Mobile Tagging

Gefragte QR-Codes für Mobile Tagging und vCards rasch erstellt

Österreich, 27. Mai 2011 - TEC-IT Datenverarbeitung GmbH (tec-it.com), globaler Anbieter von Auto-ID und Barcode Software, veröffentlicht ein neuartiges Feature für die beliebte Barcodesoftware Barcode Studio. Günter Kriegl, der Geschäftsführer von TEC-IT, erklärt, “2D Barcodes - im Besonderen QR-Codes - werden nun auch in Europa vor allem im Marketing- und in der Folge auch im Print-Umfeld immer gefragter. TEC-IT trägt dieser Entwicklung mit der neuen Version von Barcode Studio Rechnung”. Die Erstellung von 2D Codes für elektronische Visitenkarten im vCard und meCard Format wird durch den brandneuen Assistenten wesentlich vereinfacht: Der Anwender gibt die gewünschten Kontaktdaten ein, der Assistent erledigt die Erzeugung das 2D Codes im korrekten Datenformat automatisch. Weitere Mobile Tagging Barcodes wie etwa für Veranstaltungen, Android Market Suchen, WiFi Netzwerke, Twitter Tweets oder Facebook Likes werden ebenfalls...

Alles über 2D-Barcodes in einer Broschüre

Das Team der Barcodat GmbH hat die nunmehr 6. Auflage des populären Nachschlagewerkes über die 2D-/Matrix-Codes herausgegeben. Die 2D-Code-Fibel ist eine deutsche Zusammenstellung über gestapelte und Matrixcodes in einer Auflage von nunmehr insgesamt 25.000 Exemplaren. Die Broschüre informiert kurz und leichtverständlich über Aufbau, Dateninhalte und Fehlerkorrekturmöglichkeiten. Sie gibt Hinweise zu Standardisierung, Spezifikation und Verfügbarkeit der Codes. Lebendige Applikationsbeispiele geben dem Anwender nützliche Hinweise für den praxisbezogenen wirtschaftlichen Einsatz von 2D-Codes. Neu aufgenommen wurden die Codes aus dem Bereich Mobile Tagging. Hier wird eine Internetseite im Code verschlüsselt. Mit einem Handy oder einer Webcam wird der Code gelesen und die Verbindung zu dieser Seite hergestellt. Dort gibt es zusätzliche Informationen, kurze Ausschnitte aus Filmen oder Musikstücken oder die Möglichkeit der Kartenbestellung. Außerdem...

LogiCode – der neue Liebling aller Sekretärinnen

Wie ein kleiner 2-D-Matrixcode den Büroalltag verändert! Tippst du noch oder scannst du schon? Gemeint ist: Es gibt zwei Möglichkeiten, all die Visitenkarten für die Vorgesetzten in deren Handys zu übertragen – entweder langwierig per Hand oder ruck, zuck, mittels LogiCode. Logiprint.com, Deutschlands größte Online-Druckerei, hat ihn erschaffen, den 3 x 3 cm großen Code, der auf jede Visitenkarte passt und in verschlüsselter Form alle Adressdaten seines Besitzers beinhaltet – zuzüglich Foto, Logo und Ähnlichem. Mit einem Smartphone und der passenden App kann er leicht dechiffriert werden. Einmal gescannt, erscheinen nach kürzester Zeit alle Daten im Handy-Verzeichnis. So klein er auch sein mag, der neue LogiCode, in seiner Serviceleistung ist er der Allergrößte: Selbst bei einem Handywechsel stehen sämtliche LogiCode-Informationen für seinen Besitzer jederzeit zur Verfügung. Einfach mit dem neuen Smartphone die App auf...

Mit LogiCode wird die Adressbuchpflege im Handy traumhaft einfach

1 kostenlose App + 1 kurzes Scannen = 1 neuer Kontakt Auf diese Innovation der Extraklasse haben wir schon lange gewartet. LogiCode, der patentierte 2-D-Matrixcode aus dem Hause logiprint.com, ist ca. 3 x 3 cm groß, schwarz-weiß und birgt geballte Information! Ob Flyer, Briefpapier oder Visitenkarte – Platz findet er fast überall und bietet eine unglaubliche Serviceleistung. Die Erstellung des persönlichen QR-Codes dauert nur wenige Sekunden, aber der Vorteil, den er bietet, währt ein ganzes Leben. Jeder, der den LogiCode mit seinem Smartphone scannt, hat blitzschnell alle hinterlegten Daten entschlüsselt und in seinem...

