Petersberger Forum

Heimat – ein aktuelles Gefühl

Bonn, 29.6.2009 Was bedeutet heute Heimat in Zeiten der Globalisierung und der Wirtschaftskrise? Diese Frage wurde einen Tag lang intensiv beim 8. Petersberger Forum am 25. Juni 2009 diskutiert. Der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG hatte 500 Gäste, hochkarätige Referenten und junge Dichter zum Poetry Slam geladen. Klaus Töpfer, Bundesumweltminister a. D., stellte „die Renaissance des Regionalen im globalen Tumult“ vor. Aktuelle Tumulte sieht er in der Wirtschaftskrise, der Klimakrise und in der Globalisierung. Die Wirtschaftskrise sei eine Folge des Diktats der Kurzfristigkeit. Sie führe zu einem neuen Schuldenrekord und zu einer Verlagerung der mittel- und langfristigen Kosten an die nächsten Generationen. „Wir müssen in Kreisläufen entscheiden, zwei Krisen mit einer Klappe schlagen: Die Wirtschaftskrise und die Klimakrise“, so Töpfer. Das jetzige kurzfristige Verhalten könne auf Dauer nicht in eine friedliche Welt führen....

7. Petersberger Forum der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG

Luftschlösser – Fantasien zum Leben Bonn - Wie beeinflussen Luftschlösser, oder anders gesagt Fantasien und Visionen, unser Leben? Diese Frage wurde einen Tag lang intensiv auf dem Petersberg diskutiert. Im Rahmen des 7. Petersberger Forums hatte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG 500 Gäste und drei hochkarätige Referenten eingeladen, die Gefahren und Chancen von Luftschlössern in der Politik, der Physik und Technik zu betrachten. In der Begrüßung bat Verlagsvorstand Helmut Graf intensiv darum, den Luftschlössern eine Chance zu geben. Denn Traumtänzer und Fantasten hätten es oft schwer, sich mit ihren Ideen und Verrücktheiten durchzusetzen. Und wie erkennt man eine gute Idee? „Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorne herein ausgeschlossen erscheint“, zitierte Helmut Graf den Physiker Albert Einstein. Er wies darauf hin, dass auch die Themen der letztjährigen Foren mit Luftschlössern...

Inhalt abgleichen