Jutta Schütz

Wie schlimm wird dieses Mal die Flüchtlingskrise werden?

Laut der „Zeit Online“ waren schon 2015 zirka 60 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Im dritten Quartal 2015 beantragten z. B. zirka 450.000 Menschen Asyl in der EU und laut der International Organisation for Migration sind bis zum 21.12.2015 mehr als eine Million Flüchtlinge in Europa angekommen. Wie viel wird es dieses Mal? Damals (2015) forderte EU-Ratspräsident Donald Tusk im Dezember 2015 unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einer Kehrtwende in der europäischen Politik auf. Tusk sagt in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung: „Wenn wir Regeln haben, dann müssen wir sie auch einhalten.“ Er fordert...

Eskaliert der Syrien-Konflikt?

US-Präsident Trump droht Erdogan mit Zerstörung der türkischen Wirtschaft und die Türkei startet einen Militärschlag gegen Syrien! Die Zeichen stehen auf Konfrontation, die Türkei hat mit der Militäroffensive in Syrien begonnen. Wird nun auch dieser Konflikt in Deutschland ausgetragen? Kommt nun der 3. Weltkrieg oder hat er schon angefangen? Vielen Menschen ist es bewusst, dass unsere Welt an einem sehr kritischen Punkt angelangt ist und die aktuellen Ereignisse „weltweit“ könnten zu einem der tödlichsten Konflikte unserer Zeit eskalieren. In gewisser Weise kann man schon sagen, dass die Zeichen auf Konfrontation stehen....

Asperger-Menschen wie Greta Thunberg, Daryl Hannah oder Susan Boyle

Asperger-Menschen zeigen meist wiederkehrende Verhaltensmuster und haben Schwierigkeiten, mit anderen Menschen zu interagieren und oft haben sie auch ganz besondere Fähigkeiten wie zum Beispiel "Greta Thunberg" und "Susan Boyle". Das Asperger-Syndrom ist eine Kontakt- und Kommunikationsstörung, die als abgeschwächte Form des Autismus angesehen wird. Der Wiener Kinderarzt und Heilpädagoge Hans Asperger (*18.02.1906 - †21.10.1980) veröffentlichte 1944 seine Doktorarbeit zum Thema „autistische Psychopathie“. Er beschrieb Kinder, die über mehr soziale Fähigkeiten verfügen als den frühkindlichen Autismus. Er verfasste...

Donald Trump und Angela Merkel gegenüber Greta Thunberg

Immer wieder lese ich, wie dieses 16-jährige Mädchen von angeblichen "intelligenten" Menschen kritisiert und verspottet wird, nur weil sie anders ist – weil sie ungewöhnlich auf Menschen wirkt. Der 73-jährige US-Präsident Donald Trump scheint von Autismus noch nie was gehört zu haben und selbst unsere 65-jährige Bundeskanzlerin "Angela Merkel" vergisst, dass Greta erst 16 Jahre alt ist und mit dem Syndrom Asperger lebt. Merkel meinte, sie sei zwar von der Rede bewegt gewesen, aber es fehlten doch konkrete Vorschläge der Klimaaktivistin Greta Thunberg. Für sie sei nicht genug deutlich darauf hingewiesen worden: "in welcher...

Autor oder Schriftsteller?

Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen, sagte schon Mark Twain. Ein Autor hat die Urheberrechte für jeden Text. Jeder, der ein Buch veröffentlicht hat, gilt im Allgemeinen als Schriftsteller. Rezensenten des Feuilletons machen auch noch kaum einen Unterschied zwischen Autor und Schriftsteller. Feuilleton: Dies sind Literaturrezensionen (Buchrezension, Buchbesprechung und Buchkritik). Die meisten Schriftsteller können selten allein von ihren Publikationen beziehungsweise Buchhonoraren leben, sie gehen nicht selten deshalb noch anderen Tätigkeiten nach. Philipp von Zesen hat den Begriff „Autor“...

