Nomex

17.10.2017: |

Profile aus GFK für verschiedene Anwendungen

Die Dr. D. Müller GmbH liefert im Schwerpunkt Profile, die in allen Bereichen der Elektrotechnik als Isolationsprofile eingesetzt werden. Ein umfangreiches Angebot verschiedener GFK-Standardprofile ermöglicht den Einsatz in vielen Anwendungsgebieten z. B. beim Bau von Brücken, Kläranlagen, Kühltürmen, in der chemischen Industrie, auf Offshore-Plattformen, in Bereich von Schwimmbäder und in vielen anderen Bereichen. Die Dr. D. Müller GmbH liefert im Schwerpunkt Profile, die in allen Bereichen der Elektrotechnik als Isolationsprofile eingesetzt werden. Insbesondere im Transformatorenbau als Dogbone und als Eckprofil sowie im Elektromaschinenbau als Nutverschlußstab werden unsere Profile verwendet. GFK-Profile in Kombination mit Nomex für Leistenmatten Die GFK-Leistenmatten bestehen aus pultrudierten GFK-Profilen. In diese GFK-Profile werden Schlitze eingebracht. Die Stäbe sind mit Kamm- und Konterbändern aus Nomex® verbunden,...

Hochwertige Kabel- und Leitungskennzeichnung von MAKRO IDENT

MAKRO IDENT bietet ein umfangreiches Brady-Produktsortiment für die Leitungs- und Kabelkennzeichnung an wie z.B. Kabeletiketten, Schrumpfschläuche, Anhänger und vieles mehr. Bei dem bekannten Brady-Distributor MAKRO IDENT findet man eine Vielzahl verschiedener Kabeletiketten für die dauerhafte und vorübergehende Kennzeichnung von Kabeln und Leitungen. Die Etiketten zeichnen sich durch hervorragende Materialqualität und Widerstandskraft gegenüber extremen Temperaturen, Chemikalien und Kraftstoffen aus. Die Materialien bieten einen guten Schutz vor Ausbleichen und Abrieb. Selbstlaminierende Vinyl-Kabeletiketten (B-427) bestehen aus einer haltbaren durchsichtigen Vinylfolie mit druckempfindlichem Acrylklebstoff. Diese Etiketten besitzen einen weißen (oder andersfarbigen) Bereich für den Thermotransferdruck und eine transparente Schutzfolie, die sich um das Kabel wickeln lässt und den aufgedruckten Text vor dem Ausbleichen sowie...

06.10.2012: | | | |

Dr. D. Müller GmbH: Neue Produkte für die LED-Technik

Mit neuen Wärmeleitpasten, Wärmeleitfolien, Wärmeleitklebern und Wärmeleitpads bietet die Dr. D. Müller GmbH ein breites Spektrum an Produkten für die Entwärmung von LEDs. Hohe Leistungsdichten bei Hochleistungs- oder High- Brightness(HB)-LED erfordern eine effiziente Kühlung um einen störungsfreien Betrieb zu gewähleisten. Wärmeleitpasten und -kleber, Wärmeleitfolien sowie Wärmeleitpads aus dem Hause Dr. Müller übernehmen diese Aufgabe. Der Wärmeleitkleber Thermiglue TL23007 ist geeignet, um LEDs auf Kühlkörpern zu verkleben, um so die Wärmeableitung zu verbessern. Eine ähnliche Aufgabe übernehmen die Produkte Thermipad TP 22613 und 22614. Hierbei handelt es sich um doppelseitig klebende Acrylatmaterialien. Für die Wärmeableitung über das Leuchtengehäuse bietet sich die Thermipad- Produktreihe an. Mit dem Produkt Thermipad TP 22626 bietet die Dr. D. Müller GmbH ein Produkt an, dass über eine Wärmeleitfähigkeit von...

Dr. D. Müller übernimmt Vertretung von italienischem Spulenkörper-Hersteller.

Dr. D. Müller GmbH, führender Anbieter von Elektro-Isolierstoffe für die Herstellung von Elektromotoren und Transformatoren, übernimmt ab sofort die Vertretung der Firma Cierre aus Italien. Cierre ist ein führender europäischer Hersteller von Spulenkörpern, die in der Fertigung von Transformatoren eingesetzt werden. Als innovatives Unternehmen verfügt die Firma über verschiedene Patente im Bereich des Produktspektrums „Spulenkörper“. Neben den Spulenkörpern bietet Cierre auch ein umfangreiches Lieferprogramm an Zubehörteilen für den Transformatorenbau wie z.B. Klemmen, Lötanschlüsse, Isolierbuchsen und Vergußhauben. Über...