LogiCode – der Code mit Köpfchen

Ein echtes Innovationsprodukt für alle, die mehr wollen. Endlich auch auf Visitenkarten und als App zur Datensicherung. Wir kennen ihn schon lange, den kleinen Strichcode mit seinem riesigen Informationspotenzial. Mittlerweile gibt es kaum einen Einkaufsartikel ohne Barcode, kaum ein Flugticket, eine Chipkarte oder eine Zeitschrift. Die Codierungsfelder werden einfach gescannt und schon ist die hinterlegte Information entschlüsselt. Und dabei ist er gerade einmal 3 x 3 cm klein und doch so groß. Dieser QR-Code in Schwarz-Weiß passt auf jede Visitenkarte und macht endlich das Unmögliche möglich. Es ist die Firma logiprint.com,...

LogiCode – bald auf jeder Visitenkarte

Klitzeklein, aber mit riesiger Informationsmenge! Smartphone-Besitzer dürfen sich freuen. Denn jetzt kann das Handy noch mehr: Mittels einer neuen App und einer innovativen Technik ist es nun möglich, innerhalb kürzester Zeit herkömmliche Visitenkarten zu digitalisieren und die Daten blitzschnell ins Handy-Adressbuch zu übernehmen. Das lästige Eintippen per Hand gehört endlich der Vergangenheit an. Das spart Zeit und Nerven – nicht nur im geschäftlichen Bereich, sondern auch privat. LogiCode macht’s möglich. Dieses schwarz-weiße Technikwunder aus dem Hause logiprint.com, der zweitgrößten Online-Druckerei Europas,...

BASTA! - .NET Everywhere

Deutschlands größte unabhängige Konferenz, die BASTA!, präsentiert die bekanntesten Köpfe der .NET-Szene. Vom 21. – 25. September 2009 trifft man in der Rheingoldhalle Mainz mehr als 80 Speaker und .NET-Experten, die ihr geballtes Wissen in über 100 Sessions präsentieren. Best Practices für aktuelle Projekte und Technologien stehen im Mittelpunkt dieser Konferenz. Als Vorreiter für zukunftweisende Technologien, wird die BASTA! auch neue und kommende Themen wie Webanwendungen mit ASP.NET, Silverlight & Co., Connected Systems (Azure) und F# behandeln. Ein besonderes Highlight der BASTA! sind die begleitenden Konferenzen....

Transformer Mobile Lab bringt Mobile Tagging auf die CD-Hülle

Transformer Mobile Lab bringt Mobile Tagging auf die CD-Hülle Zürich, 30. Januar 2008 - QR-Codes tauchen in letzter Zeit immer häufiger auf und werden von immer mehr Branchen entdeckt. Das so genannte Mobile Tagging mit QR-Codes ist in Asien bereits fest etabliert und geniesst eine hohe Akzeptanz. Ob Luxuskosmetik-Produkt, Autohersteller oder Konzertveranstalter, das einfache Verlinken ins mobile Internet ist Trend und bringt dem Konsumenten einen grossen Mehrwert. Nun halten die QR-Codes auch Einzug in den europäischen Musikmarkt. Als zweite Band in Europa hat sich nun die Schweizer Irish-Music Band "Inish" für ein 'verlinktes'...

21.11.2007: |

Transformer Mobile Lab: Mobile Tagging mit 2D-Barcodes

Zürich, 15. November 2007 - SBB Regionalverkehr Zürich setzt für den Fahrplanwechsel Mobile Tagging ein: Per QR-Code den Fahrplan direkt auf dem Handy. Das Handy als „always on“ Medium gewinnt rasant an Aufmerksamkeit. Vor allem werden Dienste aus dem mobilen Internet in letzter Zeit vermehrt von einer breiten Zielgruppe genutzt. Die Services aus den verschiedensten Bereichen stehen fürs Handy schon seit längerer Zeit bereit. Nur war bis anhin deren Zugang nicht einfach genug. Ein neuer Trend soll dies nun ändern: Das Mobile Tagging mit QR-Codes gewinnt stark an Beachtung. Nicht zuletzt deshalb, weil man das Potenzial...

Inhalt abgleichen