Jules Verne

Reise durch die Sonnenwelt

Hektor Servadac, Hauptmann im Generalstab in Mostaganem, ist auf einsamen Posten in Nordafrika. Sein tristes Leben in der Wüste ist eigentlich nur erträglich durch das gemeinsame Leben mit seiner Ordonanz Ben-Zouf. Noch nicht lange vor Ort wird er gleich in einen Ehrenhandel verwickelt. Aber zum ausgehandelten Duell kommt es nicht mehr: Durch ein ungewöhnliches Naturereignis wird die bekannte Welt auf den Kopf gestellt. War es ein Erdbeben? Auf jeden Fall gab es eine fürchterliche Detonation und danach häuften sich physikalische und später auch noch geografische Abnormitäten. Die Masse der Körper schien sich verändert zu haben, die Sonne „ging“ plötzlich völlig falsch am Himmel und von den bekannten Landmarken war auch keine mehr wie sie vorher war. Kurz nach dem Unglück erscheint am nahen Ufer ein Schiff mit dem Grafen Timascheff, seinem Gegner im geplanten Duell. Aber dieser Zwist muss jetzt erst einmal ruhen. Es gilt die Lage aufzuklären....

Die geheimnisvolle Insel

Fünf Männer stranden auf einer einsamen Pazifikinsel. Sie kämpfen gegen die Elemente und hungrige Tiere. Später machen ihnen Piraten zu schaffen, und zu allem Überfluss ist die Insel Sitz einer geheimnisvollen Macht mit überirdischen Kräften … – Abenteuer, Triumphe des menschlichen Geistes & Mysterien: Dies ist ein Jules Verne in Hochform, der seine Geschichte über die gesamte Distanz fesselnd und mit immer neuen Überraschungen erzählt. Der zeitlose, oft verfilmte Klassiker ist endlich wieder greifbar, auch wenn es sich nur um eine „überarbeitete“ Uralt-Übersetzung handelt. Die geheimnisvolle Insel (hier) von Jules Verne. Auf Anordnung des Ingenieurs ging das Boot jetzt dicht an den eigenartigen, schwimmenden Körper heran. Es legte sich an seine linke Seite, von der aus ein blendendes Licht durch dicke Glasscheiben drang. Cyrus Smith und seine Gefährten stiegen auf eine Art Plate-form. Dort stand eine Luke offen. Alle...

Das Land der Pelze

Dieser Roman schildert die Aktivitäten einer ganz besonderen Gruppe von „Entdeckern“: Die harten Jäger und Pelzhändler der berühmt - berüchtigten Hudson Bay Fur Company. Die Company will auf einen Außenposten hoch im Norden eine neue Niederlassung gründen. Die zur Zeit der Besiedlung des Nordens von Kanada übliche Tierschlächterei wird nicht bagatellisiert, denn nüchtern berichtet Verne über das Treiben dieser Leute in seinem Roman. In Vorbereitung der Expansionsaktivitäten treffen sich alle Akteure auf einem Empfang im Fort „Reliance“. Dort lernen wir Paulina Bernett kennen, die in Begleitung ihrer schottischen Dienerin Madge ist. Paulina ist für die damalige Zeit eine ungewöhnliche Persönlichkeit, will sie doch als Reisende in den hohen Norden vordringen. Umrahmt wird die gesamte Handlung unter der Vorahnung des Besitzwechsels der eisigen Regionen von Russland an Amerika. Alle Beteiligten, dazu zählt Paulina, eine gerettete...

Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika von Jules Verne

In diesem Roman geht es um drei Russen und drei Engländer, die in Afrika unterwegs sind, um wissenschaftliche Vermessungen durchzuführen. Der Krimkrieg spaltet die beiden Gruppen, die sich daraufhin trennen. Doch alleine kommt keine der beiden zurecht … Dies ist ein spannender Abenteuerroman um den Konflikt zwischen Freundschaft und Nationalstolz. Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika von Jules Verne William Emery wurde wie todt zu Boden geworfen. Die beiden einen Augenblick geblendeten Matrosen stürzten zu ihm hin. Glücklicherweise war der junge Astronom vom Blitz verschont geblieben. Durch eine jener...

Onkel Robinson

Als Harry Clifton nach jahrelanger Tätigkeit in Asien mit Frau und Kinder in seine amerikanische Heimat zurückkehren möchte, gerät er auf ein Schiff, auf dem es schon nach wenigen Tagen zu einer Meuterei kommt. Während der dramatischen Auseinandersetzungen wird er in seiner Kabine eingesperrt. Seine Frau und ihre drei Kinder aber werden in einem Boot inmitten des Pazifiks ausgesetzt. Nach einigen hin und her kann der Matrose Flip ihnen helfen. Gemeinsam mit ihm treiben sie dann über das Meer. Durch das Geschick des Matrosen können sie mit ihrem kleinen Beiboot auf einer einsamen Insel landen. Die landschaftlich reizvolle Insel...

Jules Verne - Robur der Sieger

Robur der Sieger ist ein Roman des französischen Autors Jules Verne. Das Buch wurde erstmals 1886 unter dem Titel Robur-le-conquérant veröffentlicht; die erste deutsche Übersetzung erschien 1887. Der Roman wurde in Deutschland auch unter den Titeln Robur der Eroberer und "Robur, der Flieger" (dt. von Paul Heichen, Kleine Roman-Reihe 7, A. Weichert Verlag, Berlin, o.J., ca. 1928) veröffentlicht. Robur der Sieger (hier) Die Handlung des Romans beginnt in Philadelphia. Das dortige Weldon-Institut, ein Verein von begeisterten Amateur-Luftschiffern, plant den Bau eines lenkbaren Luftschiffes. Die Mitglieder sind sich jedoch nicht...

Jules Verne - Eine einzigartige eBook-Edition

Jules Verne gehört zweifelsohne zu den meist gelesenen Autoren von Abenteuerromanen – und dies weltweit. Heute wissen wir, dass sein Blick in die Zukunft weit mehr war als Phantasterei. Neben den bekannten Werken, wie „In 80 Tagen um die Welt“, schuf Verne noch eine Vielzahl weiterer Romane und Erzählungen. Dabei war ihm, neben der Beschäftigung mit Wissenschaft und Technik, auch die Frage des sozialen Gefüges in einer sich technisch so rasant verändernden Welt wichtig. Aber auch mit Humor konnte Verne schreiben. Seine Dialoge sind oft voller Witz und Esprit, so dass der Leser förmlich spüren kann, mit welcher Lust...

Inhalt abgleichen