23.03.2011: | | |

FIEE ELÉTRICA 2011: Dr. D. Müller GmbH & Dr. D. Müller do Brasil Ltda

Die Dr. D. Müller do Brasil Ltda und die Dr. Müller GmbH präsentieren sich gemeinsam auf der diesjährigen Fachmesse FIEE Elétrica und Electronicamericas, die als Hauptereignis der Elektro-und Elektronikindustrie in Lateinamerika verstanden wird. Diese internationale Ausstellung, die die Neuigkeiten der Elektroindustrie zeigen wird, findet in Sao Paulo, Brasilien im Anhembi Ausstellungzentrum in der Zeit 28. März bis 1. April 2011 statt. Die Messestandnummer des Unternehmens ist die B91. Während dieser Messe für die Elektro-Industrie werden die Dr. D. Müller GmbH und ihre Tochterfirma, Dr. D. Müller do Brasil Ltda, beide...

17.03.2011: | | |

Dr. D. Müller: Stanzteile aus 3M VHB-Klebeband

Neben einer Vielzahl von Stanz- und Formteilen aus nicht-klebenden Materialien, wie z. B. Nomex, Kapton, Mylar, Hostaphan und Pertinax, fertigt die Dr. D. Müller GmbH (Ahlhorn) auch Stanzteile aus klebenden Materialien. Dabei setzt der Converter 3M VHB-Klebeband ein. Die 3M VHB Klebebänder sind Hochleistungs-Klebebänder, welche in vielen Anwendungen mechanische Befestigungen, wie Schrauben, Nieten, Clipsen und Punktschweißen, ersetzen können. Gute Soforthaftung, direkte Weiterverarbeitungsmöglichkeiten, spannungsfreie Verklebung unterschiedlichster Materialien, hohe Temperaturbeständigkeit und anwendungsoptimierte Formstanzteile...

04.03.2011: | | | |

Dr. D. Müller: Nomex® Formteile auch in selbstklebender Ausführung.

In vielen Bereichen der Elektro- und Elektronikindustrie kommen Stanz- und Formteile aus dem durch DuPont gefertigten Aramidpapier Nomex® in den Typen 410, 411 sowie 414 zum Einsatz. So wird das Papier in Gehäusen als Isolation eingebaut oder in Transformatoren als Lagenisolation verwendet. In vielen Fällen wurden diese Teile durch Fertigungsarbeiter mit Flüssigklebern, Klebebändern oder Transferklebern befestigt, um die Isolationsaufgaben zu erledigen. Die Dr. D. Müller GmbH, führender Converter von bekannten Marken wie z.B. Nomex®, Mylar®, Kapton®, Ultem®, Norton TH®, Pertinax®, Hostaphan® und Lexan®, ist in der...

13.10.2010: | | | | | |

Dr. D. Müller als UL-registrierte Repacked-Recognized Company

Die Dr. D. Müller GmbH ist als Repackaged – Recognized Company bei UL, nach COMPONENT - REPACKAGED RECOGNIZED COMPONENTS der Kategorie (TEOU2) registriert worden. Das Unternehmen wurde unter der UL-File-Nummer E341377 registriert und führt damit dem Nachweis, dass die durch die Dr. D. Müller gelieferten und verarbeiteten Isoliermaterialien mit UL-Approbationen eindeutig zugeordnet werden können. Auch bisher konnte die Rückverfolgbarkeit durch das EDV-System der Firma Dr. D. Müller gewährleistet werden. Für Kunden der Dr. D. Müller GmbH wird durch die Listung des Unternehmens als sogenannter Repackager die Material-Nachweispflicht...

13.10.2010: | | | | | |

Dr. D. Müller als UL-registrierte Repacked-Recognized Company

Die Dr. D. Müller GmbH ist als Repackaged – Recognized Company bei UL, nach COMPONENT - REPACKAGED RECOGNIZED COMPONENTS der Kategorie (TEOU2) registriert worden. Das Unternehmen wurde unter der UL-File-Nummer E341377 registriert und führt damit dem Nachweis, dass die durch die Dr. D. Müller gelieferten und verarbeiteten Isoliermaterialien mit UL-Approbationen eindeutig zugeordnet werden können. Auch bisher konnte die Rückverfolgbarkeit durch das EDV-System der Firma Dr. D. Müller gewährleistet werden. Für Kunden der Dr. D. Müller GmbH wird durch die Listung des Unternehmens als sogenannter Repackager die Material-Nachweispflicht...

Inhalt abgleichen