Anwalt

Dürfen Dolmetscher und Übersetzer vor Gericht interpretieren?

In einer regen Diskussion darüber, ob ein Dolmetscher bzw. Übersetzer als solcher vor Gericht sich selbst mehr als Ausleger und Interpretierer verstehen darf, berichtet Rechtsanwalt Werner Siebers, seines Zeichens Fachanwalt für Strafrecht: „Im Frankfurter Betonverfahren haben wir einen, sagen wir, Spezialdolmetscher. Er versteht sich selbst mehr als Ausleger und Interpretierer denn als Übersetzer. Er meint, „das Gesetz“ – welches auch immer er meint – schreibe ihm vor, gerade nicht wörtlich zu übersetzen, vielmehr müsse er gleich den von ihm erkannten – vermuteten? – Sinn zu Papier bringen. Obwohl er, nachdem...

Gefährliche Übersetzer und Dolmetscher

Was passiert eigentlich, wenn ein Dolmetscher oder Übersetzer einem Flüchtling falsch übersetzt? Weil er ihm schaden will. Solche Mitarbeiter gibt es beim BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) in Berlin: Die Dolmetscher und Übersetzer sollen ganz im Sinne der Regime handeln, vor denen man geflüchtet ist, und die Situation für ihre Landsleute in Deutschland so massiv verschlechtern. Es gibt nämlich für die vielen Flüchtlinge viel zu wenige vereidigte und qualifizierte Übersetzer. Oft handelt es sich lediglich um Hilfskräfte ohne Ausbildung. Gleichzeitig häufen sich die Beschwerden von Flüchtlingen. Viele christliche...

Gerichtssprache ist Deutsch. Doch für alle?

Sollen einem der deutschen Sprache nicht mächtigen Angeklagten Strafbefehl oder Anklageschrift übersetzt werden? Wer entscheidet denn, ob man deutsch hinreichend beherrscht oder doch ein #Dolmetscher bzw. #Übersetzer ransoll? Juristen können es nicht fachmännisch beurteilen, aber die Dolmetscher und Übersetzer. Dafür gibt es uns nämlich. Unter anderem. Spricht ein Angeklagter nicht ausreichend Deutsch, muss sein Strafbefehl oder seine Anklageschrift übersetzt werden. Eine Selbstverständlichkeit? Mitnichten! Aber es ist doch ein Menschenrecht gem. Menschenrechtskonvention, dem Verfahren in einer Sprache zu folgen, die man...

„Staat und Justiz verlieren ihre Autorität“

Viele Migranten werden trotz rechtskräftiger Urteile nicht abgeschoben und wissen es auszunutzen. Die Richter resignieren, weil sie das Gefühl haben, ihre Entscheidungen für den Papierkorb zu schreiben: Robert Seegmüller, Vorsitzender des Bundes Deutscher Verwaltungsrichter, warnt vor den Folgen. Bitte teilen Sie diesen Artikel! Einfach weitersagen! Mehr Infos: http://www.fachdolmetscher-russisch.de/de/nachrichten/ Auch bei den Abschiebungen sind Übersetzer und Dolmetscher dabei. Ins Verzeichnis „justiz-dolmetscher.de“ werden nur persönlich qualifizierte und überprüfte Übersetzer und Dolmetscher aufgenommen, welche...

Verwandte als Übersetzer und Dolmetscher ungeeignet

Vor den Behörden, vor Gericht und Polizei, beim Notar und beim Rechtsanwalt sollen die Dolmetscher und Übersetzer nur aus dem offiziellen Verzeichnis „justiz-dolmetscher.de“ beauftragt werden. Sonst können die Willenserklärungen unwirksam und nichtig sein, so das OLG Frankfurt. Ins Verzeichnis „justiz-dolmetscher.de“ werden nur persönlich qualifizierte und überprüfte Übersetzer und Dolmetscher aufgenommen, welche die erforderliche Zuverlässigkeit, Eignung, Sprachen- und Rechtssprachenkenntnisse nachgewiesen haben und förmlich verpflichtet sind, sie unterliegen den Verpflichtungen von nichtbeamteten Personen laut...

