Legasthenie

Bilderdenker als Schulversager mit den Symptomen von Legasthenie, ADS und ADHS

Im Februar 2012 erschien das neue Buch von Peter Classen: "Die Welt der Bilderdenker - Wie AD(H)S- und Legasthenie-Begabte ihr angeborenes Talent entdecken und entfalten können". Darin argumentiert der Autor, wie es sein kann, dass intelligente und gerade auch vor allem auch hochbegabte Kinder des öfteren zu Schulversagern werden können. Viele Kinder und auch Erwachsene, so der Autor, sind Bilderdenker. Diese Art des Wahrnehmens führt immer dann zu Schwierigkeiten, wenn das Lernumfeld darauf nicht angemessen eingeht. Die Symptome sind dann Schwierigkeiten bei der Konzentration, verstärkte Unruhe und Formen von Verweigerung....

Legasthenie ??? - Legastöhnie !!!

„Legasthenie ist ein Gespenst und Gespenster gibt es nicht“ war die Position der Lehrerin Hiltraud Prem und „Legasthenie ist KEINE LERNschwäche sondern eine LEHRschwäche.“ Das behauptete sie nicht nur so sondern ihre Schüler lernten alle richtig lesen und schreiben, und das nicht wie üblich in 1 ½ Jahren sondern in einem halben Jahr. Dafür waren nicht einmal Hausaufgaben nötig. Viele Mütter, mit deren Kindern die Schule gescheitert war, lernten mit Prems kleinem Buch „Vergnügte Ballonfahrt ins Leseland“ mit ihren Kindern erfolgreich noch lesen. Ein Vater schrieb ihr einmal, wie einfach seine 5jährige Tochter mit...

Legasthenie ??? - Legastöhnie !!!

„Legasthenie ist ein Gespenst und Gespenster gibt es nicht“ war die Position der Lehrerin Hiltraud Prem und „Legasthenie ist KEINE LERNschwäche sondern eine LEHRschwäche.“ Das behauptete sie nicht nur so sondern ihre Schüler lernten alle richtig lesen und schreiben, und das nicht wie üblich in 1 ½ Jahren sondern in einem halben Jahr. Dafür waren nicht einmal Hausaufgaben nötig. Viele Mütter, mit deren Kindern die Schule gescheitert war, lernten mit Prems kleinem Buch „Vergnügte Ballonfahrt ins Leseland“ mit ihren Kindern erfolgreich noch lesen. Ein Vater schrieb ihr einmal, wie einfach seine 5jährige Tochter mit...

Legasthenie ??? - Legastöhnie !!!

„Legasthenie ist ein Gespenst und Gespenster gibt es nicht“ war die Position der Lehrerin Hiltraud Prem und „Legasthenie ist KEINE LERNschwäche sondern eine LEHRschwäche.“ Das behauptete sie nicht nur so sondern ihre Schüler lernten alle richtig lesen und schreiben, und das nicht wie üblich in 1 ½ Jahren sondern in einem halben Jahr. Dafür waren nicht einmal Hausaufgaben nötig. Viele Mütter, mit deren Kindern die Schule gescheitert war, lernten mit Prems kleinem Buch „Vergnügte Ballonfahrt ins Leseland“ mit ihren Kindern erfolgreich noch lesen. Ein Vater schrieb ihr einmal, wie einfach seine 5jährige Tochter mit...

Wortbilder-Spiel als wirksame Hilfe bei LRS und Legasthenie

Thomas Hofmann bietet unter dem Namen LRS-Profi ein Training für Kinder und Erwachsene an, die unter LRS(Lese-Rechtschreib-Schwäche) oder Legasthenie leiden. Dabei geht er einen alternativen Weg zu den herkömmlichen Nachhilfe- und Therapie-Verfahren. Er ermuntert Eltern dazu, den eigenen Kindern neue Wege des Lernens zu zeigen. Wege für die keinerlei Investitionen o der regelmäßige Therapiebesuche erforderlich sind. Eltern bekommen durch Hofmanns Verfahren all das Wissen an die Hand, damit sie ihren Kindern selbst helfen können. Damit will Hofmann den ständigen Argumenten der Lehrkräfte: „Das gibt sich schon irgendwann“...

