Mobile Business

Voyager 3200 Serie an Bluetooth-Headsets von Plantronics überzeugt mit elegantem Design und toller Performance

Diskretes Design und Noise-Cancelling-Technologie für professionelle Telefonate zu jeder Zeit und an jedem Ort Köln, 22. Juni 2017 – Plantronics, Experte für Audio und Wearable Technology, präsentiert die neue Voyager 3200 Serie an Bluetooth®-Headsets. Diese richtet sich an Mobile Professionals, die Wert auf erstklassige Audioübertragung sowie diskrete und vielfältige Einsetzbarkeit legen. Die Voyager 3200 Serie verfügt über ein ergonomisches, elegantes In-Ear-Design sowie 3 Noise-Cancelling-Mikrofone und bietet damit besten Tragekomfort und professionelle Sprachqualität, unabhängig vom Einsatzort. Die Headsets sind ab sofort in den Vereinigten Staaten und Europa verfügbar, ab Ende Juli weltweit. „Heutzutage arbeiten Menschen an jedem nur vorstellbaren Ort – sie wollen jedoch weder danach aussehen noch so klingen“, sagt Greg Miller, Director Portfolio Business Management bei Plantronics. „Die Voyager 3200 Serie vereint...

Digital-Chefs stellen sich dem mobilen Wandel auf der DMC16 am 11. Februar in Hamburg

In Deutschland gab es im Jahr 2014 zirka 56 Millionen Internetnutzer. Davon gingen bereits satte 36 Millionen ausschließlich mobil ins Netz! Die Konsequenz: Klassische digitale Angebote und Geschäftsmodelle für Desktop verlieren zunehmend an Relevanz und die mühsam erarbeiteten digitalen Erlösquellen im stationären Web drohen in atemraubender Geschwindigkeit zu versanden. Das Dilemma: Der rasant steigende mobile Traffic lässt sich nicht einfach mit den gleichen digitalen Erlösmodellen wie im stationären Web zu Geld machen. Display-Vermarktung und Ad-Sense von Google, die Haupteinnahmequellen im stationären Web, funktionieren bei mobiler Nutzung nur mäßig bis schlecht. Auch wenn Facebook zum Beispiel mit 50% mobilen Nutzern bereits über 60% seiner Gewinne generiert, gelingt es den meisten digitalen Playern bisher nicht, den mobilen Traffic in relevante digitale Erlöse umzumünzen. Das muss sich schnell ändern! Am Donnerstag, 11. Februar...

Responsive Webdesign vs. Adaptive Webdesign

Wir schreiben das Jahr 2015, mehr als 30% aller Zugriffe auf Internetseiten erfolgen durch Tablets und Smartphones und die Tendenz ist deutlich steigend. Google hat seinen Suchalgorithmus angepasst, um diesem Umstand Geltung zu tragen und bewertet nun auch, ob eine Internetseite mobile optimiert ist. Die Frage, die sich Webdesigner und Internetagenturen, ebenso wie die Betreiber von Internetseiten, stellen müssen, ist also nicht, ob sie eine für mobile Endgeräte optimierte Version einer Internetseite erstellen, sondern wie sie das am besten lösen! Um die Frage Responsive Webdesign oder Adaptive Webdesign? zu beantworten, gilt es, sich eine andere Frage zu stellen: Soll die Internetseite auf jedem der vielen verschiedenen Endgeräte bestmöglich nutzbar sein, oder will man nur bei bestimmten Auflösungen ein gutes Ergebnis erzielen? Die Antwort sollte eindeutig ausfallen – eine Webseite sollte nicht nur, nein vielmehr muss sie, auf...

iGab downloaden und die Jugendsuchtstation am UKE Eppendorf im Mai 2014 unterstützen

Hamburg, den 15. April 2014 – Eine neue Welt der Sprachnachrichten beglückt die kommunikativen Nutzer von Smartphones: iGab, herunterladbar als App im itunes-Store, erweckt Sprachnachrichten zum Leben. Kleine Figuren, die sogenannten Wunsch-Gabber, übermitteln dem Empfänger die selbst gesprochenen Sprachnachrichten. Alle User, die auf ihr smartphone iGab herunterladen, unterstützen automatisch die „Charity of the Month“ des Start UPs GoGekko UG, mit 25% vom Download-Preis, der aktuell 0,89 Euro beträgt. iGab verwendet modernste Software um die Stimme des Absenders aufzuzeichnen und sie mit 3D-animierten Figuren, genannt...

