Labordatenbank

Vernetzt und digitalisiert - die Zukunft von Labor Anwendungen

Alle reden über Digitalisierung, dabei gibt es bereits bewährte Lösungen in bestimmten Branchen. Dazu gehört zum Beispiel das Qualitätsdatensystem aus dem Hause HM-Software. Adelheidsdorf, 27.05.2021 - Das Qualitätsdatensystem von HM-Software Die letzten beiden Corona Jahre haben ein kritisches Licht auf den Zustand der Digitalisierung in Deutschland geworfen. Während man in manchen Gesundheitsämtern und anderen Behörden noch mit Faxgeräten arbeitet, ist man andernorts bereits bedeutend weiter. Die norddeutsche Softwareschmiede HM-Software ist seit über 30 Jahren auf Labor Software spezialisiert und hat ein Qualitätsdatensystem entwickelt, das für kleinere und mittlere Betriebe eine erhebliche Erleichterung bedeutet. Damit einher gehen natürlich Effizienzsteigerungen sowie Einsparungen. Worum geht es dabei konkret? Machen wir ein Beispiel. Stellen Sie sich vor, Sie vertreiben verschiedene Haushaltsprodukte, unter anderem auch...

Das papierlose Labor

Das papierlose Labor wird seit einigen Jahren kontrovers diskutiert. Dabei gibt es bereits sehr gute Lösungen, die eine nachhaltige und effiziente Umstellung möglich machen. Alle reden heutzutage von Digitalisierung in vielen Anwendungsbereichen. Dabei spielt das digitalisierte Unternehmen schon lange eine Vorreiterrolle, speziell bei der papierlosen Unternehmenssteuerung und -kontrolle. Der Trend hat seit geraumer Zeit auch die Labors erfasst, denn ein papierloses Labor bietet entscheidende Vorteile. Papiergefüllte Angebots- und Auftragsablagen, Begleitschreiben und Protokolle der Proben, Tagesprotokolle, Zwischen- und Prüfberichte, Rechnungen, Mahnungen und Gutschriften, und dazu Methoden- und Verfahrensbeschreibungen - diese ganze Papierflut und dazu Berge von Formularen gehören der Vergangenheit an. Heute erkennen immer mehr Laborbetreiber die Vorteile, die ein papierloses Labor ihnen bietet. Voraussetzung dazu ist eine entsprechend...

Inhalt abgleichen