Laubgehölze

Indian Summer für deutsche Gärten - Laubgehölze mit toller Verfärbung im Herbst

Mit den richtigen Laubgehölzen wird der Herbst in deutschen Gärten zu einem richtigen Indian-Summer: Mit einer tollen Verfärbung im Herbst verwandeln diese Laubbäume die Landschaft in atemberaubende Farben. Der Herbst ist für viele schon wieder der Vorbote des Winters und damit der eher tristen Jahreszeit - wobei das eher eine typisch deutsche Sichtweise ist, denn gerade im Herbst zeigen sich viele Gartenpflanzen noch einmal von einer ganz anderen Seite und begeistern mit einem wunderschönen Farbspiel. Das normale Grün vieler Gartenpflanzen, Ziergehölze und Laubbäume verwandelt sich in ein unglaublich reichhaltiges Spektrum von Farben - angefangen bei Gelb über dezente Braun- und Rottöne bis hin zu echtem Feuerrot ist bei den verschiedenen Gartenpflanzen eine Vielfalt von Farben zu erkennen, die gerade die Herbst-Gärten und die gesamte Landschaft zu einem optischen Highlight werden lässt. Der Indian-Summer - eigentlich eine Bezeichnung...

01.09.2014: | |

Mehr-stämmige Gartengehölze - der neue Trend in deutschen Gärten

Lange Zeit waren Hochstämme die mit Abstand beliebtesten Laubbäume in heimischen Gärten. Jetzt entdecken Hobbygärtner und Gartenfreunde mehr-stämmige Laubbäume als tolle Alternative. Große Gehölze gehören zu jedem Garten und bilden häufig die Highlights jedes Gartenarrangements. Entsprechend groß ist die Auswahl an Laubgehölzen und Nadelgehölzen, die imposante Größen erreichen können und für jeden Geschmack und auch jede Gartengröße ist entsprechend ein Gehölz verfügbar. Die klassischen Formen der Laubgehölze und Nadelgehölze sind der Strauch bzw. der Hochstamm, wobei gerade Solitär-Laubgehölze gerade als Hochstamm der typische Bilderbuch-Baum für den Garten sind. Hochstämme zeichnen sich dadurch aus, dass ca. 180-200cm des Stammes frei von Ästen sind und dann ab einer Höhe von ca. 200cm die Krone des Laubgehölzes beginnt. In vielen Gärten sind die Hochstämme zu finden und aufgrund der Beliebtheit unter den Gartenfreunden...

Natürlicher Schutz vor der Sonne im Garten - die besten Laubbäume mit einer dichten Blätterkrone

Für einen Sonnenschutz im Garten benötigt man nicht immer ein Sonnensegel oder einen Sonnenschirm. Viele Laubbäume bietet mit einer tollen Baumkrone ein richtiges Blätterdach. Dieser Artikel stellt tolle Beispiele für einen natürlichen Sonnenschutz vor. Passend zum kalendarischen Sommerbeginn am 1. Juni zeigt sich die Sonne in weiten Teilen Deutschlands nun schon wieder regelmäßig und spätestens im Juli und August ist die Sonne wieder so stark, dass ein passender Sonnenschutz benötigt wird, wenn man über längere Zeit im Garten sitzt. Die klassischen Lösungen für den Sonnen-Schutz im Garten sind Sonnenschirme oder auch Sonnensegel bzw. Markisen für die Terrasse. Aber auch zahlreiche natürliche Alternativen in Form von Laubgehölzen mit einer besonders dichten Baumkrone gibt es, die ein dichtes Blätterdach bilden und damit eine gute Abwechslung zum Sonnenschirm oder der Markise bieten. Die Auswahl an Solitär-Laubgehölzen für...

Wurzelnackte Hecken-Pflanzen und Obst-Gehölze - ideal für Aufforstungen und große Hecken

Wurzelnackte Koniferen und Obstbäume sind zu extrem günstigen Preisen erhältlich und haben nur einen kurzen Pflanzzeitraum - wofür sich wurzel-nackte Koniferen und Laubbäume besonders eignen zeigt dieser Artikel. Gartenpflanzen gibt es in der Regel mit drei unterschiedlichen Wurzelverpackungen: Garten-Pflanzen im Container das ganze Jahr verfügbar und haben einen extrem langen Pflanzzeitraum. Ebenso ist die Wahrscheinlichkeit, dass Garten-Pflanzen im Container anwachsen, nahezu bei 100%. Diese hohe Qualität und Flexibilität bedingt auch den vergleichsweise hohen Preis von Container-Pflanzen. Als zweite Wurzelverpackung ist...

Mitte bis Ende Oktober - perfekte Pflanzzeit für Laubgehölze und Obst-Gehölze

Frühjahr und Herbst sind die perfekten Pflanz-Zeiträume für alle möglichen Gartenpflanzen. Bei großen Laubgehölzen und Obstbäume fängt die optimale Pflanzzeit aber erst im Oktober an und sollten daher jetzt geplant und bestellt werden. Für Gartenfreunde und Hobbygärtner sind das Frühjahr und der Herbst immer die Zeiten, wo die neuen Pläne für den Garten umgesetzt werden können, denn in diesen Pflanzzeiträumen können fast alle Pflanzen für den Garten gesetzt werden. Heckenpflanzen, Stauden, Rosen usw. - der Großteil der Pflanzen für den Garten ist nun bereit zur Umsiedelung von der Baumschule in den heimischen Garten. Allerdings...

newgarden

Obwohl der Winter noch gar nicht richtig in Deutschland Einzug gehalten hat, beginnt an vielen Stellen und in vielen Köpfen von Hobbygärtnern die Pläne für Veränderungen in Ihrem Garten. Ebenso füllen sich die Auftragsbücher der Gartenprofis – ob mit leichten Änderungen an bestehenden Gärten oder auch mit der Neuanlage ganzer Gärten oder Gartenanlagen. Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Branche wieder mit einer Reihe von Innovationen, die den Gartenfreund, egal ob Amateur oder Profi, nicht nur von der Optik begeistern, sondern ebenso durch die Eigenschaften überzeugen können. Eine wichtige Innovation, die besonders...

Inhalt abgleichen