Anwalt
30.05.2025: Recht | Anwalt | Anwälte Medizinrecht | Behandlungsfehler | Fachanwälte für Medizinrecht | Kanzlei Medizinrecht
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-05-30 09:41.
Rechtsbeistand bei Behandlungsfehlern: NÄTHER I KRÜGER I PARTNER an der Seite geschädigter Patienten
Behandlungsfehler? Wir kämpfen für Ihr Recht! NÄTHER I KRÜGER I PARTNER - Ihre erfahrene Kanzlei für Medizinrecht und Geburtsschäden. Deutschlandweit. Empathisch. Durchsetzungsstark.
Behandlungsfehler bei Operationen sind keine Seltenheit, allein in Deutschland wurden in rund jedem fünften Fall medizinische Fehler begangen, die oft mit schweren Schäden am Patienten einhergingen. In solchen Fällen ist nicht nur die mentale Belastung extrem hoch, sondern auch die finanzielle. Um finanziell für Erleichterung zu sorgen, gibt es Anwaltskanzleien, die sich für Patienten und deren Familien einsetzen.
Eine dieser Kanzleien ist NÄTHER I KRÜGER I PARTNER . Die Kanzlei betreut geschädigte Patienten deutschlandweit bei allen medizinischen Behandlungsfehlern und hat sich dabei insbesondere auf Geburtsschäden spezialisiert. Sie ist ausschließlich auf Patientenseite tätig und arbeitet eng mit Mandanten zusammen, um die besten gerichtlichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4325 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am So, 2025-04-27 20:47.
IT-ADVO aus Düsseldorf: Rechtssichere Entfernung negativer Online-Bewertungen
IT-ADVO aus Düsseldorf ist eine spezialisierte Kanzlei für die schnelle, diskrete und rechtssichere Löschung unzulässiger Bewertungen auf Google, Jameda, Facebook und weiteren Plattformen.
Die Kanzlei IT-ADVO aus Düsseldorf berät Unternehmen, Freiberufler und Privatpersonen bei der rechtlichen Entfernung unzulässiger Online-Bewertungen. Ob auf Google, Jameda, Facebook oder spezialisierten Bewertungsportalen - IT-ADVO schützt die Persönlichkeitsrechte sowie den geschäftlichen Ruf ihrer Mandanten.
IT-ADVO: Prüfung und Vorgehen bei negativen Online-Bewertungen
In einer zunehmend digital geprägten Wirtschaft können rufschädigende oder negative Bewertungen erhebliche Auswirkungen haben. Bewertungen, die falsche Tatsachenbehauptungen, Beleidigungen oder Schmähkritik enthalten, sind oft angreifbar.
Die Rechtsanwälte von IT-ADVO analysieren Bewertungen systematisch auf mögliche Rechtsverstöße und leiten bei Bedarf rechtliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3493 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.01.2025: Recht | Anwalt | Bußgeld | Fußgänger | rechtsschutz | Straßenverkehr | unfall | Verkehrsrecht | Verkehrsrechtsschutz | versicherung
Pressetext verfasst von RiskBOT am Mo, 2025-01-27 13:20.
Warum du als Fußgänger Verkehrsrechtsschutz brauchst!
Hey, du bist Fußgänger? Super, Glückwunsch zu deinem CO?-freundlichen Lebensstil! Aber auch auf zwei Beinen bist du Teil des Straßenverkehrs – und hier lauert mehr Ärger als in der Kommentarspalte deines letzten Insta-Posts. Warum ’ne Verkehrsrechtsschutzversicherung auch ohne Führerschein ’ne gute Idee ist? Lass uns das mal auf die lockere Tour erklären.
1. Wenn die Ampel wieder slow-motion rot wird
Wir kennen’s alle: Du stehst an der Ampel, kein Auto weit und breit, und die Verlockung ist groß, einfach drüberzugehen. Zack – im toten Winkel steht der Ordnungsamt-Opa und drückt dir ein Bußgeld aufs Auge. Wusstest du, dass du das anfechten kannst? Aber dafür brauchst du halt ’nen Anwalt. Und wer zahlt? Genau, dein Verkehrsrechtsschutz. Also Ampel-Krimi ohne Drama? Check.
2. "Ich war nur kurz am Handy!"
Jeder weiß, dass man nicht aufs Handy gucken sollte, während man läuft. Und trotzdem passiert’s. Du bist mitten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3422 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.01.2025: Wirtschaft | Anwalt | DGQA | DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen | ESG | Gütsiegel | kanzlei | Nachhaltigkeit | Rechtsanwaltskanzlei | Zertifizierung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-01-23 10:24.
Erstmals ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel an Rechtsanwaltskanzlei vergeben
Das ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel in der Stufe "Gold" wurde erstmalig an eine Rechtsanwaltskanzlei vergeben.
Berlin, 23.01.2025 - Die Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH (DGQA) hat zusammen mit dem Partnerunternehmen ROBIN GUT das Nachhaltigkeitssiegel für Unternehmen entwickelt, um herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit auszuzeichnen. Das Nachhaltigkeitssiegel wird auf Basis strenger Kriterien verliehen, die ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen. Jetzt wurde mit der Kanzlei KOLLER Rechtsanwälte Insolvenzverwaltung mit den Kanzleistandorten Straubing, Nürnberg,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3630 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.07.2024: Politik | Anwalt | Erblasser | Erbrecht | Erbschleicher | Erbschleicherei | Rechtsanwalt | Testament | Testamentsvollstrecker
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-07-12 07:27.
Beitrag zum Thema Erbschleicherei von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh: "Traumberuf Erbschleicher!?"
