kanzlei
23.01.2025: Wirtschaft | Anwalt | DGQA | DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen | ESG | Gütsiegel | kanzlei | Nachhaltigkeit | Rechtsanwaltskanzlei | Zertifizierung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-01-23 10:24.
Erstmals ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel an Rechtsanwaltskanzlei vergeben
Das ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel in der Stufe "Gold" wurde erstmalig an eine Rechtsanwaltskanzlei vergeben.
Berlin, 23.01.2025 - Die Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH (DGQA) hat zusammen mit dem Partnerunternehmen ROBIN GUT das Nachhaltigkeitssiegel für Unternehmen entwickelt, um herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit auszuzeichnen. Das Nachhaltigkeitssiegel wird auf Basis strenger Kriterien verliehen, die ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen. Jetzt wurde mit der Kanzlei KOLLER Rechtsanwälte Insolvenzverwaltung mit den Kanzleistandorten Straubing, Nürnberg, Freising und Passau erstmals eine Rechtsanwaltskanzlei mit diesem Siegel ausgezeichnet.
Nachhaltigkeit als sichtbarer Faktor für Unternehmen
Das ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel honoriert Unternehmen, die sich durch nachhaltige Praktiken und Strategien in ihrer Branche hervorheben. Ziel ist es, das Bewusstsein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3630 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von mantau am Mi, 2023-08-30 19:49.
Pflicht zur ESG-Abfrage gilt demnächst auch für Anlageberatungen nach § 34f-GewO
Gewerbliche 34f-Berater und 34h-Berater waren bislang von der Verpflichtung ausgenommen, die Nachhaltigkeitsvorlieben ihrer Kunden abzufragen und bei der Empfehlung von Finanzanlagen zu berücksichtigen. Diese Regelungslücke soll nun geschlossen werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat einen entsprechenden Entwurf zur Ergänzung der Finanzanlagen-Vermittlungsverordnung (FinVermV) veröffentlicht, mit Inkrafttreten ist im Frühjahr zu rechnen.
Ergänzung der Verordnung soll gleiche Bedingungen schaffen
Anlageberater bei Banken, Vermögensverwalter und Versicherungsvermittler nach § 34d der Gewerbeordnung (GewO) müssen bereits seit August 2022 die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden ausdrücklich abfragen und bei der Beratung zu Kapitalanlagen beachten. Finanzanlagenvermittler (im Segment der Anlageberatung) und Honorarberater nach § 34f und § 34h GewO waren dazu bisher noch nicht verpflichtet. Das soll sich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3241 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von mantau am Do, 2023-07-27 14:51.
Ein Jahr eWpG: Die Zukunft gehört dem digitalen Kapitalmarkt
Mit dem Gesetz zur Einführung elektronischer Wertpapiere (eWpG) wurde im Juni 2021 die Grundlage zur Digitalisierung des Kapitalmarkts geschaffen. Emittenten können Wertpapiere seitdem auch in elektronischer Form begeben. Der sichere digitale Eintrag in ein elektronisches Register ersetzt die klassische Wertpapierurkunde, die in physischer Form verbrieft und verwahrt werden muss. „Das reduziert den Verwaltungsaufwand erheblich, vereinfacht die Übertragbarkeit und senkt natürlich auch die Kosten einer Wertpapieremission enorm“, erläutert Rechtsanwalt Björn Katzorke, Spezialist für Fragen des deutschen Kapitalmarktrechts. „So wird gerade innovativen Start-Ups und wachstumsorientierten Unternehmen kleiner und mittlerer Größe der Zugang zum Finanzmarkt und die Aufnahme von Eigenkapital entscheidend erleichtert“.
Finanzlandschaft ändert sich grundlegend
Die deutsche Finanzwirtschaft macht erfreulich schnell von den neuen digitalen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3397 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von mantau am Do, 2023-07-27 14:44.
EU plant Entlastung kleiner und mittlerer Unternehmen bei der Prospektpflicht
Die Europäische Union (EU) will Wachstumsunternehmen den Zugang zum geregelten Kapitalmarkt
weiter erleichtern – geplant ist unter anderem eine unternehmensfreundliche Änderung der
geltenden Prospektverordnung. Hierzu hat die Europäische Kommission entsprechende Entwürfe
vorgelegt. Damit sollen Finanzierungshindernisse für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs)
abgebaut und dem Trend zur Abwanderung in die USA und weitere Nicht EU-Staaten
entgegengewirkt werden, der sich in den letzten Jahren deutlich verstärkt hat.
Erleichterung für Sekundäremissionen bereits börsennotierter Unternehmen
Für KMUs, die sich frisches...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3747 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-06-25 12:56.
Rechtsanwältin in Glattbach bei Aschaffenburg: Karin Körzinger
Hier bekommen Sie Recht: Rechtsanwältin Karin Körzinger führt Sie durch den Paragraphendschungel.
Rechtsanwältin Karin Körzinger: Juristische Beratung im Raum Aschaffenburg
In seinen Rechtsanwalt legt man das Vertrauen, im Rechtsfall bestens vertreten zu werden. Das verlangt das Überblicken der Rechtslage sowie Chancen und Risiken des Mandanten. Karin Körzinger bietet ihren Mandanten in Aschaffenburg und Umgebung eine optimale juristische Beratung und Vertretung. Analytische, sprachliche und soziale Fähigkeiten zeichnen die Rechtsanwältin aus dem Kreis Aschaffenburg aus.
