Meldesystem

GSM Störmelde und Fernwirksystem für globalen Einsatz

Fernwartung und Fernwirken per GSM ist der Trend in der M2M Kommunikation. Aber nicht jede Lösung passt zu jeder Aufgabenstellung. Gefordert werden Flexibilität, einfache Handhabung, Mobilität und die weltweite Nutzbarkeit. Bei der GO-Serie der Firma Wireless Netcontrol handelt es sich um ein modular aufgebautes Fernwirk- und Fernwartungssystem zur Überwachung und Steuerung von dezentralen Anlagen. Zustandsänderungen werden über die angeschlossenen Module mit verschiedenen digitalen oder analogen Ein- und Ausgängen an die Zentraleinheit weitergeleitet. Diese sendet eine Meldung per SMS an die zuständigen Personen, kann den gemessenen Wert aber ebenso gut in eine Datenbank schreiben. Die Zentraleinheit benötigt eine Eingangsspannung von 11-35 V DC und lässt sich mit verschiedensten Modulen erweitern: Digitale und analoge Eingänge, Relais-Ausgänge, die auch direkt 230 V schalten können, invertierte oder optoentkoppelte Ereignismeldungen...

Rückkanal für die Funkrundsteuerung realisiert- Schaltbefehle über das Langwellennetz der EFR werden jetzt quittiert

Die Funkrundsteuerung eignet sich besonders gut zur drahtlosen Ansteuerung einer großen Anzahl von Anlagen ohne individuelle Daten-Verbindung und ohne Latenzzeit. Weit verbreitet ist die Technik der Funkrundsteuerung bereits in den Bereichen Straßenbeleuchtung und Tarifschaltung von Stromverbrauchern. Jetzt gewinnt sie in der Photovoltaik-Laststeuerung der Energieversorger immer mehr an Bedeutung. Einige Anwendungen im Energiemanagement erfordern jedoch einen Rückkanal zur Quittierung von Schaltbefehlen, was bisher mit den Geräten zur Funkrundsteuerung nicht möglich war. Die Wireless Netcontrol aus Hohen Neuendorf hat jetzt die Funktionalität des Fernwirk- und Meldesystems GO Serie blueline erweitert und empfängt ab sofort auch die Schaltsignale der Europäischen Funk-Rundsteuerung GmbH (kurz: EFR). Das GO Fernwirksystem besteht aus einer GSM-fähigen Zentraleinheit, die SMS-Meldungen versenden und empfangen kann. Mit Hilfe von bis zu...

Inhalt abgleichen