Die Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Thieler - Prof. Dr. Böh - Thieler RA GmbH vertritt Sie deutschlandweit gegen Erbschleicher. RA Prof. Dr. Böh hat zehn Maßnahmen gegen Erbschleicher zusammengestellt.
Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh hat zehn Maßnahmen gegen Erbschleicher zusammengestellt. Er vertritt deutschlandweit als ausgewiesener Spezialist im Thema "Erbschleicherei" außergerichtlich und gerichtlich Betroffene, insbesondere Personen, die aufgrund von Erbschleicherei finanziell geschädigt sind. Diese Schädigung geschieht beispielsweise dadurch, dass ein Testament zugunsten des Erbschleichers erstellt worden ist oder sich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7546 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.06.2024: Wirtschaft | Anwalt | Bank | Betrug | bundesweit | E-Mail | Email | Frankfurt | Fälschung | pdf | Rechnung | Schaden | Strafanzeige | überweisung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-06-12 16:54.
Millionenschäden durch Manipulation von -mittels E-Mail- versandten Rechnungen
LSS Rechtsanwälte informieren BaFin über gegenwärtig auffällig häufige Involvierung des FinTechs "bunq"
Gegenwärtig werden zahlreiche Betrugsfälle in der Kanzlei LSS Rechtsanwälte gemeldet, bei denen Verbraucher oder Unternehmer auf gefälschte Rechnungen Geldbeträge überweisen. Zumeist werden Rechnungen, die Lieferanten oder Handwerker tatsächlich per E-Mail an die späteren Geschädigten übersenden von den Tätern abgefangen und ausschließlich im Hinblick auf die Bankverbindung geändert. Die Täter öffnen das Rechnungs-pdf und ersetzen mittels Software die korrekte IBAN des Ausstellers gegen eine andere IBAN, die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4330 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.05.2024: Politik | Anwalt | Erblasser | Erbrecht | Rechtsanwalt | Testament | Testamentsvollstrecker
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-05-27 07:32.
Thema Erbrecht: Pflichtwidrigkeit bei der Auswirkung auf das Vermächtnis durch den Testamentsvollstrecker
Rechtsanwalt Oliver Thieler beantwortet die Frage ob eine grobe Pflichtwidrigkeit bei der Auswirkung auf das Vermächtnis durch eine Grabbeigabe durch den Testamentsvollstrecker vorliegt?
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit Beschluss vom 19.12.2023 folgenden Fall entschiede:
Im Fall hat eine Erblasserin mit ihrem verstorbenen Ehemann ein gemeinschaftliches Testament errichtet. Die gemeinsamen Kinder wurden Erben zu gleichen Teilen. Eine dieser Erben erhielt vorab den Schmuck der Erblasserin. Ein Sohn wurde als Testamentsvollstrecker ernannt. Der Sohn als Testamentsvollstrecker legte der Erblasserin ihren Ehering sowie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4971 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-12-20 14:21.
Düsseldorfer Tabelle 2024 - Steigende Unterhaltsansprüche - MTR Legal
Trotz Düsseldorfer Tabelle können Unterhaltsansprüche auch immer wieder zu Streitigkeiten führen. MTR Legal Rechtsanwälte berät daher zum Unterhaltsanspruch und weiteren Punkten des Familienrechts.
Die Düsseldorfer Tabelle 2024 liegt vor und tritt am 1. Januar 2024 in Kraft. In der aktualisierten Düsseldorfer Tabelle sind die Unterhaltsansprüche der Kinder gestiegen.
Die Düsseldorfer Tabelle ist eine allgemein anerkannte Richtschnur für die Unterhaltsansprüche der Kinder nach Trennung oder Scheidung der Eltern. Sie orientiert sich maßgeblich an den Lebensverhältnissen der Eltern und dem Alter des Kindes, erklärt die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3787 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von mantau am Mi, 2023-08-30 19:49.
Pflicht zur ESG-Abfrage gilt demnächst auch für Anlageberatungen nach § 34f-GewO
Gewerbliche 34f-Berater und 34h-Berater waren bislang von der Verpflichtung ausgenommen, die Nachhaltigkeitsvorlieben ihrer Kunden abzufragen und bei der Empfehlung von Finanzanlagen zu berücksichtigen. Diese Regelungslücke soll nun geschlossen werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat einen entsprechenden Entwurf zur Ergänzung der Finanzanlagen-Vermittlungsverordnung (FinVermV) veröffentlicht, mit Inkrafttreten ist im Frühjahr zu rechnen.
Ergänzung der Verordnung soll gleiche Bedingungen schaffen
Anlageberater bei Banken, Vermögensverwalter und Versicherungsvermittler nach § 34d der Gewerbeordnung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3241 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von mantau am Do, 2023-07-27 14:51.
Ein Jahr eWpG: Die Zukunft gehört dem digitalen Kapitalmarkt
Mit dem Gesetz zur Einführung elektronischer Wertpapiere (eWpG) wurde im Juni 2021 die Grundlage zur Digitalisierung des Kapitalmarkts geschaffen. Emittenten können Wertpapiere seitdem auch in elektronischer Form begeben. Der sichere digitale Eintrag in ein elektronisches Register ersetzt die klassische Wertpapierurkunde, die in physischer Form verbrieft und verwahrt werden muss. „Das reduziert den Verwaltungsaufwand erheblich, vereinfacht die Übertragbarkeit und senkt natürlich auch die Kosten einer Wertpapieremission enorm“, erläutert Rechtsanwalt Björn Katzorke, Spezialist für Fragen des deutschen Kapitalmarktrechts. „So...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3397 Zeichen in dieser Pressemeldung
