M2M

03.02.2011: | | |

HACH LANGE setzt auf m2m Lösung von mdex

Datendienste ermöglichen Remote-Zugriff auf Anlagen und optimieren Klärprozesse im In- und Ausland Tangstedt, 31. Januar 2011 HACH LANGE, weltweit führendes Unternehmen in der Labor- und Online-Wasseranalytik, integriert nach erfolgreichem Test ab sofort den Datendienst mdex fixed.IP der mdex GmbH, in seine WTOS-Optimierungslösungen (Water Treatment Optimization Solutions) zur Abwasserbehandlung. Dabei werden Installation, Anpassungen und Serviceleistungen über die Mobilfunk-basierten m2m-Lösungen von mdex, einem der führenden Anbieter von m2m-Dienstleistungen, abgewickelt. Ziel ist es, Klärprozesse in Kläranlagen –...

18.03.2010: |

iX-Day rund um M2M (maschine to maschine communication)

Der iX-Day rund um M2M (Machine to Machine Communication) findet am 2. Juni 2010 in Stuttgart statt. Ziel ist es, sich gemeinsam mit Anwendern und Technologie-Experten über die neuesten Entwicklungen im Bereich M2M, d.h. den automatisierten Datenaustausch zwischen Maschinen, zu informieren und die wachsende Bedeutung drahtloser Kommunikationslösungen aufzuzeigen. Der iX-Day fokussiert folgende Anwendungsgebiete: - Remote Services (Energieversorgung automatisierte Zählerablesedienste) - Fernwartung und Gebäudeautomation (z.B. automatisierte Regelungen der Temperatur etc.) - Fernwirktechnik - Track & Trace (z.B. Logistik- und...

M2M-Mobilfunkrouter: Das Ende der Experten?

Für Machine-to-Machine Kommunikation (M2M) oder sogar M2M über Mobilfunk? Dann sind wir ja Kollegen! Also bei mir in der Firma weiss nur ich, wie die Dinge wirklich funktionieren. Denn wenn es um M2M oder Datenübertragung via Mobilfunk geht, kommt an mir keiner vorbei. Ich jongliere verbal virtuos mit EDGE, UMTS, HSDPA (dann auch noch HSUPA - oder war es HSDUPA?), DynDNS, Datentarif, Blockrundung, RunOnRate und festen IPs für Mobilfunkrouter und alle Kollegen halten sich raus, denn Sie wissen: Da kann man sich nur die Finger verbrennen. Wenn es dann Ernst wird, habe ich den Router für die neue Station dann auch nach nur zwei...

LyconSys erweitert sein Leistungsangebot für mobile Fernwartungssysteme

Frankfurt 6.7.2009 - Die LyconSys GmbH & Co.KG als spezialisierter Hersteller von industriellern Datenkommunikationslösungen ist weiterhin auf Expansionskurs: Zum Monatsbeginn wird LyconSys Vodafone Business-Data-Partner und T-Mobile IT-Partner. Damit kann das Unternehmen die steigende Nachfrage seiner Kunden nach Komplettlösungen im Bereich der mobilen Fernwartung und Internetzugängen noch besser bedienen. LyconSys entwickelt und fertigt modulare UMTS/GRPS/EDGE-Modems und M2M-Router für den industriellen Einsatz bei dem hohe Datenvolumen anfallen. Mit der Unterstützung modernster Mobilfunkstandards wie HSUPA/HSDPA...

600 Millionen mobiler Dienste für Europa

Wenn´s M2M "kann" dann war´s sicher die gopasi KG. So oder so ähnlich hören es die beiden Macher hinter der gopasi KG gern. Johannes B. Krüger, zuständig für die Resorts "Finance"und "Legal", gemeinsam mit seinem langjährigen Partner René G. Greubel als treibende Kraft hinter "Sales" und "Marketing"haben nach langjährigen erfolgreichen Engagements als Unternehmensberater selbst wieder im Chefoffice Platz genommen. Gemeinsam mit einer starken Vertriebscrew werden M2M - Lösungen vertrieben. gopasi selbst sich als Dolmetscher damit Kunden "angeschlossen" werden an das "Internet von Morgen". Heute noch spricht im Zeitalter...

Inhalt abgleichen