Onlineservice

SLISTER UG startet Online-Portal zur Suche nach passenden Unternehmenskäufern

Dortmund, 14.05.2018: Das neu gegründete Unternehmen SLISTER UG startet heute seinen Online-Service, der die Suche nach passenden Unternehmenskäufern revolutioniert. Mit SLISTER können alle potentiellen Käufer eines Unternehmens mit einer einzigen Abfrage identifiziert und dargestellt werden. Die Erstellung der Liste der potentiellen Käufer (Longlist) gilt als integraler Aspekt eines strukturierten M&A-Prozesses und musste bisher in aufwändiger Recherche durch den Verkäufer oder seine Berater erarbeitet werden. Allerdings konnten weder ein umfangreiches Netzwerk noch intensive Recherchearbeit die Vollständigkeit und Aktualität der Longlist garantieren. SLISTER stellt ein für Verkäufer kostenloses Tool dar, um passende Unternehmenskäufer zu finden. Die individuelle Abfrage des Verkäufers wird mit aktuellen und aussagekräftigen Käuferprofilen abgeglichen und als Smartlist dargestellt. „Zentraler Aspekt der Smartlist sind die Matching...

Online-Informationsservice für Arbeitssuchende in Pirmasens

a3 systems bringt Jobcenter Pirmasens ins Netz Das Jobcenter Pirmasens ist seit Juni 2012 mit einer eigenen Informationsplattform online. Auf www.jobcenterpirmasens.de können sich Arbeitssuchende ab sofort umfassend über die Leistungen des Jobcenters informieren. Beim Betrieb und beim Hosting der neuen Website vertraut das Jobcenter Pirmasens auf Produkte vom saarländischen Softwarehersteller a3 systems. Das Jobcenter ist für die Grundsicherung Arbeitssuchender in Pirmasens sowie für die kompetente Betreuung dieses Personenkreises zuständig. Neben Vermittlungs- und Beratungsleistungen sind dies z.B. Geldleistungen (ALG II) und Eingliederungsleistungen. Für Arbeitgeber gibt es einen Service mit Informationen zu Förderleistungen und anderen Dienstleistungen des Jobcenters. „Die neu geschaffene Website bietet einen guten Überblick über unser gesamtes Leistungsangebot. Gleichzeitig baut sie Hürden bei der Kontaktaufnahme durch Arbeitssuchende...

Zweiter Relaunch des Hafenradars - mehr Gebiete und neue Funktionen

Hamburg, den 12.08.2011 Vielen Schiff- und Hafenfreunden dürfte bei dieser Botschaft das Herz höher schlagen. Der beliebte Onlineservice hafenradar.de hat auf die in einer Umfrage ermittelten Wünsche der Nutzer reagiert und bietet zum Relaunch ein ganzes Paket an innovativen Neuerungen im technischen Segment wie auch bei der Usability. Der Onlineservice der seit Mai 2009 Informationen und Live-Positionen von über 700.000 Schiffen und knapp 15.000 Schiffsfotos kostenfrei anbietet, konnte sich schnell einen großen Nutzerkreis aufbauen. Durch eine im Frühjahr 2011 durchgeführte Umfrage wurde zahlreiches Feedback gesammelt. Darauf aufbauend wurde das neue Hafenradar-Konzept erarbeitet. Neben einer übersichtlicheren Darstellung und verkürzten Ladezeiten darf sich der Besucher auch über zahlreiche neue Funktionen freuen. "Alle neuen Funktionen sind fast ausschließlich aus den Ideen unserer kreativen Nutzer entstanden", so Pressesprecher...

Inhalt abgleichen