PCO

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt Teilerstattung von OvulaRing

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland arbeitet jetzt mit VivoSensMedical zusammen. Die Krankenkasse übernimmt bis zu 300 € für den Biosensor OvulaRing. Das Angebot richtet sich an Frauen mit Kinderwunsch. Leipzig, 09.01.2023. Ab sofort beteiligt sich die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland an den Kosten für den Biosensor OvulaRing: Mit bis zu 300 Euro jährlich wird die Krankenkasse Frauen mit Kinderwunsch unterstützen. Das Medizintechnikprodukt wurde vom Leipziger Unternehmen VivoSensMedical entwickelt. Es unterstützt Frauen beim Monitoring des Zyklus, um so die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen.   Nur eine ärztliche Empfehlung ist nötig, um die Teilerstattung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland zu erhalten. Die versicherten Frauen bekommen dann das sechsmonatige Paket nahezu vollständig erstattet bzw. das zwölfmonatige Paket zum halben Preis. Mit über 1,2 Millionen Versicherten ist die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland die größte Krankenkasse...

Insolvenzverfahren in den USA in Sachen Ulrich Engler / Private Commercial Office, Inc.

Frist zur Teilnahme: 03.11.2008 Wie viele geschädigte Anleger in Sachen Ulrich Engler / Private Commercial Office, Inc. bereits wissen, sei es durch die Vertröstungen ihrer Vermittler, durch Anschreiben von Anwaltskanzleien oder unlängst auch durch eine offizielle Mitteilung des Insolvenzverwalters (Trustee), läuft derzeit in den USA ein Insolvenzverfahren über das Vermögen der Private Commercial Office, Inc. (PCO). Nur noch bis zum 03.11.2008 können Anleger ihre Forderungen beim Insolvenzgericht anmelden. Geschäftsführer der PCO war der einschlägig vorbestrafte Ulrich Engler, der Anlegern utopische Zinsen von bis zu 6 % pro Monat für die Hingabe von Darlehen versprochen hatte, welche er mit hohen Gewinnen beim vorbörslichen Daytrading erwirtschaften wollte. Durch den Einsatz zahlreicher Vermittler und Untervermittler, denen er monatliche Provisionen von bis zu 3,2 % des angelegten Betrages auszahlte, sammelte Engler von mehreren...

„Ulrich Engler-Daytrading“: Auszahlungen an Anleger eingestellt

- Interne E-Mail-Korrespondenz offenbart endgültiges Ende von Private Commercial Office, Inc. - Frankfurt a.M., 21.9.2007. Die auf Kapitalanlagerecht spezialisierte Frankfurter Rechtsanwaltskanzlei Winheller Rechtsanwälte teilte am gestrigen Donnerstag mit, dass ihr interne E-Mail-Korrespondenz vorliege, wonach das Unternehmen Private Commercial Office, Inc. (PCO) um den mit Haftbefehl gesuchten und untergetauchten Ulrich Engler seine Tätigkeit bereits zum 18.9.2007 eingestellt habe. In einer E-Mail an die höchste Vermittlerebene in Deutschland und der Schweiz habe die für Ulrich Engler tätige Mitarbeiterin, die für die Zahlungsvorgänge zuständig gewesen sei, offenbart, dass sie seit dem 31.8.2007 mangels Kenntnis des Aufenthaltsortes keinen Kontakt mehr zu Ulrich Engler habe. Gelder für weitere Auszahlungen stünden ihr nicht zur Verfügung; das Bankkonto von PCO habe sie zum Schutz vor weiteren Zahlungseingängen ahnungsloser Kunden...

Erste Schadensersatzklagen gegen Vermittler von Ulrich-Engler-Anlagen – Millionenschwere Klagewelle erwartet.

Frankfurt a.M., 17.9.2007. Die auf Kapitalanlagerecht spezialisierte Frankfurter Rechtsanwaltskanzlei Winheller Rechtsanwälte hat erste Schadensersatzklagen über rund 200.000 Euro gegen Vermittler von sogenannten „Daytrading“-Anlagen eingereicht. Die unter anderem in großen deutschen Tageszeitungen medienwirksam beworbenen Anlagen waren in den vergangenen Jahren an Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Liechtenstein verkauft worden und versprachen eine Verzinsung von bis zu 6 % pro Monat. Sie gehen auf den in den USA untergetauchten Deutschen Ulrich Engler und sein Unternehmen Private Commercial Office,...

Inhalt abgleichen