Kirgisistan
05.05.2025: Wissenschaft | Austausch | bbw | Berlin | BMWK | Fachkräfte | Geschäft | Integration | international | Kirgisistan | Kooperation | netzwerk | Partnerschaft | Programm | Unternehmen | Weiterbildung | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-05-05 16:38.
Starker Auftakt in Berlin: Kirgisische Unternehmer vernetzen sich mit der deutschen Wirtschaft
Kirgisische Unternehmer zu Gast beim bbw in Berlin - BMWK-Programm fördert Austausch und Geschäftspartnerschaften mit deutschen Unternehmen im Rahmen von "Partnering in Business with Germany".
Mit einem herzlichen Empfang und engagierten Gesprächen startete am 28.04.2025 im bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e.V. eine neue Etappe internationaler Wirtschaftspartnerschaften: 19 Führungskräfte aus kirgisischen Unternehmen sind derzeit zu Gast in Berlin - im Rahmen des Programms "Partnering in Business with Germany" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
Bereits beim ersten Treffen wurde deutlich, wie wichtig der persönliche Austausch für erfolgreiche Geschäftsanbahnungen ist. Dirk Radtke, Geschäftsführer des bbw Bildungswerks und Gastgeber der Veranstaltung, betonte in seiner Begrüßung:
"Internationale Zusammenarbeit ist ein zentraler Erfolgsfaktor in einer globalisierten Welt. Programme...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4572 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-06-27 17:43.
Das Eisenbahnprojekt China-Kirgisistan-Usbekistan " stärkt es den Einfluss Pekings in der Region?
Bedeutet das gemeinsame Projekt einer neuen Eisenbahnlinie in Zentralasien einen wachsenden Einfluss Chinas in der Region?
Worin liegt die Gefahr des Projekts, das auf den ersten Blick den wirtschaftlichen Interessen der Republik zu dienen scheint? Die Antwort liegt auf der Ebene des Selbstbewusstseins und der Selbstbestimmung der Nation, vermischt mit den Phobien und Ängsten, die viele Menschen noch immer gegenüber China empfinden. Die Öffentlichkeit ist einfach nicht bereit, die Vorschläge der Beamten zu akzeptieren, und sei es nur, weil sie ihnen nicht traut.
Betrachten wir zunächst die Route, die die geplante Straße nehmen wird " sie wird China über Zentralasien mit Afghanistan und dem Iran verbinden und einen weiteren Zugang zu den europäischen Märkten ermöglichen. Dies scheint ein für Europa und Deutschland vorteilhaftes Projekt zu sein, aber die aktive Beteiligung Chinas daran sollte alarmieren. In der deutschen China-Strategie,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2461 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.11.2023: Reise | 2024 | Asien | Bischkek | Burana | Hochland | Jurte | Kalender | Karawanserei | Kirgisien | Kirgisistan | Kirgistan | Landschaft | Markt | Natur | Nomaden | Osch | Pferde | Reiten | Reiter | Seidenstrasse | Tasch Rabat | Wandkalender | Zentralasien
Pressetext verfasst von Jan am Mi, 2023-11-15 13:04.
Kalender - Kirgisien 2024
Soeben ist unter dem Titel »Kirgisien 2024« der Wandkalender des Globetrotters Jan Balster erschienen.
Der Kalender: Mittelasien – Zentralasien: Kirgisien, Kirgistan, Kirgisistan
Ein Land in Zentralasien, gelegen am Fuße des mächtigen Tien Shan Gebirges: Kirgisien, eines der wahrscheinlich am wenigsten besuchten Staaten unserer Erde. Unberührte Natur erstreckt sich über Täler und Berge, sympathisch winkt die Hauptstadt Bischkek und nahezu phantastisch erhebt sich das Meer der Kirgisien, der Issyk – Kul – See im Hochland. Ergreifend gefällt der Wochenmarkt von Osch, rastlos verzaubert die legendäre Seidenstraße und geschichtsträchtig wirkt die Karawanserei von Tasch-Rabat. So zeigt sich uns Kirgisien, als ein Landstrich zwischen atemberaubender Natur und herzlichen Menschen.
Bibliographische Angaben:
Jan Balster
»Kirgisien 2024«
Preis: 22,00 Euro
Jahr: 2024
Umfang: 13 Seiten, 12 Fotografien
Dauer: 12 Monate
Anfangsdatum:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3372 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.11.2021: Reise | 2022 | Architektur | Bauwerke | China | Kalender | Kirgisien | Kirgisistan | Kirgistan | Landschaft | Menschen | Natur | Seidenstrasse | Usbekistan | Wandkalender | Zentralasien
Pressetext verfasst von Jan am Do, 2021-11-04 11:02.
Kalender - Seidenstrasse 2022
Soeben ist unter dem Titel „Seidenstrasse 2022“ der Kalender des Globetrotters Jan Balster erschienen.
Der Kalender: Samarkand und Buchara – Namen aus Tausendundeiner Nacht, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Usbekistan nach China. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind.
Bibliographische Angaben:
Jan Balster
„Seidenstrasse 2022“
Preis: 21 Euro
Umfang: 13 Seiten, 12 Fotografien
Dauer: 12 Monate
Anfangsdatum: 1. Januar 2022
Format: 42 x 29,7 cm (DIN A3 quer)
Ausstattung:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3096 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.11.2020: Reise | 2021 | Architektur | Bauwerke | China | Kalender | Kirgisien | Kirgisistan | Kirgistan | Menschen | Seidenstrasse | Usbekistan | Wandkalender | Zentralasien
Pressetext verfasst von Jan am Do, 2020-11-19 11:50.
Kalender - Seidenstrasse 2021
Soeben ist unter dem Titel „Seidenstrasse 2021“ der Kalender des Globetrotters Jan Balster erschienen.
