Kapitalbeschaffungs-Strategien

Investoren, Kapitalanleger und Geldgeber suchen, finden, ansprechen und beteiligen mit der Dr. Werner Financial Service Group

Unternehmer auf der Suche nach Kapital und Finanzierung müssen an Kapitalanleger, Investoren und private Geldgeber ( www.finanzierung-ohne-bank.de ) ein öffentliches Beteiligungsangebot richten. Dies kann mit hohen Streuverlusten über Finanzmarkt-Anzeigen in den Printmedien ( z.B.. Handelsblatt, Financial Times, FAZ, Welt etc.) geschehen oder durch eine direkte Ansprache von potentiellen Anlegern. Dieser direkte Kontakt kann über Postmailings oder über digitale Emails erfolgen. Hierzu bedarf man entsprechender Post- oder Mailadressen, um die Investoren zu kontaktieren. Die Dr. Werner Financial Service Group verfügt über derartige spamfreie Mailadressen und stellt den Investoren die professionell ausgearbeiteten Beteiligungsangebote bzw. Finanzierungsbegehren vor. E-Mailings haben den Stellenwert von traditionellem Postversand sinken lassen. Postversand ist erstens viel zu teurer und zweitens dauert es länger, bis die Informationen ankommen....

Erfahrungsbericht über die Finanzierungsaktivitäten von Dr. Horst Siegfried Werner und seine Kapitalbeschaffungs-Strategien

"Einen positiven Erfahrungsbericht über Dr. jur. Horst Siegfried Werner als “Mezzanine-Pabst” von der Dr. Werner Financial Service AG ( www.finanzierung-ohne-bank.de ) und über Mezzaninekapital als Finanzierungsform kann ich nach eigenem Erleben bestätigen", so Wolfgang Freimüller von der CentaRex GmbH. Unser Produktionsbetrieb war in der Krise wegen Ärger und Kreditkündigungen unserer Banken. Mit meinem kaufmännischen Leiter besuchte ich das Finanzierungsseminar von Dr. Werner in Göttingen. Dort hörten wir für uns neue Ideen über Bilanzoptik und über die Unternehmensfinanzierung mit mezzaninem Finanzierungsinstrumenten zur Verbesserung unserer Liquidität, unseres Eigenkapital-Ausweises und damit unseres Ratings. Dieses Rating beeinflußt von der Bonität hat nicht nur positive Wirkungen bei den Banken, sondern auch und gerade bei Geschäftspartnern, die immer häufiger nur Auträge an leistungsfähige Betriebe vergeben. Über die...

Inhalt abgleichen