Umfassende Rechtsberatung: Rechtsanwältin Karin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2191 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.10.2019: Recht | angebot | Anwalt | Anwaltsprogramm | Anwaltssoftware | effizient | Einstieg | ERV | Inkasso | kanzlei | Kanzleiprogramm | Kanzleisoftware | lawfirm | Programm | Rechtsanwalt | Software | Umstieg
Pressetext verfasst von pschwind am Do, 2019-10-31 12:07.
Neue Webseite zur Premium Kanzleisoftware LawFirm® ist online: www.kanzleirechner.de
Neu gestaltet, inhaltlich neu erstellt und übersichtlich strukturiert begrüßt die neue Webseite den Besucher. Die umfassenden Nutzungsmöglichkeiten der Kanzleisoftware LawFirm® können mit Videos und vielen Hinweisen nun besonders einfach erlebt werden.
(Frechen, 31.10.2019) LawFirm® Internet-Relaunch mit aktuellen Inhalten und in moderner Gestaltung
Modernisiert und aufgeräumt werden viele nützliche Informationen - sowohl für Interessenten als auch für Benutzer der Anwaltssoftware LawFirm® - auf der neuen Webseite unter https://www.kanzleirechner.de präsentiert. Während die Unterstützung der Arbeit in allen täglichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 3267 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.11.2018: Freizeit | Anwalt | Anwalt in Trier | Anwalt Wirtschaftsrecht Trier | kanzlei | Kanzlei Trier | Wirtschaftsrecht | Wirtschaftsrecht Trier
Pressetext verfasst von keysell.de am Mo, 2018-11-26 13:07.
Wohlleben und Partner mbB in Top 10 der Wirtschaftskanzleien
Wohlleben und Partner mbB wurde bereits im dritten Jahr in Folge als eine von nur 14 Kanzleien in Rheinland-Pfalz und dem Saarland im renommierten jährlich erscheinenden JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien gelistet. Besondere Aufmerksamkeit erregte die bundesweit wahrgenommene Präsenz im Arbeitsrecht.
JUVE ist ein Presseverlag, der über wirtschaftsberatende Juristen in Deutschland berichtet. Das JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien, welches sich längst zu dem Referenzwerk des deutschen Anwaltsmarkts für Unternehmen schlechthin entwickelt hat, wurde Ende Oktober 2018 zum 21. Mal veröffentlicht.
Das Ranking, welches unter https://www.juve.de/handbuch/de/2019/ranking/22220abgebildet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1373 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.09.2017: Politik | Audi | Deutschland | Diesel | Fahrzeuge | Firma | kanzlei | Klage | Motoren | München | Porsche | rechtsanwälte
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2017-09-07 12:57.
Erste Deckungszusage der Rechtsschutzversicherer in Sachen Porsche Rückruf
Erste Klage gegen Porsche in München
Mit Datum vom 28.7.2017 hat Porsche rund 21.500 Fahrzeuge vom Typ Cayenne-3,0 Liter-V6- Diesel zurückgerufen. In Abstimmung mit dem Kraftfahrtbundesamt ruft Porsche Fahrzeuge des Typs Cayenne 3,0 l V6 Diesel der Emissionklasse EU6 zurück.
Hintergrund ist, dass der Sportwagenhersteller bei internen Untersuchungen Unregelmäßigkeiten in der Muttersteuerungssoftware festgestellt hat und diese aktiv dem Kraftfahrbundes Amt dargelegt hat. Mit der Behörde wurde eine Korrektur durch ein Softwareupdate im Rahmen eines Rückrufs vereinbart. Betroffen sind europaweit rund 21.500 Fahrzeuge der Baujahre...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2624 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2017-08-21 11:39.
Widerrufsjoker bei Kreditverträgen
Widerrufsvorteile in einem Gesamtwert von bereits über 2 Millionen Euro durch Rechtsanwälte Stader erstritten
Mit einem durchschnittlichen Vorteil von ca. 15.000 Euro pro Mandant konnte die Kanzlei Rechtsanwälte Stader GbR aus Köln innerhalb der letzten Jahre etliche Widerrufe vor und außerhalb des Gerichts effektiv durchsetzen. Gerade in Zeiten niedriger Zinsen ist eine vorzeitige Ablösung alter Kredite für viele Personen eine Möglichkeit, um viel Geld zu sparen. Wird ein Darlehensvertrag jedoch vorzeitig gekündigt, ist die Bank berechtigt, eine Entschädigung für die entgangenen Zinsen zu verlangen. Das Widerrufsrecht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3369 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2017-08-21 10:36.
VRK Rechtsanwälte
Erhalten Sie eine kompetente Beratung und Betreuung im Versicherungsrecht. Die drei Rechtsanwälte der Anwaltskanzlei VRK Rechtsanwälte sind Fachanwälte und spezialisiert auf Versicherungsrecht.
Das Versicherungsrecht normiert die Beziehungen zwischen den Versicherungen einerseits und den Versicherungsnehmern andererseits. Versichert ist praktisch jeder auf irgendeine Art. Doch einmal abgeschlossen, erinnern oft nur die regelmäßigen Abbuchungen der Versicherungsbeiträge an die vorhandenen Versicherungsverträge. Erst wenn ein Versicherungsfall eintritt, werden die Unterlagen wieder hervorgeholt. Hier stellt sich die Frage: Was...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3434 Zeichen in dieser Pressemeldung