Der Kalender: Samarkand und Buchara – Namen aus Tausendundeiner Nacht, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Usbekistan nach China. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind.
Bibliographische Angaben:
Jan Balster
„Seidenstrasse 2021“
Preis: 20 Euro
Umfang: 13 Seiten, 12 Fotografien
Dauer: 12 Monate
Anfangsdatum: 1. Januar 2021
Format: 42 x 29,7 cm (DIN A3 quer)
Ausstattung:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2699 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.11.2019: Reise | 2020 | Architektur | Bauwerke | China | Kalender | Kirgisien | Kirgisistan | Kirgistan | Menschen | Seidenstrasse | Usbekistan | Wandkalender | Zentralasien
Pressetext verfasst von Jan am Di, 2019-11-19 14:28.
Kalender - Seidenstrasse 2020
Soeben ist unter dem Titel „Seidenstrasse 2020“ der Kalender des Globetrotters Jan Balster erschienen.
Der Kalender: Samarkand und Buchara – Namen aus Tausendundeiner Nacht, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Usbekistan nach China. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind.
Bibliographische Angaben:
Jan Balster
„Seidenstrasse 2020“
Preis: 20 Euro
Umfang: 13 Seiten, 12 Fotografien
Dauer: 12 Monate
Anfangsdatum: 1. Januar 2020
Format: 42 x 29,7 cm (DIN A3 quer)
Ausstattung:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2699 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.08.2011: Reise | Bischkek | Burana | Hochland | Jurte | Jurten | Kalender | Karawanserei | kinder | Kirgisien | Kirgisistan | Kirgistan | Landschaft | Markt | Natur | Nomaden | Osch | Pferd | Pferde | Reiten | Reiter | Seidenstrasse | Tasch Rabat | Zentralasien
Pressetext verfasst von Jan am Fr, 2011-08-26 16:21.
Kalender - Kirgisien 2012
Soeben ist unter dem Titel „Kirgisien 2012“ der Kalender des Dresdener Globetrotters Jan Balster erschienen.
Der Kalender:
Ein Land in Zentralasien, gelegen am Fuße des mächtigen Tien Shan Gebirges: Kirgisien, eines der wahrscheinlich am wenigsten besuchten Staaten unserer Erde. Unberührte Natur erstreckt sich über Täler und Berge, sympathisch winkt die Hauptstadt Bischkek und nahezu phantastisch erhebt sich das Meer der Kirgisien, der Issyk – Kul – See im Hochland. Ergreifend gefällt der Wochenmarkt von Osch, rastlos verzaubert die legendäre Seidenstraße und geschichtsträchtig wirkt die Karawanserei von Tasch-Rabat....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2557 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.11.2010: Reise | 2011 | Bischkek | Burana | Hochland | Jurte | Jurten | Kalender | Karawanserei | kinder | Kirgisien | Kirgisistan | Kirgistan | Landschaft | Markt | Natur | Nomaden | Osch | Pferd | Pferde | Reiten | Reiter | Seidenstrasse | Tasch Rabat | Zentralasien
Pressetext verfasst von Jan am Di, 2010-11-23 14:17.
Kalender - Kirgisien (Zentralasien) 2011
Soeben ist unter dem Titel „Kirgisien 2011“ der Kalender des Dresdener Globetrotters Jan Balster erschienen.
Der Kalender:
Ein Land in Zentralasien, gelegen am Fuße des mächtigen Tien Shan Gebirges: Kirgisien, eines der wahrscheinlich am wenigsten besuchten Staaten unserer Erde. Unberührte Natur erstreckt sich über Täler und Berge, sympathisch winkt die Hauptstadt Bischkek und nahezu phantastisch erhebt sich das Meer der Kirgisien, der Issyk – Kul – See im Hochland. Ergreifend gefällt der Wochenmarkt von Osch, rastlos verzaubert die legendäre Seidenstraße und geschichtsträchtig wirkt die Karawanserei von Tasch-Rabat....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2858 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.10.2010: Reise | 2011 | Architektur | Bauwerke | China | Kalender | Kirgisien | Kirgisistan | Kirgistan | Menschen | Usbekistan
Pressetext verfasst von Jan am Mo, 2010-10-04 12:51.
Kalender Seidenstrasse 2011
Soeben ist unter dem Titel „Seidenstrasse 2011“ der Kalender des Dresdener Globetrotters Jan Balster erschienen.
Der Kalender:
Der neue Kalender „Seidenstraße 2011“ des Dresdener Globetrotters Jan Balster ist soeben erschienen. Der Kalender: Samarkand und Buchara – Namen aus Tausendundeiner Nacht, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Usbekistan nach China. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind.
Jedes Blatt des Kalenders ist beidseitig bedruckt und zeigt aufgeklappt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2625 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.11.2009: Kultur | 2010 | Architektur | Bauwerke | China | Kalender | Kirgisien | Kirgisistan | Kirgistan | Menschen | Usbekistan
Pressetext verfasst von Jan am Mi, 2009-11-11 12:50.
Kalender - Mythos Seidenstrasse 2010
Soeben ist unter dem Titel „Seidenstrasse 2010“ der Kalender des Dresdener Globetrotters Jan Balster erschienen.
Der Kalender:
Samarkand und Buchara – Namen aus Tausendundeiner Nacht. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Usbekistan nach China. Die Seidenstrasse führt durch Wüsten und über Berge, ein Weg begleitet von schimmernder Seide und exotischer Gewürzen, mit Städten, geprägt von grandiose Architektur und einer jahrhundertealten Geschichte.. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind.
Jedes Blatt des Kalenders ist beidseitig...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2923 Zeichen in dieser Pressemeldung