Richterin lehnt Dolmetscherin mit dem Kopftuch ab

Eine Richterin am Amtsgericht hat eine Dolmetscherin wegen ihres Kopftuchs aus dem Gerichtsaal verwiesen: zu Unrecht, wie sich später herausstellte. Die Amtsrichterin Tina Lindner aus Hannover hat für einen Eklat gesorgt, indem sie eine Dolmetscherin zum Ablegen ihres Kopftuches aufforderte und sie ersetzen ließ. Die Richterin vertrat fälschlicherweise die Auffassung, das Kopftuch gehöre nicht in den Gerichtssaal. Die Übersetzerin für arabische Sprache, Susan Abdin-Bey, musste daher ihren Platz räumen. Linder ließ sie durch eine andere Person ersetzen. Das Kopftuch sei ein Bestandteil ihrer Religion, entgegnete die Dolmetscherin. Das...

Neue Webseite zur Premium Kanzleisoftware LawFirm® ist online: www.kanzleirechner.de

Neu gestaltet, inhaltlich neu erstellt und übersichtlich strukturiert begrüßt die neue Webseite den Besucher. Die umfassenden Nutzungsmöglichkeiten der Kanzleisoftware LawFirm® können mit Videos und vielen Hinweisen nun besonders einfach erlebt werden. (Frechen, 31.10.2019) LawFirm® Internet-Relaunch mit aktuellen Inhalten und in moderner Gestaltung Modernisiert und aufgeräumt werden viele nützliche Informationen - sowohl für Interessenten als auch für Benutzer der Anwaltssoftware LawFirm® - auf der neuen Webseite unter https://www.kanzleirechner.de präsentiert. Während die Unterstützung der Arbeit in allen täglichen...

Deutsche/Deutscher werden durch Einbürgerung

Wie lasse ich mich einbürgern? Wenn Sie dauerhaft in Deutschland leben, aber noch nicht deutscher Staatsangehöriger sind, können Sie sich einbürgern lassen. Das geschieht nie automatisch, sondern nur auf Antrag. Wer stellt den Antrag? Ab dem 16. Geburtstag können Ausländer diesen Antrag selbst stellen. Für jüngere Ausländer müssen ihre gesetzlichen Vertreter die Einbürgerung beantragen. Das sind in der Regel die Eltern. Sollte Sie sich nicht sicher sein, so können Sie bei der Einbürgerung die Hilfe eines Anwalts in Anspruch nehmen. Wie muss der Antrag aussehen und welche Unterlagen brauche ich? Das Gesetz...

14.02.2019: | | |

Rechtsanwalt Dr. Graf für Lebensversicherung widerrufen

Die unproblematische Durchführung der Materien bewilligt den Kunden das jahrzehntelange Expertenwissen der Anwaltskanzlei Doktor Graf in Herford. "Lebensversicherung annullieren" ist ein wesentlicher Fokus, bei dem der Anwalt Doktor Graf bis jetzt etliche Kunden siegreich bei der Widerrufung der Lebensversicherung geholfen hat. Dass die persönliche Beziehung zu seinen Auftraggebern ihm enorm wichtig ist, hat Doktor Graf als Anwalt früh identifizieren können. Für ihn sind unzureichende Besprechungen oder fehlende Luzidität beim Widerruf von Lebensversicherungen ein Fremdwort. Stets im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen bei der Kanzlei...

Wohlleben und Partner mbB in Top 10 der Wirtschaftskanzleien

Wohlleben und Partner mbB wurde bereits im dritten Jahr in Folge als eine von nur 14 Kanzleien in Rheinland-Pfalz und dem Saarland im renommierten jährlich erscheinenden JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien gelistet. Besondere Aufmerksamkeit erregte die bundesweit wahrgenommene Präsenz im Arbeitsrecht. JUVE ist ein Presseverlag, der über wirtschaftsberatende Juristen in Deutschland berichtet. Das JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien, welches sich längst zu dem Referenzwerk des deutschen Anwaltsmarkts für Unternehmen schlechthin entwickelt hat, wurde Ende Oktober 2018 zum 21. Mal veröffentlicht. Das Ranking, welches unter https://www.juve.de/handbuch/de/2019/ranking/22220abgebildet...

Inhalt abgleichen