf dem Camino Primitivo - Geheimtipp für Jakobsweg-Pilger

Geheimtipp für Jakobsweg-Pilger Spätestens seit Hape Kerkelings "Ich bin dann mal weg" kennt fast jeder den Jakobsweg, genauer gesagt den Camino francés nach Santiago de Compostela. Es zieht immer mehr Deutsche auf diesen alten alten Pilgerweg. Im letzten Jahr wurden insgesamt mehr als 114.000 Pilger auf spanischen Jakoswegen gezählt, davon kamen fast 14.000 aus Deutschland. Wem es hier zu voll geworden ist, dem bietet der Camino Primitivo eine Alternative. Denn hier gibt es sie noch, die Einsamkeit, in der die Natur, die Wege und die Herbergen mit nur wenigen Mitpilgern geteilt werden muss. Diesen Jakobsweg wählten auch...

Inhalt abgleichen