6. Mobile Publishing-Konferenz: The Mobile Shift – Neue Produktstrategien und Erlösmodelle für Mobile Content am 20. Mai 2014 in

Das Digital Business entwickelt sich zum Mobile Business: Die meisten Zugriffe auf digitalen Content laufen schon längst nicht mehr über den Desktop, sondern über mobile Endgeräte. Diese Entwicklung stellt Medienhäuser und Verlage vor große Herausforderungen: Neue Devices, Formate und Features fordern neue Produktkonzepte, die auf die mobilen Nutzungskontexte der User zugeschnitten sind. Denn so bieten sich auch neue Chancen und Möglichkeiten, mobilen Content zu monetarisieren. Doch ob Augmented Reality-App oder Geotargeting – welche Digitalinnovationen entsprechen den Bedürfnissen der Zielgruppen? Mit welchem Design – adaptive...

30.10.2013: | | | |

Das Büro in der Westentasche - Mobiles ERP und CRM als untrennbare Einheit

Damit Geschäftsabläufe innerhalb des Unternehmens reibungslos funktionieren, müssen ERP- und CRM-Lösung auf eine gemeinsame Datenbank zugreifen. Nur so ist gewährleistet, dass beide Systeme stetig mit den gleichen Daten arbeiten und somit durchgängig aktuelle Zahlen und Informationen liefern. Das mobile Business mit Hilfe von Smartphones und Tablets eröffnet Unternehmen eine Vielzahl von neuen Geschäftsmöglichkeiten. So sorgen Systeme, die online direkt auf die Daten der betriebswirtschaftlichen Software zugreifen, für einen hohen Grad an Auskunftsbereitschaft, Servicequalität und Arbeitseffizienz. Typische ERP-Funktionen...

Axians Deutschland ist "Commercial Partner of the Year" von Cisco Systems

Ausgezeichnet für hohes Engagement im Mittelstand Köln, 19. Juni 2013. Im Rahmen des Global Partner Summit in Boston hat Axians die Auszeichnung "Commercial Partner of the Year" von Cisco Systems erhalten. Damit würdigt der Hersteller den gezielten Know-how-Aufbau in den unterschiedlichen Technologiebereichen Data-Center, Mobility, Borderless und Collaboration von Axians in Deutschland und das hohe Engagement im deutschen Mittelstand. Traditionell ehrt Cisco Systems im Rahmen seines jährlichen Global Partner Summits eine Auswahl von weltweiten Channel-Partnern für herausragende Leistungen. "Axians hat sehr frühzeitig die...

salesdoc – eine Plattformunabhängige mobile Unternehmenslösung

„Einer unserer Kunden hat in einem Gespräch den Nagel auf den Kopf getroffen und mit dem Spruch „Arbeiten Sie schon professionell oder exceln Sie noch?“ in seinem Team zum Nachdenken angeregt.“ so Sabine Limpert, Teil der Unternehmensleitung der Firma salesdoc in Frankfurt am Main. In vielen Geschäftsbereichen der Unternehmen werden unterschiedliche Informationen - ob Kundendaten, Leadgenerierungen, Vertriebskennzahlen, Aufträge, Zeiterfassungen, Kundenbefragungen oder Rechnungsübersichten - in mannigfaltigen Tabellen archiviert. Der Zugriff durch andere Mitarbeiter und die gemeinsame Bearbeitung dieser Dokumente sind oftmals...

Ravensburger setzt für Mobile Device Management auf Expertise von mabunta

München, 06. Februar. 2013 - Die Ravensburger AG, führender Anbieter von Puzzles, Spielen, Beschäftigungsprodukten und Kinder- und Jugendbüchern, vertraute bei der Einführung einer Mobile Device Management (MDM)-Lösung auf die Expertise der mabunta GmbH aus München. Das gemeinsame Projekt umfasste neben der Unterstützung bei der Lösungsauswahl die Integration des Systems sowie die Schulung von Anwendern und Administratoren. mabunta übernimmt dabei auch das Hosting der Lösung im firmeneigenen Rechenzentrum in München. Neben der Verwaltung und Konfiguration der mobilen Endgeräte stellt Ravensburger damit die Informationen...

„Mobile Worlds Getting Real“: MobileTechCon 2012 – Informationsmix für Mobile-Entwickler, Berater und Strategen

Frankfurt am Main, 16.08.2012, Die MobileTech Conference öffnet vom 03. bis zum 06. September 2012 ihre Pforten. Der Veranstaltungsort ist in diesem Herbst in der Mainmetropole, im Frankfurter InterContinental. Vor Ort wird den Teilnehmern ein Spektrum von über 60 Sessions, Workshops und Keynotes dargeboten. Das Angebot reicht von iOS- und Android-Entwicklung, mobilen Websites, Windows-Phone- und BlackBerry-Entwicklung, Crossover-Apps mit JavaScript-Frameworks, User Interface Design, User Experience, Websites für Tablets, Mobile Business & Erfolgskonzepte, Mobile Marketing und Erfahrungsberichten bis hin zur Mobile-Innovation....

Inhalt abgleichen