Vegetarisches LOW CARB - 50 Rezepte

Die hohe Kunst des Kochens ist nicht nur ein Symbol für Luxus und Dekadenz, sie ist eine wirkliche Kunst. Erst im 6. Jahrhundert v. Chr. wurde der Vegetarismus in Europa bezeugt. Vegetarier waren Orphiker – eine religiöse Bewegung, die sich in Griechenland verbreitete. Die Motivation der Orphiker war ihre Seelenwanderungslehre, die eine höhere Einschätzung des Werts tierischen Lebens zu Grunde legt. Als Begründer der vegetarischen Bewegung in Deutschland gilt Gustav Struve. Struve (1805-1870) wurde durch den Roman „Émile“ (Jacques Rousseaus) zu dieser Lebensweise motiviert. Gegner des Vegetarismus war der Wortführer...

Morbus Crohn

Zirka 4000.000 Menschen in Deutschland leiden an chronischen Entzündungen des Darms wie zum Beispiel Morbus Crohn. Diese Erkrankung gehört zur Gruppe der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Es handelt sich um eine chronisch, granulomatöse Entzündung, die im gesamten Magen-Darm-Trakt von der Mundhöhle bis zum After auftreten kann. Es können gleichzeitig mehrere Darmabschnitte erkrankt sein, die durch gesunde Abschnitte voneinander getrennt sind. Viele der im Darm existierenden Mikroorganismen leben von bestimmten Kohlenhydraten. Je nachdem bereiten eher Laktose (Milchzucker), Fructose (Fruchtzucker) oder die komplexen...

Essen ist eine Lebensaufgabe

Die Wechselwirkung von Ernährung und Gesundheit ist evident und das Essen ist eine Lebensaufgabe. Eine richtige und gesunde sowie ausgewogene Ernährung ist ohne Zweifel eine der größten gesundheitspolitischen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Wir müssen essen, aber dies stellt uns mehrmals täglich vor neue Aufgaben - eine Betrachtung darüber, was uns den Bauch füllt, aber auch auf den Magen schlagen kann. In dem schlichten Tätigkeitswort „Ernährung“ gibt es Welten, Planeten und Galaxien zu entdecken und sie müssen dauernd neu erforscht werden. Oft entwickelt sich die Ernährung zu einem großen Stressfaktor. Viel...

Fit durch den Tag mit einer gesunden Ernährung

Die wirklich einfache und praxisorientierte Ernährungsweise "Low Carb" lässt viel Spielraum für Ihre persönlichen Vorlieben. Und auch eingefleischte Kochmuffeln können mit Low Carb wahre Leckerbissen zaubern. Meistern Sie Ihren Alltag mit weniger Kohlenhydraten und schlemmen Sie sich schlank. Der Esstrend der Zukunft heißt Low Carb. Diese kohlenhydratarme Ernährung setzt sich immer mehr durch. Haben Sie die Low Carb Ernährung für sich entdeckt und möchten aber auf Kuchen und Brot nicht verzichten? Dann sind Sie mit diesen Büchern gut beraten. In leicht verständlicher Sprache und mit einfachen aber exklusiven Rezepten...

Ist DEMENZ ansteckend?

Laut wissenschaftlichen Studien könnten neurodegenerative Erkrankungen von einem zum anderen übertragbar sein. Die Wissenschaft versucht nun fieberhaft, der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Können neurodegenerative Erkrankungen wirklich von einem zum anderen übertragbar sein? Und, könnten auf diese Weise auch andere Erkrankungen weitergegeben werden, bei denen fehlgefaltete Proteine eine Rolle spielen? Es gibt aber bisher keine Belege dafür, dass sich die Alzheimer-Krankheit beim Menschen wie eine Infektionskrankheit ausbreiten kann! Daran können auch die Ergebnisse einer Beobachtungsstudie aus Utah (USA) nichts ändern....

Inhalt abgleichen