BVL-Experten: Kritisieren zurecht unqualifizierte Lerntherapeuten

Am letzten Wochenende fand in Erfurt die letzte BVL-Tagung statt, auf der BVL-Experten zurecht den „Wildwuchs“ bei außerschulischen Angeboten für Kinder mit einer Lese- Rechtschreibschwäche oder Dyskalkulie kritisierten. Die Angebote seinen zumeist für die betroffenen Eltern äußerst undurchsichtig, hieß es in der Pressemitteilung des BVL. Unter dem wohlklingenden Namen eines Lerntherapeuten sowie vielen ähnlichen LRS-Therapeuten verbirgt sich meist ein Art Nachhilfe, da viele Anbieter keine entsprechende Qualifikation haben. Berufsbezeichnungen wie Lerntherapeut oder , LRS-Therapeut sind nach wie vor keine geschützten...

Einzigartig in Dresden: Training für alle Sinne

Coaching für Menschen mit genetisch bedingter Legasthenie auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse Legasthenie Coaching ist ein in Dresden einmaliges Angebot, das sich an den Bedürfnissen der Klienten und ihres individuellen Umfelds orientiert. Da sich die Symptome einer Legasthenie sowie einer erworbenen Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) bei jedem Betroffenen sehr unterschiedlich entwickeln, bietet Legasthenie Coaching ein umfassendes und persönliches, auf die Bedürfnisse angepasstes Training. „Beratung ist bei uns gleichzeitig Aufklärungsarbeit – und das auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie...

Legasthenie ist in den Familien immer noch ein Tabu

Familie mit legasthenen Kindern haben es in der heutigen Zeit nicht gerade leicht. Sehr oft gibt es über lange Zeit keine korrekte Klarheit, um welche Schwierigkeiten es sich handelt. Bei Kindern mit Legasthenie sind überwiegend Elternteile, Onkels, Tanten, Eltern betroffen. Meistens wissen diese Familienmitglieder selbst nicht Bescheid, weil man nie darüber gesprochen hat. Die heutige Wissenschaft weiß aber, dass eine genetisch bedingte Legasthenie bis zu 60 % von einem Elternteil weitergegeben wird. Unsere langjährige Praxis sowie persönliche Erfahrung bestätigen diese wissenschaftlichen Thesen. Bis heute spricht man in den...

Legasthenie ist in den Familien immer noch ein Tabu

Familie mit legasthenen Kindern haben es in der heutigen Zeit nicht gerade leicht. Sehr oft gibt es über lange Zeit keine korrekte Klarheit, um welche Schwierigkeiten es sich handelt. Bei Kindern mit Legasthenie sind überwiegend Elternteile, Onkels, Tanten, Eltern betroffen. Meistens wissen diese Familienmitglieder selbst nicht Bescheid, weil man nie darüber gesprochen hat. Die heutige Wissenschaft weiß aber, dass eine genetisch bedingte Legasthenie bis zu 60 % von einem Elternteil weitergegeben wird. Unsere langjährige Praxis sowie persönliche Erfahrung bestätigen diese wissenschaftlichen Thesen. Bis heute spricht man in den...

60 Prozent der Deutschlehrer haben keine Kenntnisse über Legasthenie und LRS

Nach einer Befragung des Online-Portals LegaKids.net gaben rund 60 Prozent der Deutschlehrer an, während ihres Studiums keine Fachkenntnisse zu speziellen Schwierigkeiten des Erwerbs der Schriftsprache wie LRS oder Legasthenie erworben zu haben. Die Dunkelziffer unaufgeklärter Lehrer ist viel höher Annette Höinghaus des Selbsthilfeverbandes Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V., bestätigte im Focus-Schule Interview, dass die Dunkelziffer der unaufgeklärten Lehrer viel höher als 60 Prozent sei. Nach unseren langjährigen Erfahrungen müsste die Zahl bei mindestens 80 oder gar 90 Prozent liegen. Weiterbildung der...

Inhalt abgleichen